Sie sind nicht angemeldet.

Einträge in Dateien suchen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 30. August 2007, 18:36

Einträge in Dateien suchen

Ich bastele etwas an den Sound bzw. Eng und sms oder auch Wag Dateien. Verändere hier und da mal was, so nach meinen Vorstellungen.
Nun ist es so, daß ich einen bestimmten Eintrag, deri in einer in einer Datei stehen muß, ich weiß nur nicht in welcher, suche. Da wo ich ihn vermute , in diieser Datei finde ich den Eintrag nicht. Ich habe gehöhrt, daß es für so etwas ein bestimmtes Suchprogramm gibt.
Weiß jemand wo man ein dem enspechendes Pogramm herunterladen oder bestellen kann?

Gruß Alwin.

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 30. August 2007, 19:51

Einträge in Dateien suchen

Also herunterladen kann man vieles...

Nein, aber Spaß beiseite:
Jeder halbwegs gute Editor kann in Dateien bzw. Verzeichnissen suchen.
Also z.B.
* MS Visual Studio (die Express Edition gibt es kostenlos(!) von MS)
* TextPad (Shareware, außer man registriert sich)
und viele andere auch...

Die andere Möglichkeit, ohne Software zu laden / kaufen, ist auch "simpel":

Man benutze an der Kommandozeile (Start->Ausführen->cmd) im entsprechenden Ordner folgenden Befehl:

Quellcode

1
find "Text der gesucht wird" *.txt

Die "" um den Text müssen sein, auch wenn dieser keine Leerzeichen enthält.
Man sollte nur wissen, dass find case-sensitiv ist, also Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.
Um das auszustellen, benutze man "/i".
Das sieht dann also so aus:

Quellcode

1
find /i "Text der gesucht wird" *.txt

Statt *.txt kann man auch *.eng, *.sms o.ä. angeben.

Falls man noch die Zeilennummer wünscht, benutzt man noch "/n".

Die Ausgabe sieht dann so aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
E:\Spiele\Microsoft Games\Train Simulator\TRAINS\TRAINSET\GR-DR243>find /i "mehrzwecklokomotive" *.eng /n

---------- GR-BR243-328.ENG
[626]  "Mehrzwecklokomotive der BR 243\n\n"+

---------- GR-BR243-569.ENG
[626]  "Mehrzwecklokomotive der BR 243\n\n"+

---------- GR-BR243-888.ENG
[626]  "Mehrzwecklokomotive der BR 243\n\n"+

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. August 2007, 20:28

RE: Einträge in Dateien suchen

Rene hat soweit recht. Selbst die Suchfunktion unter dem Startbutton in der Taskleiste bietet das.
Die Frage ist, ob es nützt. Wenn du z.B. nach einem Begriff "VolumeCurve" oder "Stiffness" suchst, dann werden alle Suchmechanismen dir alle Dateien anbieten, in denen das steht und das sind alle .eng oder .sms einer MSTS-Installation.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 2. September 2007, 17:47

RE: Einträge in Dateien suchen

Zitat

Original von peterbird
Rene hat soweit recht. Selbst die Suchfunktion unter dem Startbutton in der Taskleiste bietet das.
Die Frage ist, ob es nützt. Wenn du z.B. nach einem Begriff "VolumeCurve" oder "Stiffness" suchst, dann werden alle Suchmechanismen dir alle Dateien anbieten, in denen das steht und das sind alle .eng oder .sms einer MSTS-Installation.


Hallo, erst mal möchte ich mich für die beiden Antworten bedanken. Zu dem Zitat: Ich würde gerne etwas über die Zusammenhänge zwischen den Dateien kennenlernnen. Ich bin z.Z. an einer Sache, die für mich nicht so ganz logisch ist.
Im Ordner Sound von MST gib es z.B. die Wav - Datei " x_steam_rail_low3 ". Die sms Dateien, die dorthin verweisen, sind " usa Dateien" im gleichem Ordner. Dieser Sound wird meist v. MST in der Fahrgastansicht verwendet, aber auch GR nutzt ihn hier und da, so wie andere Wav- Dateien aus dem MST.
Ich verstehe das so, in den " Eng oder Wag - Dateien " gibt es Einträge, die auf " sms Dateien " für das entsprechende Fahrzeug hinweisen.
Und wiederum die "sms-Dateien" greifen auf die " Wav-Dateien" mit den passenden Einträgen. Aber das scheint wohl nicht immer so zu sein.
Ich habe festgestellt, dass z.B. der "GR-Tp_ 628_4" in der Fahrgastansicht den Sound der
o.g. Wav-Datei nutzt. In den "Eng bzw. sms-Dateien vom Fahrzeug ist aber kein Hinweis oder Eintrag, der
auf diesen Sound deuten könnte, und zu den "usa-Dateien finde ich auch keinen Bezug. Irgendwie muss doch eine Verbindung
zu dieser " wav-Datei" bestehen.
Und so bin ich auf der Suche nach Einträgen, denn dieses Beispiel ist kein Einzellfall.
Giibt es dafür einen Kompass oder kann ich da lange suchen?


Gruß Alwin

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 2. September 2007, 20:38

Einträge in Dateien suchen

Also zunächt einmal dürfte der 628er wohl kaum auf eine "steam"-Datei zugreifen. Manche Dateien, wie zum Beispiel den Abfahrtsbefehl gibt es in Dampf, Diesel und E-Lok Version, Sounds mit einem "x" im Namen verweisen auf Geräusche die in der Aussenansicht hörbar sind.
Sound-Ordner gibt es viele, jedes Fahrzeug kann einen eigenen Sound-Ordner haben oder aber auf einen globalen Ordner verweisen, wie z.B. GR-Sound oder common.snd
In der Regel benutzen GR-Fahrzeuge nicht den von Microsoft gelieferten Sound sondern den Ordner GR-Sound, so auch der TP 628er.
feed your mind - read a book!

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 2. September 2007, 22:10

RE: Einträge in Dateien suchen

Zitat

Original von Alwin
Aber das scheint wohl nicht immer so zu sein.
Ich habe festgestellt, dass z.B. der "GR-Tp_ 628_4" in der Fahrgastansicht den Sound der
o.g. Wav-Datei nutzt. In den "Eng bzw. sms-Dateien vom Fahrzeug ist aber kein Hinweis oder Eintrag, der
auf diesen Sound deuten könnte, und zu den "usa-Dateien finde ich auch keinen Bezug. Irgendwie muss doch eine Verbindung
zu dieser " wav-Datei" bestehen.


Wie kommst du darauf das der GR-TP 628er die "x_steam_rail_low3" verwendet wenn sich doch kein Verweis in einer sms dazu findet?

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. September 2007, 20:11

RE: Einträge in Dateien suchen

Zitat

Original von Loco-Michel

Zitat

Original von Alwin
Aber das scheint wohl nicht immer so zu sein.
Ich habe festgestellt, dass z.B. der "GR-Tp_ 628_4" in der Fahrgastansicht den Sound der
o.g. Wav-Datei nutzt. In den "Eng bzw. sms-Dateien vom Fahrzeug ist aber kein Hinweis oder Eintrag, der
auf diesen Sound deuten könnte, und zu den "usa-Dateien finde ich auch keinen Bezug. Irgendwie muss doch eine Verbindung
zu dieser " wav-Datei" bestehen.


Wie kommst du darauf das der GR-TP 628er die "x_steam_rail_low3" verwendet wenn sich doch kein Verweis in einer sms dazu findet?



Hallo, äußerst interessant! Ich habe sämtliche "wav Dateien" , die in Frage kommen, aus dem" MTS Soundordner" entfernt. Folgende Dateien: ( X_steam _rail_low3) ( x_mp_ ) (x_to_) (steam _)
( mp_) (to_) ( Die letzten 5 D. habe ich gekürzt, weil am Ende gleiche Bez.wie erstere. Alle D. besitzen den gleichen Sound.) Und was war passiert? im besagten Fahrzeug war herrschte totenstille, wohlgemerkt in der Fahrgastansicht Taste 5. Dann habe ich alle einzeln ausgetestet und weiß jetzt genau, dass die erst aufgeführte Datei auf das Fahrzeug zugreift. Bleibt immer noch die Frage; auf welchem Weg? Da bin ich mal gespannt?

Gruß Alwin

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. September 2007, 21:01

Einträge in Dateien suchen

Wer keine Arbeit hat macht sich welche, nöch?
Kannst du uns jetzt noch genau sagen um welchen 628 es sich genau handelt, also z.B. VR oder H_TG?
Ich bin mir nicht sicher wo da überhaupt ein passenger view definiert ist und welchen sound der als default verwendet.
feed your mind - read a book!

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 4. September 2007, 10:26

Einträge in Dateien suchen

Nicht die wav-Datein greifen auf die Fahrzeuge zu, sondern umgekehrt. Die wav-Datein sind das letzte Glied in der "Nahrungskette". ;)

In der betreffenden eng- oder wag-Datei werden die benutzten sms-Datein aufgelistet. In den sms-Datein steht drin, wie sich der Sound verhält und dementsprechend werden daraus auch die wav-Datein aufgerufen. Nur so macht es Sinn den "Weg" zu verfolgen.


Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 4. September 2007, 19:17

Einträge in Dateien suchen

Zitat

Original von gerhard
Wer keine Arbeit hat macht sich welche, nöch?
Kannst du uns jetzt noch genau sagen um welchen 628 es sich genau handelt, also z.B. VR oder H_TG?
Ich bin mir nicht sicher wo da überhaupt ein passenger view definiert ist und welchen sound der als default verwendet.



Hallo, ich wollte ja nur ganz sicher sein. Wie dem auch sei , den Sond den bei allen Zugverbänden (Taste 5) der 628 hört, stammt eindeutig aus dem MTS und nicht von GR.

Gruß Alvin


Hiier sind die Einträge:


Inside (
PassengerCabinFile ( 928H_TG.s )
PassengerCabinHeadPos ( 1.05 2.45 -4.80 )
RotationLimit ( 80 70 0 )
StartDirection ( 0 0 0 )
Sound ( "..//..//GR-SOUND//schnellwag.sms" )
)




Dateiname: grb-0054.con

Typ: Personenwagen, Diesel, Fahrbar

Lokomotive: GR-DB 628.4 türkis (v)

T.S. Kategorie: 3

Inhalt:
GR-DB 628.4 türkis (v) (GR-TP_628_4\628V_TG.ENG)
GR-DB 928.4 türkis (h) (GR-TP_628_4\928H_TG.ENG)



Dateiname: grb-0003.con

Typ: Personenwagen, Diesel, Fahrbar

Lokomotive: GR-DB 628.4 rot (v)

T.S. Kategorie: 3

Inhalt:
GR-DB 628.4 rot (v) (GR-TP_628_4\628V_VR.ENG)
GR-DB 928.4 rot (h) (GR-TP_628_4\928H_VR.ENG)
GR-DB 628.4 türkis (v) (GR-TP_628_4\628V_TG.ENG)
GR-DB 928.4 türkis (h) (GR-TP_628_4\928H_TG.ENG)

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 4. September 2007, 19:25

Einträge in Dateien suchen

Zitat

Original von 232 Fan
Nicht die wav-Datein greifen auf die Fahrzeuge zu, sondern umgekehrt. Die wav-Datein sind das letzte Glied in der "Nahrungskette". ;)

In der betreffenden eng- oder wag-Datei werden die benutzten sms-Datein aufgelistet. In den sms-Datein steht drin, wie sich der Sound verhält und dementsprechend werden daraus auch die wav-Datein aufgerufen. Nur so macht es Sinn den "Weg" zu verfolgen.


Gruß
Christoph


Genau so sehe ich das auch, hatte ich aber schon oben so beschrieben.


Gruß Alwin

Persönlicher Bereich