Sie sind nicht angemeldet.

Mehrlösige Bremsen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

143 923-1

Lebende Foren-Legende

  • »143 923-1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 19. August 2006

Wohnort: Bayern (MMEG)

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 23. Dezember 2007, 17:50

Mehrlösige Bremsen

Die n-Stw von Spike und manch andere Fahrzeuge haben realistische Bremsen. Wie macht man dass, da ich diese Steuerung dringed für den 628 von Spike brauche.
Irren ist menschlich - aber um richtig Mist zu bauen braucht man schon einen Computer.

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 23. Dezember 2007, 21:23

Mehrlösige Bremsen

Einfach kopieren?
feed your mind - read a book!

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 23. Dezember 2007, 21:38

Mehrlösige Bremsen

Zitat

Original von gerhard
Einfach kopieren?


Und was?
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 23. Dezember 2007, 22:05

Mehrlösige Bremsen

Alles was zur Bremse in der eng-Datei von Spikes Wittenberger-Steuerwagen gehört ?


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Cris

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 245

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

5

Montag, 24. Dezember 2007, 09:21

Mehrlösige Bremsen

Gute Bremsentutorials gibt´s hier: http://textmanpage.de/CSRKochbuecher/index.html

143 923-1

Lebende Foren-Legende

  • »143 923-1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 19. August 2006

Wohnort: Bayern (MMEG)

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

6

Montag, 24. Dezember 2007, 11:43

Mehrlösige Bremsen

Okay, danke für den Hinweis! ;)
Irren ist menschlich - aber um richtig Mist zu bauen braucht man schon einen Computer.

railfan

Weichensteller

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 27. Februar 2008

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 27. Februar 2008, 20:35

Mehrlösige Bremsen

Hallo!

Bin neu hier und gleich auf diesen Thread gestossen. Erstmal Hallo an Allle!

Hab mir auch das entsprechende Rollmaterial mit diesem Bremssystem tuntergeladen und war sprachlos. Diese mehrlösige Bremse ist wirklich das realitätsnäheste was in dieser Richtung je im TS vorkam. Also ran und das Bremssystem in meine Lieblingsloks kopiert. Nach einigen Schwierigkeiten (es müssen wirklich alle Sachen die mit der Bremse zu tun haben kopiert werden) funktionierte die Bremse auch in den Loks. Das Problem ist nun dass ich keine Lokbremse mehr habe. Ich hab nach meinen Möglichkeiten alles versucht, aber die Lokbremse ist bei mir mit weg. Hab auch festgestellt dass diese im Steuerwagen des Autors nicht funktioniert (ok, im STerwagen nicht schlimm).

Weiss einer wie man zu dieser mehrlösigen Zugbremse eine funktionierende unabhängige Lokbremse hinzufügen kann?

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 28. Februar 2008, 01:58

Mehrlösige Bremsen

An solchen Bremsen haben auch schon andere gute TS'ler gebastelt und auch hier war dass so, das dafür die Lokbremse entbehrt werden musste. Wenn man aber einmal ein mehrlösige Bremse ausprobiert hat, kann man gut auf die Lokbremse verzichten.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


9

Donnerstag, 28. Februar 2008, 09:07

Mehrlösige Bremsen

@ CapFan,
auf die Lokbremse kann ich verzichte, auf die Mehrlösige Bremse möchte ich nicht verzichten

Gruß Robert

railfan

Weichensteller

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 27. Februar 2008

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 28. Februar 2008, 10:49

Mehrlösige Bremsen

Also scheint es nach jetzigem Wissensstand keine Möglichkeit zu geben mehrlösige Bremsen und eine Lokbremse zu verbinden. hm.. Schade.

Danke für die Information!

Persönlicher Bereich