Sie sind nicht angemeldet.

Rollbahn der 70er Jahre

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kreuzweiche

Bahndirektor

  • »Kreuzweiche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 10. Januar 2014

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. Januar 2015, 20:13

Rollbahn der 70er Jahre

Hallo in die Runde

Habe mal eine Frage , bei den E-Loks der Baureihe 151 zb der151-001 sind in der Führerstandsansicht die Hebel der Zug,
Lok- und Betriebsbremse zwei oder gar dreifach zu sehen .Diese Erscheinung tritt zb bei der 151-134 bzw der 151-049 nicht
nicht auf .Auch auf der "Moselbahn mit Fahrdraht" ist diese Baureihe i.O. Kann man diesen Fehler beheben?

Viele Grüße Von Kreuzweiche
Mit freundlichen Grüßen
Kreuzweiche

TF150150

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 083

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. Januar 2015, 21:28

Rollbahn der 70er Jahre

Hallo,
die Bremshebel der Zusatzbremse, des E-Bremsstellers und des Führerbremsventil sehen bei mir in der 151 009 auch so aus.
Kreuzweiche, falls es Dich interessieren sollte, bei thetrain gibt es einen Fotorealen Führerstand der BR 151 von Wilhelm.
Gruß Tf150150
»TF150150« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bremshebel.jpg

Kreuzweiche

Bahndirektor

  • »Kreuzweiche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 10. Januar 2014

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. Januar 2015, 21:54

Rollbahn der 70er Jahre

Hallo TF150150

Dein Foto paßt zu meiner Schilderung danke dir für Deine Antwort


Viele Grüße Kreuzweiche
Mit freundlichen Grüßen
Kreuzweiche

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

4

Freitag, 23. Januar 2015, 09:58

Rollbahn der 70er Jahre

@ Kreuzweiche
Kann man diesen Fehler beheben?

Wie Tf150150 bereits erwähnte, solltest du dir den Führerstand von Wilhelm einbauen.
Der ist eine gelungene Alternative zu den GR-Varianten :

http://www.thetrain.de/de/downloadarea/d…1-fuehrerstand/
http://www.thetrain.de/de/downloadarea/d…erstand-update/

Zum Darstellungsfehler:
Diese falsche Abfolge der Hebeldarstellung passiert, wenn in der *.cvf-Datei der NumFrames-Eintrag nicht mit der Darstellung in der *.ace-Datei übereinstimmt.
Beispiel für Übereinstimmung:

Lever (
Type ( ENGINE_BRAKE LEVER )
Position ( 596 240 44 20 )
Graphic ( "../../GR-CABVIEW/GR-DB-BR-151-EBuLa/LBremse.ace" )
Style ( SPRUNG )
MouseControl ( 1 )
NumFrames ( 10 2 5 )



Bei der BR 151 gibt es 2 Cabvarianten im Ordner GR-CabView : Mit und ohne Ebula. Von daher kann auch im einen Cab ein Fehler vorliegen, im anderen nicht.
Mangels Original-Dateien kann ich das leider nicht überprüfen.
Gruß aus Köln
Achim

Kreuzweiche

Bahndirektor

  • »Kreuzweiche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 10. Januar 2014

  • Nachricht senden

5

Samstag, 24. Januar 2015, 17:27

Rollbahn der 70er Jahre

Hallo Achim
Danke Dir für Deinen Hinweis werde mir mal die zwei Sachen runterladen Mal sehen wie ich damit zurechtkomme
verfüge über relativ wenig Erfahrung


Viele Grüße Kreuzweiche
Mit freundlichen Grüßen
Kreuzweiche

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

6

Samstag, 24. Januar 2015, 17:41

Rollbahn der 70er Jahre

@ Kreuzweiche

Hilfreich wäre da evtl. noch das Tutorial :

http://www.thetrain.de/de/downloadarea/br151-cabs-sounds/

Hatte ich vergessen zu erwähnen. ;(
Gruß aus Köln
Achim

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich