Sie sind nicht angemeldet.

Schnee

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

erhard1

Oberlokführer

  • »erhard1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2008

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. August 2009, 13:55

Schnee

Hallo,

so sehr mir die Mosel 68 auch gefällt, die Darstellung von Schnee gefällt mir überhaupt nicht. Mit der wunderbaren 03 bin ich gestern eine Winteraufgabe (Eilzug Koblenz-Trier) gefahren. Die Außenwelt ist für meine Begriffe durch den fast konturlosen, grellweißen Schnee nicht realistisch. Es war keine Freude. Habe gedacht, mit dem Schnee kommt es so ungefähr in Richtung Emsland, ist leider nicht so.

Ist dies anderen ebenfalls aufgefallen?

Gruß Erhard

Fredl

Fahrdienstleiter

Beiträge: 95

Registrierungsdatum: 23. Juni 2004

Wohnort: Rheingau

Beruf: KFZ-Meister und Triebfahrzeugführer

  • Nachricht senden

2

Montag, 10. August 2009, 18:52

Schnee

Hallo Erhard,
bin gar nicht soweit gekommen bei dieser Aufgabe. Kurz vor der Abfahrt ist der TS abgestürzt, weil er einen Waggon nicht gefunden hat.
Gruß Fredl

3

Montag, 10. August 2009, 21:03

Schnee

@ Erhard,
Du bist doch im richtigen Forum, hier ist auch der 232-Fan, hast Du mal sein Wetter getestet?
Gruß Robert

erhard1

Oberlokführer

  • »erhard1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2008

  • Nachricht senden

4

Montag, 10. August 2009, 22:32

Schnee

Robert,

kapiere ich jetzt leider nicht. Sicher bin ich im richtigen Forum.

Bitte etwas Aufklärung.

Gruß Erhard

5

Montag, 10. August 2009, 22:46

Schnee

@ Erhard,
hier GR Forum,
hier auch der User 232-Fan,
von Ihm ist gutes und schönes Wetter,
das in die Strecke kopieren, wenn nicht vom "Werk" aus schon installiert,
und schon hast Du richtigen Schnee und viel Schnee
Gruß Robert
PS. gerade erfahren, das gibt es ja bei uns im DL Bereich und heißt CS_Wetter-V3.zip

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RK54« (10. August 2009, 22:54)


6

Montag, 10. August 2009, 23:44

Schnee

@Robert
Du verschreckst noch die Leute ;) . Woher soll ein "Ungeübter" wissen wo "bei uns im DL Bereich" ist? Da musst du dann wenigstens so konsequent sein und auch mitteilen, dass es sich dabei um www.thetrain.de handelt.

Im Übrigen ist in der Strecke das CS-Wetter V3 schon implementiert.

@Erhard

Früher, ja da gab es noch Winter! Sagt man doch so, oder?
Jetzt stell dir mal vor: Nachts hat es ordentlich geschneit, es sind am Morgen -10° C, es klart auf und du trittst zum Mittag das erste Mal an diesem Tag vor die Tür. Was siehst du dann? Nix, rein gar nix. Du bist schneeblind sozusagen. Und genau diesen Zustand haben wir nachgebildet.

Und der Schnee hat sehr wohl eine Struktur! Wenn man mal in der Dämmerung fährt, sieht man das ganz deutlich. Leider ist das Beleuchtungssystem des TS ein sehr grauenhaftes, weil es eigentlich gar keins ist. Aber für diese technischen Probleme des TS können wir nichts. Deshalb erscheint die Winterlandschaft am hellichten Tag sehr grell. Mit dem Aussehen der Winterlandschaft mit ein paar Krümeln Schnee auf der Sommerwiese ;) wollten wir uns eben nicht zufrieden geben. Lasst uns doch lieber einen Winter anno 1968 geniessen. Als der Winter noch als solcher bezeichnet werden konnte. :D

Edit: Um das Ganze noch ein wenig deutlicher zu machen, habe ich mal diesen Screenshot angehängt:
"Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein !" :D
Schöne Grüße aus Sachsen
Pluspunkt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pluspunkt« (11. August 2009, 01:02)


7

Montag, 10. August 2009, 23:58

Schnee

@ Pluspunkt,
ich wollte niemand erschrecken, hatte nur kurz zuvor im TT Forum etwas geschrieben da ging es auch um ein Download, da schreibe ich immer vom DL Bereich.
Außerdem bin ich seit vorgestern 62, da ist das Hirn nicht mehr so helle :P hatte sogar vergessen dass es das Wetter bei uns, TT-DL Bereich gibt.
Ich hatte ja auch geschrieben:

Zitat

wenn nicht vom "Werk" aus schon installiert
weil ich mir nicht sicher war ob das Wetter in dem AddOn nicht schon integriert ist, ich hoffe dass Ernst mir das "Werk" verzeiht
Gruß Robert

erhard1

Oberlokführer

  • »erhard1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2008

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 11. August 2009, 12:29

Schnee

Danke an alle.

Jetzt bin ich beruhigt. Werde mal in meiner Erinnerung kramen, wie die Winter um 68 waren.

Gruß Erhard

Thommy Cortina

unregistriert

9

Donnerstag, 13. August 2009, 19:30

Schnee

Die Winterlandschaft ist wunderschön - erinnert mich an meine Kindertage ( Winter '79 ) - kann man die Texturen auch für die Emslandstrecke verwenden ? Welche müsste ich dann kopieren ???

VG Thommy

:thumbup:

10

Dienstag, 18. August 2009, 21:02

Schnee

@Thommy Cortina

nun, die Bodentexturen lassen sich ersetzen, nur zu welchem Preis? Ich meine damit den Ersatz der individuell an die Streckengegebenheiten angepassten Bodentexturen gegen universelle weiße Bodenkacheln. Damit würden alle Felder, die jetzt im Winter noch sichtbar sind, oder Plätze und Beladeflächen in Industrieanlagen oder Wege, die nur auf den Boden "gemalt" waren, verschwinden. Alles wäre weiß, so, wie wir das in der Mosel2 praktiziert haben. Ein weiteres Problem sehe ich in den dann nicht mehr passenden Wintertexturen der Vegetation, die ja für so viel Schnee oft nicht gemacht ist. Auch war ja oft noch Grünes zu erkennen. Dieses würde dann auch nicht mehr zu dem dann dargestellten Winter passen...

Wenn man es trotz allem dann immer noch tauschen möchte, muss man eine Bodentextur bspw. mosaic_0000.ace aus dem Mosel2/Terrtex/Snow-Ordner kopieren, dieser den Namen einer Bodentextur aus dem Emsland/Terrtex/Snow-Ordner verpassen und diese dann dort einfügen. Überschreiben selbstverständlich zulassen. Das wiederholt man solange, bis alle *.ace aus dem Emsland/Terrtex/Snow-Ordner ersetzt wurden. Bis auf die watertop.ace. Es sei denn, man möchte, dass auch die Flüsse zugefroren und verschneit sind. :D

Eine vorherige Sicherung des entsprechenden Ordners sollte selbstverständlich sein, denn ob das Ergebnis dann auch so gefällt, wie man dachte...
"Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein !" :D
Schöne Grüße aus Sachsen
Pluspunkt

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich