Sie sind nicht angemeldet.

Welches Email Programm

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

  • »Loco-Michel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 12. April 2009, 15:05

Welches Email Programm

Hallo zusammen

Frage vor allem, aber nicht nur, an die Computer Experten!

Welches Email Programm nutzt ihr?
Welches also haltet ihr für am besten unter den Gesichtspunkten ...
  • Sicherheit
  • Bedienung
  • Einstellungsmöglichkeiten
  • ...
  • ...
Die Frage deswegen da AOL bei mir in kürze Geschichte ist und von da an meine 1und1 und/oder T-Online Email Adressen zum Einsatz kommen.

Gruß Michel

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 12. April 2009, 15:19

Welches Email Programm

Also 1 und 1 und t-offline benutzen weitesgehend den Browser von winzigweich und auch die Email - Funktionen von diesem. (leicht abgeändert). Ich selber habe zur Sciherheit noch mehrere Email - Adressen ahußerhalb vom Anbieter, damit ich bei Wechsel keine Verluste habe.. Die funktionen sind nicht unbedingt so umfangreich wie Text in verschiedenenen Farben usw, aber für mich reichen sie. Meine Adressen habe ich bei Yahoo und Web. Falls du das wissen wolltest.

Edit: Ach ja. du wolltest ja auch wissen, welche sicherheitseinstllungen etc. die Anbieter bieten. Also web und yahoo bieten spam - Filter lernbar. Nutze ich persönlich nicht, weil imemr noch ich entsheiden will, was ich lesen will und was nciht und ich hatte schon öfter mails ohne Betreff, die sich dann doch nicht als Spam herausstellten.

Yahoo macht Virenscan beim herunterladen von Dateianhängen und sowohl Yahoo als auch Web tun dasselbe beim Versenden bzw. abeim anhängen von dateien an Mails. Dadurch dauert es manchmal, bis Dateien angehängt sind. beide kostenlosesn Versionen von Web und Yahoo haben nur begrenzten Platz (web 12 MB, Yahoo weiß ich nicht, aber Dateianhänge maximal 5 MB), lässt sich aber durch jährliche Zahlung umgehen.

T-online (mein Anbieter zur Zeit) bietet meines Wissens keinen Virenscan von Dateianhängen 8ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen, denke aber, sit einstellbar). Dafür kann man bei t-online Dateien mit beliebiger Größe anhängen. Auch da habe ich noch nie einen Virenscan bemerkt.
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobi« (12. April 2009, 15:34)


Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

  • »Loco-Michel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 12. April 2009, 15:29

Welches Email Programm

Also 1 und 1 und t-offline benutzen weitesgehend den Browser von winzigweich und auch die Email - Funktionen von diesem. (leicht abgeändert).

Mann kann die Email Adressen z.B. von 1und1 in jeden x-beliebigen Email Programm nutzen!
Probeweise hab ich z.B. gerade eine 1und1 Email Adresse in Mozilla Thunderbird eingerichtet.

Die Frage die ich habe ist schlicht und einfach welches Email Programm nach Meinung der User hier im Forum das beste ist nicht nicht was 1und1, T-Online oder sonst wer intern nutzt.

Also ...

Mozilla Thunderbird
Outlook Express
Netscape
Pegasus

... oder was auch immer!

Meine Adressen habe ich bei Yahoo und Web. Falls du das wissen wolltest.

Neee wollte ich nich ... :rolleyes:
Meine Adressen sind bei T-Online + 1und1 und diese stehen auch nicht zur disposition!

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 12. April 2009, 15:50

Welches Email Programm

Ich benutze schon seit Jahren Thunderbird und bin damit sehr zufrieden. Groß etwas dazu erzählen braucht man eigentlich nicht, denn es ist größtenteils selbsterklärend und trotzdem effizient, kann alles was man braucht und wird laufend auf den neuesten Stand gebracht.

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

robbie

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 142

Registrierungsdatum: 1. Januar 2004

Wohnort: Bettemburg/Luxemburg

Beruf: Eisenbahner i.R.

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 12. April 2009, 16:58

Welches Email Programm

Hallo,

Ich kann mich den Worten von 232 Fan nur anschliessen. Bin ebenfalls seit Jahren begeisterter Thunderbird Nutzer, bisher ohne das geringste Problem. Kann das Programm nur empfehlen.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Robbie

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 12. April 2009, 20:15

Welches Email Programm

Ganz eindeutig: Thunderbird!
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 12. April 2009, 20:36

Welches Email Programm

Ich habe Respekt vor so vielen Thunderbird-Nutzern, doch ich bin schon seit mehreren Jahren Verfechter für MS Outlook (NICHT Outlook Express!)
Zur Zeit läuft bei mir Outlook 2007 - und selbst bei 16(!) Mailkonten verliert das nicht den Überblick.
Gut ist in Bezug auf die Sicherheit die Möglichkeit, die Einstellungen der verschiedenen Konten (SSL, TLS, AES, ohne Verschlüsselung) einzeln auf jeden Server zu verteilen.
Was mir bisher (leicht) negativ bei Thunderbird aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass Thunderbird den Nutzer bei der Nutzung von mehreren Mailkonten nicht explizit darauf hinweist, dass man zu jeder Mailadresse auch einen entsprechenden Postausgangsserver benötigt. Da sind teilweise schon Mails von Leuten unter ganz anderen Mailadressen versendet worden, als dass die Mails angekommen waren - das passiert bei Outlook zum Glück nicht.
Ansonsten ist Outlook auch gut, wenn man mit einem PDA synchronisieren will - oder zur Terminverwaltung.

Was allerdings nachteilig ist - der Anschaffungspreis...

Und nochmal: Ich rede nicht von der kastrierten Version namens Outlook Express/Windows Mail, die eigentlich gar nichts kann...

Burkhardt

Dienststellenleiter

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 12. April 2009, 20:43

Welches Email Programm

Outlook 2007 ... :thumbsup:

:dafuer:

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

9

Montag, 13. April 2009, 23:47

Welches Email Programm

Da ich Outlook 2007 nicht habe, kann ich über meine beiden Vorredner nicht herfallen... :D und ich halte es daher wie einige andere hier Thunderbird. Rene hat zwar Recht mit der Ausgangszuweisung, aber dass ist, wenn es erst einmal bekannt ist (was ja jetzt der Fall ist) auch einfach einzurichten. Mir persönlich gefallen u.a. die Add-on's, mit denen man sich sein ganz persönliches Programm einrichten / gestalten kann. Nix für ungut Rene / Burkhardt ;)

Gruss CapFan

Edit... und wenn du (LocoMichel) dir noch eine gmx oder arcor Freemail-Adresse zulegst, kannst du bis 20 / 50 MB empfangen.
Gruß CapFan


Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

  • »Loco-Michel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 14. April 2009, 00:21

Welches Email Programm

Rene hat zwar Recht mit der Ausgangszuweisung, aber dass ist, wenn es erst einmal bekannt ist (was ja jetzt der Fall ist) auch einfach einzurichten.

Mmmhh naja das ist mir gleich "aufgefallen" bzw. war mir gleich klar als ich zur Probe je eine 1und1, T-Online und AOL Adresse in Mozilla Thunderbird eingerichtet habe. :rolleyes:

Ich habe Respekt vor so vielen Thunderbird-Nutzern, doch ich bin schon seit mehreren Jahren Verfechter für MS Outlook (NICHT Outlook Express!)
......

Was allerdings nachteilig ist - der Anschaffungspreis...

Gerade der Anschaffungspreis hat mich gewaltig abgeschreckt als ich mich bezüglich Email Programmen schlau gemacht habe. 8|

Burkhardt

Dienststellenleiter

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 14. April 2009, 06:06

Welches Email Programm

Naja, letztendlich ist es auch egal. Die wichtigste Aufgabe - Email-Versand - können sie alle. ;)

Der Rest ist mehr oder weniger Geschmackssache bzw. eine Glaubensfrage. ;)

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 14. April 2009, 06:44

Welches Email Programm

Das, was Burkhardt meinte, ist eigentlich die Hauptsache:
Mails senden und empfangen können sie alle... Der Rest ist nur "schmückendes" Beiwerk - ob die Terminverwaltung von Outlook, die Addons von Thunderbird oder andere nette Kleinigkeiten - Hauptsache ist, dass die Mails rein- und rausgehen.

Zum Preis von Outlook:
Ich bin froh, dass ich als Student eine 2er Office-Pro-Lizenz für "nur" 150 € erwerben konnte. Ansonsten ist Outlook 2003 auch im Office 2003-SSL-Paket (3er-Lizenz, ~ 100 Euro) enthalten, allerdings nicht mehr im neuen Office-2007-Home&Student-Paket. Wobei sich mittlerweile Windows Mail auch zu einem halbwegs brauchbaren Mail-Programm gemausert hat - nicht wie ehemals Outlook Express, wo man die Abstriche klar bemerkt hat.

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich