Sie sind nicht angemeldet.

4b - Warten, warten, warten

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

petebe

Oberlokführer

  • »petebe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 20. Juli 2003

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Januar 2010, 18:04

4b - Warten, warten, warten

Ich bin mit dem Zug um ca. 8.41:30 bei KM 71.5 vor Hp0 zum Stehen gekommen. Bis 9.00 tut sich nichts. Die Lust vergeht. Bin ich zu spät oder was kann die Ursache sein?

Ich würde mich über Hinweise freuen.



Ok, erledigt, um 9.04:50 gibt's Hp2.
Bei einer solchen Warterei entstehen immer Zweifel, ob es noch was wird oder nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »petebe« (7. Januar 2010, 18:20)


01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

2

Freitag, 8. Januar 2010, 00:42

4b - Warten, warten, warten

@petebe

Für solche Zweifelsfälle empfehle ich, nach Abspeichern (F2) die Zeitraffer-Funktion (Eintrag: "-timeacceleration" in den MSTS-Starteinstellungen bei "Train Store" und in der Desktop-Verknüpfung der "train.exe") zu benutzen.

Zeitbeschleunigung?

Wenn sich nach gerafften 15-20 Minuten (1,5-2 gewartete Minuten) nichts ändert, ist wahrscheinlich etwas nicht in Ordnung! Falls das Signal aber umschaltet, ungefähren Zeitpunkt merken und sich nach Aufruf des Speicherpunktes vorsichtig an die Umschaltezeit herantasten bzw. warten, Bremse lösen und weiterfahren.

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »01.5« (8. Januar 2010, 00:55)


juergen eck

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 563

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Hohen Viecheln am Schweriner See

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

3

Freitag, 8. Januar 2010, 08:19

4b - Warten, warten, warten

Hallo petebe,



schau hier mal nach ob bei Dir die Fahrzeiten stimmen.



Viele Grüsse aus Wuppertal

Jürgen
»juergen eck« hat folgende Datei angehängt:
  • GR9_04b.zip (9,93 kB - 135 mal heruntergeladen - zuletzt: 18. Juni 2024, 15:24)
Viele Grüße aus Mäckelbörg
Jürgen Eck

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

4

Freitag, 8. Januar 2010, 18:37

4b - Warten, warten, warten

Ich bin die Aufgabe gestern noch mal gefahren - kurz vor dem Signal in Bentwisch (denn das ist das ESig von Bentwisch) - kommt eine Meldung, dass es aufgrund eines belegten Blocks bis 9:05 dauert, bis Grün kommt...

petebe

Oberlokführer

  • »petebe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 20. Juli 2003

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 10. Januar 2010, 12:17

4b - Warten, warten, warten

Nachdem ich beim ersten Mal gefühlte Unendlichkeit vor dem besagte Signal gewartet hatte, vermutete ich, dass ich insgesamt zu spät war und somit aus dem Zeitplan raus war. Dann habe ich die Aufgabe erneut begonnen und die einzelnen Rangieraufgaben sehr zügig erledigt. Deshalb war ich bereits um 8:41 am Hp0, bereits vor der geplanten Abfahrt in Jürgens Auflistung. Den Hinweis vor dem Signal in Bintwisch habe ich nicht bekommen. Dieser hätte mein Posting erübrigt.

Peter

red3

Bahndirektor

Beiträge: 291

Registrierungsdatum: 8. Januar 2004

Wohnort: Salzkotten

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:28

4b - Warten, warten, warten

Hallo Peter

Die Meldung erhält man, wenn man vor dem Signal in Bentwisch hält. Eventuell standest du ein wenig weit weg vom Signal.

Schöne Grüße

André
Aber bitte mit Lätzchen ... 111 068, die erste Ihrer Art.

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich