Sie sind nicht angemeldet.

Aufgabe RODA GT3-07 Wettlauf

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Knut

Fahrdienstleiter

  • »Knut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Jetzt im Ruhestand

  • Nachricht senden

1

Samstag, 9. Januar 2010, 13:12

Aufgabe RODA GT3-07 Wettlauf

Hallo zusammen,



habe gerade mal versucht, obige Aufgabe zu lösen und weiss nur nicht, wie. Laut Lösungsbuch ist um 8 Uhr 20 Abfahrt in Münster, so weit - so gut. Durch diverse Hp0 geht es etwas schleppend Richtung Osnabrück, bis man an einem Hp0 bei Kilometer 115,5 halten muss. Um 9:00:40 gibts Hp2. Seit dem Beginn der Aufgabe sind 40 Minuten vergangen, man muss aber in 45 Minuten am Expressgut sein. Völlig unmöglich, in 5 Minuten dazusein. Noch nicht einmal mit Geschwindigkeitsüberschreitung. Jetzt kommt wieder das Lösungsbuch ins Spiel, in dem steht, dass um 9 Uhr 09 die Aufgabe am Expressgut beendet sein soll. Das sind laut Adam Riese eine Fahrzeit von 49 Minuten. ?(

Wer kann mir helfen, diese Aufgabe zu bewältigen ?



Schönen Gruss aus Wuppertal



Knut

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

2

Samstag, 9. Januar 2010, 13:25

Aufgabe RODA GT3-07 Wettlauf

Hallo Knut,

zu der Aufgabe kann ich dir zwar nichts schreiben, da ich sie selbst noch nicht gefahren bin. Aber zu den Fahrzeiten ein Beispiel: Gestern bin ich die Aufgabe 08a auf GR7 gefahren. Der Triebwagen soll in Viechtach um 10:16 abfahren und in Gotteszell um 10:54 Uhr eintreffen. Abfahrt im Bw Viechtach ist 10:10. So bin ich dort auch losgefahren (inkl. + xx Sekunden) In Gotteszell war ich um 10:55:43 Uhr, als 1:43 Min "zu spät". Laut Lösungsbuch kommt man um 10:58:31 in Gotteszell an. Auch hier war als Dauer der Aufgabe 45 Min. angegeben. Die Ursache der Differenz zwischen der Ankunft lt. Lösungsbuch und meiner liegt in meiner Fahrweise. Der eine fährt etwas schneller, der andere eben etwas langsamer. Die angegebene Dauer ist eine Richtgröße.

Gruß

der trainman1

Knut

Fahrdienstleiter

  • »Knut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Jetzt im Ruhestand

  • Nachricht senden

3

Samstag, 9. Januar 2010, 17:26

Aufgabe RODA GT3-07 Wettlauf

Hallo trainman1,



die Aufgabe, die du beschreibst, ist ein ganz normaler Nahverkehr, in dem schon mal Verspätungen passieren können (wie im richtigen Leben). Meine Problemaufgabe aber ist ein Güterverkehr, bei dem es dringend erforderlich ist, nach 45 Minuten in Osnabrück zu sein. Ansonsten wird die Aufgabe als nicht erfolgreich abgebrochen. Nix für ungut, aber du hast mir leider nicht weiterhelfen können.



Schönen Gruss aus dem verschneiten Wuppertal



Knut

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 10. Januar 2010, 00:39

Aufgabe RODA GT3-07 Wettlauf

Hallo Knut,

ich habe diese Aufgabe aufgrund Deines Beitrags jetzt einmal ausprobiert. Sie bringt mich mittlerweile auch zur Verzweiflung.

In der Tat kommt es ja lediglich auf den letzten Abschnitt nach km 115,5 an, vorausgesetzt man ist dort pünktlich - was bei uns beiden ja der Fall war. Ich erhalte nach Verschwinden des Wendepfeils und Wenden um genau 9:07 Uhr die Meldung "Aufgabe nicht erfolgreich", obwohl laut Lösungsbuch doch noch fast 3 Minuten für das Abstellen auf dem Expressgutgleis 3 zur Verfügung stehen müssten (Zitat: "Osnabrück Expressgeis 09:09:57 Uhr Aufgabe beendet").

@Alle

Für sachdienliche Hinweise wäre auch ich dankbar!

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Stromer

unregistriert

5

Sonntag, 10. Januar 2010, 03:44

Aufgabe RODA GT3-07 Wettlauf

Hallo Knut und Rainer!

Ja das ist ein Fehler in den Zeitereignissen. Dort wird das Aufgabenende nach 47 min angegeben, aber laut Lösungsbuch nach 50min. Also fehlen 3min, die auch vollkommen ausreichen um die Aufgabe ordnungsgemäß zu beenden (habe es selber getestet).

Mit freundlichem Gruss,
Wattfrass

Edit: Ihr habt Post.

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 10. Januar 2010, 22:18

Aufgabe RODA GT3-07 Wettlauf

Hallo Wattfrass,

vielen Dank für Deine Hilfe! Jetzt werde ich die Aufgabe noch einmal fahren und sie hoffentlich erfolgreich abschließen können!

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Knut

Fahrdienstleiter

  • »Knut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Jetzt im Ruhestand

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 12. Januar 2010, 19:03

Aufgabe RODA GT3-07 Wettlauf

Hallo Wattfrass,



dank deiner und Rainers Hilfe konnte die Aufgabe problemlos beendet werden. Vielen Dank dafür.



Schönen Gruss aus Wuppertal



Knut

Raven

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 20. Juni 2010, 11:55

Aufgabe RODA GT3-07 Wettlauf

Mit ein paar kleinen Geschwindigkeitsübertretungen *hüstel* konnte ich diese Aufgabe nun auch nach mehreren Versuchen erfolgreich beenden. Extremes beschleunigen und spätes hartes bremsen vor roten Signalen helfen ebenfalls sehr, die Aufgabe im gegebenen Zeitrahmen zu beenden. 5 - 6 km/h zu schnell führt nicht zum Aufgabenabbruch!! 48 min, 6 sec. :D
AUFGABE: GT3-07 Wettlauf


Sie haben diese Aufgabe nach 48 Minuten und 6 Sekunden Fahrzeit abgeschlossen.


Gut gemacht!


KLEINERE BEDIENUNGSFEHLER:
Sie haben keine kleineren Betriebsfehler verursacht.


EINHALTEN DER GESCHWINDIGKEITSBESCHRÄNKUNG:
Sie haben die Geschwindigkeitsbeschränkung 26-mal für die Dauer von 20 Minuten und 17 Sekunden überschritten.

08:20:20 - bei km Pfosten 67.00 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 23 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 43km/h überschritten.
08:21:44 - bei km Pfosten 9.53 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 80km/h für 17 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 82km/h überschritten.
08:23:00 - bei km Pfosten 8.00 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 19 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 41km/h überschritten.
08:23:38 - bei km Pfosten 7.47 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 42 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 42km/h überschritten.
08:25:14 - bei km Pfosten 5.34 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100km/h für 1 Minute und 49 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 103km/h überschritten.
08:27:44 - bei km Pfosten 0.79 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 18 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 42km/h überschritten.
08:28:16 - bei km Pfosten 0.39 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 5 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 40km/h überschritten.
08:29:57 - bei km Pfosten 0.09 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 26 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 43km/h überschritten.
08:31:21 - bei km Pfosten 74.57 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100km/h für 28 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 101km/h überschritten.
08:32:55 - bei km Pfosten 77.47 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100km/h für 28 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 102km/h überschritten.
08:35:55 - bei km Pfosten 80.64 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100km/h für 10 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 101km/h überschritten.
08:38:34 - bei km Pfosten 83.22 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100km/h für 1 Minute und 11 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 101km/h überschritten.
08:41:53 - bei km Pfosten 88.05 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100km/h für 5 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 100km/h überschritten.
08:43:29 - bei km Pfosten 90.52 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100km/h für 3 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 100km/h überschritten.
08:46:32 - bei km Pfosten 94.90 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100km/h für 3 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 100km/h überschritten.
08:50:04 - bei km Pfosten 98.50 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 80km/h für 1 Minute und 45 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 82km/h überschritten.
08:52:01 - bei km Pfosten 101.56 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 80km/h für 2 Minuten und 24 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 82km/h überschritten.
08:54:29 - bei km Pfosten 105.50 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 80km/h für 4 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80km/h überschritten.
08:54:37 - bei km Pfosten 105.71 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 80km/h für 42 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 82km/h überschritten.
08:55:31 - bei km Pfosten 107.22 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100km/h für 3 Minuten und 1 Sekunde bei einer Höchstgeschwindigkeit von 103km/h überschritten.
08:59:12 - bei km Pfosten 114.44 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100km/h für 23 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 102km/h überschritten.
09:00:42 - bei km Pfosten 115.96 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 2 Minuten und 2 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 43km/h überschritten.
09:03:57 - bei km Pfosten 119.49 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 1 Minute und 31 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 43km/h überschritten.
09:05:30 - bei km Pfosten 119.49 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 56 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 43km/h überschritten.
09:06:59 - bei km Pfosten -1.00 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 39 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 43km/h überschritten.
09:07:52 - bei km Pfosten -1.00 haben Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 40km/h für 4 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 40km/h überschritten.

KUPPLUNGSSPIEL:
Die Haltbarkeitsbeschränkungen der Fracht wurden eingehalten.
Gruß, Axel
---------------
Mitglied im großen GR-Fan-Verein seit dem Erstverkaufstag von "GR 1 - Entlang der Bigge"

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich