Sie sind nicht angemeldet.

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thommy Cortina

unregistriert

1

Montag, 15. November 2010, 19:05

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

...da ich lieber um meinen Schreibtisch oder die Werkbank als ums "goldene Kalb" tanze mache ich mal ein Sammelthema auf...

Hardware und MSTS

1. Framerate

Ist linear Abhängig zum Speicher und FSB Takt - also in jedem Fall DDR 2 oder 3 Speicher verwenden - 2 GB bei XP / 4 GB bei Vista oder Win 7 - und natürlich den /mem Parameter in der Befehlszeile nicht vergessen.

2. Nachladeruckeln

Ist bei der Verwendung eines SSD für die MSTS Partition erheblich minimiert.

3. Grafikkarte

Eine mittelklasse Graka mit 512 MB Speicher ( Geforce 9800 GT ) ist in jedem Fall ausreichend - da die Framerate vom FSB Takt abhängt.

...wird fortgesetzt - Thommy

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

2

Montag, 15. November 2010, 19:18

RE: Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

... da die Framerate vom FSB Takt abhängt.

...aber nicht alleine davon, sondern auch von der CPU und von der GPU. Den Großteil der Bildberechnungen lässt der TS von der CPU durchführen, also ist diese für die Framerate sehr entscheidend, und wenn dein Grafikchip nicht leistungsfähig genug ist, kann auch eingeschaltetes AA und AF die Framerate senken. ;)


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Thommy Cortina

unregistriert

3

Montag, 15. November 2010, 20:11

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

...jawoll - aber vor dem flotten FSB sitzt auch eine Flotte CPU ( der Takt ist ja der multiplizierte FSB - meist mit dem Faktor 12 oder 14 )... ;)

Nächster Teil...

Softwareseitige Ressourchenverwaltung

1. Trainstore

Verwendung ist unbedingt erforderlich - da sonst alle ( auch die nicht benutzten Strecken in den RAM geladen werden ) und es zu extremem Ladezeiten bis hin zum Absturz kommt.

2.) Alternativ *.trk verstecken ( bei Multi TS )

Bei kleinerem Rollmaterial ( Trainset ) Ordner kann man die nicht benutzen Strecken durch verstecken der *.trk in einen Unterordner ( sinnigerweise als TRK bezeichnet ) auslagern.

3.) Überzählige *.sav löschen

Das Löschen überzähliger *.sav ( gespeicherter Spielstände ) wirkt wahre Wunder gegen Ladefehler und Abstürze beim Laden gespeicherter Aufgaben. Die *.sav bleiben immer bestehen - auch wenn die zugrundeliegende Aufgabe nicht mehr Existent ist -> erheblicher stabilitätsverlust - ERGO - immer schön Aufräumen...

4.) Speicherresidente Fehler

"Waggon konnte nicht der Außenwelt hinzugefügt werden" deutet auf zuwenig RAM hin - ist dieser nummerisch ausreichend vorhanden - hilft ein REBOOT - und dieser Fehler verschwindet - weil belegte Speicherareale freigegeben wurden...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thommy Cortina« (16. November 2010, 01:17)


Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

4

Montag, 15. November 2010, 23:16

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

@ Thommy Cortina

Wo sind den diese *.srv-Dateien ??
Ich kenne nur die gespeicherten Spielstände im Ordner saves ( den ich regelmäßig lösche ), aber die Dateien sind *.sav-Dateien !!
Gruß aus Köln
Achim

Thommy Cortina

unregistriert

5

Montag, 15. November 2010, 23:26

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

*.sav - Tippfehler berichtigt...

tx2402

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 24. August 2009

Wohnort: Berlin-Weißensee

Beruf: Taxifahrer

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 16. November 2010, 00:49

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

Moin Thommy.

Ist vielleicht 'ne dumme Frage,aber:

Was ist "FSB"?

Gruß Uwe

Thommy Cortina

unregistriert

7

Dienstag, 16. November 2010, 01:03

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

Das ist keine dumme Frage - beantworte sie gerne - bezeichnet den Front Side Bus - die Datenleitung zwischen RAM und CPU via Northbridge...

Mehr dazu hier - VG Thommy

http://de.wikipedia.org/wiki/Front_Side_Bus

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 16. November 2010, 04:02

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

@ Thommy Cortina

Das mit dem FSB mußte ich auch nachgucken, die Abkürzung war noch nicht in meiner Sammlung. Wie kann ich denn den FSB-Takt auf meiner Kiste ermitteln ??
Zum Thema "Speicher freigeben" habe ich - auf Anregung von Capfan - ein VB Script File auf dem Desktop, das mir den Speicher um 64 MB freiräumt. Desweiteren nutze regelmäßig CCleaner & Defraggler ( siehe auch: TrainSim Magazin 4/10, Seite 60 ff. ).

PS: Gute Idee, die Ideen und Tipps mal zu sammeln! :top:
Gruß aus Köln
Achim

tx2402

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 24. August 2009

Wohnort: Berlin-Weißensee

Beruf: Taxifahrer

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 16. November 2010, 12:41

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

Moin.

@Thommy:

Dankeschön.

@Achim:

Wo kriegt man so ein Script her?
Ich bin alles andere, als ein Computercrack.
Am besten ist es für mich, wenn ich auf den Einschaltknopf drücke und die Kiste funktioniert.
CCleaner ist ein tolles Programm; nutze ich auch regelmäßig.
Das schafft mir den Datenmüll vom Hals.
Auch zu empfehlen ist RegCleaner.

Gruß Uwe

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 16. November 2010, 14:11

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

@ tx2402

Script selbst schreiben !!
Einfach mal "Arbeitsspeicher freigeben" googlen, dann kommt man z.B. hierhin :

http://www.windows-secrets.de/tuning/art…-freigeben.html
Gruß aus Köln
Achim

Thommy Cortina

unregistriert

11

Dienstag, 16. November 2010, 16:33

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

...den Script halte ich nicht für Sinnvoll ( welcher Speicher wird freigeräumt - Speicheresidente Teile des TS können trotzdem drinbleiben ) - besser einmal Reebooten bevor man das Spiel startet - besonders wenn man voher viel im Aufgabeneditor unterwegs war...

Für ein sauberes System teste ich derzeit Ashampo Win Optimizer 6 - und nicht vergessen das TS Laufwerk von Zeit zu Zeit zu defragmentieren - insbesondere Trainstore macht dort durch das ständige verschieben von Dateien viel Unordnung bezogen auf die NTFS oder FAT ( Dateisysteme )...

VG Thommy

Trekki

Oberlokführer

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 1. Juni 2007

Wohnort: Ruhrgebiet

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 16. November 2010, 17:40

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

...und nicht vergessen das TS Laufwerk von Zeit zu Zeit zu defragmentieren - insbesondere Trainstore macht dort durch das ständige verschieben von Dateien viel Unordnung bezogen auf die NTFS oder FAT ( Dateisysteme )...

VG Thommy
kann Dir nur zustimmem gerade das Defragmentieren bring eine ganze Menge, nur leider sind die Windows Bordmittel dazu nur ansatzweise geeignet. Da helfen Defragmentierer von Paragon oder O&O usw. (soll keine Webung sein nur Beispiele), dem dort kann man im Gegensatz zu Windows-Defrag genau einstellen wie man die Dateien geordnet haben möchte. Defragmentieren sollte man regelmäßig in nicht zu langen Abständen.
Noch was zur Framerate: diese ist auf 60 FPS begrenzt, jeder der fast ständig an diese Grenze herankommt kann mit seinem Rechner sehr zufrieden sein.

Bei XP könnte noch der 3GB-Switch eine Überlegung sein.

Gruß Thomas

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 16. November 2010, 17:46

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

Train Store lässt die Dateien an ihrem Platz - sie bekommen nur neue Zeiger, die auf den Platz im Auslagerungsordner verweisen. Das alles geschieht in der FAT (FileAllocationTable) und zwar blitzschnell.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 16. November 2010, 19:11

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

Hallo peterbird,

herzlichen Dank für die Erläuterung. :top: So genau war es mir nicht bekannt

Gruß

der trainman1

tx2402

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 24. August 2009

Wohnort: Berlin-Weißensee

Beruf: Taxifahrer

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 16. November 2010, 19:49

Mach den MSTS Fit für 2011 - eine Ideen und Wissenssammlung

Moin Achim:

Danke für den Tip.
Google hätte mir wahrscheinlich nicht helfen können:
Ich hätte nicht mal gewußt, welche Suchwörter ich eintragen muß!

Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich