Sie sind nicht angemeldet.

TS auf dem Laptop

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Andy von A

Fahrdienstleiter

  • »Andy von A« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 8. Mai 2003

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: ICE Fahrgast

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. Dezember 2007, 13:02

TS auf dem Laptop

Hallo TS Bahner,

ich plane die Anschaffung eines Laptops wo auch der MSTS gelegendlich laufen kann. Natürlich habe ich zuhause dafür meinen PC. Da ich jetzt öfter auch mit dem Zug unterwegs bin, stelle ich mir das als Zeitvertreib vor. Es soll aber nicht zum Frust werden, weil das Laptop schlapp macht.

Wäre schön, wenn jemand mir da einen Rat geben könnte.


Andreas
Paradox ist, wenn Lokführer keinen Durchzug vertragen! :]

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. Dezember 2007, 13:43

TS auf dem Laptop

Also ich kann dir den Rat geben daß die Gesetze der Physik immer noch gelten und hohe Leistung sich nicht wirklich mit langer Akkulaufzeit vereinbaren lässt.
Da der TS wohl DX7 benutzt könnte es sogar mit Chipsatzgrafik halbwegs laufen, immer vorausgesetzt die CPU hat genügend Leistung und da kommst du um einen aktuellen Core2Duo wohl nicht herum.
Eine leistungsfähige CPU kostet auch wesentlich weniger Akkulaufzeit als ein separater Grafikchip.
Ausserdem solltest du darauf achten daß das Display keine zu hohe Auflösung hat, mit einem WXGA und 1600x irgendwas wirst du da nicht glücklich.
Kaufe dir doch am Besten die aktuelle Ausgabe der C't, da sind nämlich gerade Laptops um 500€ und im Vergleich dazu die nächst bessere Klasse bis rund 1000€ getestet worden und du kannst eine Menge wertvoller Informationen sammeln.
feed your mind - read a book!

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. Dezember 2007, 14:22

TS auf dem Laptop

Ich habe mir von meinem Krankenhaustagegeld, als ich mir den fuß gebrochen hatte, einen Schlepptop gekauft. Wichtig war, der TS soll dort stabil laufen und auch einige andere programme (Routenplaner europa, mittlerweile stadtpläne für Deutschland, österreich, Schweiz, Spanien, Polen, Portugal, Spanien, Finnland, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Niederlande und einige andere Länder) und noch einige andere betrieblich genutze Programme und auch Spiele sollten dort laufen. ich kaufte mir einen Laptop mit Windos XP Professinoal, Service Pack 2 (Vista gabs damals noch nicht) mit 2 GHz prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher. Damals die beste Ausstattung, denn 2 GB Arbeitsspeicher war selten im Laptop. Damals läuft mein TS immer noch hervorragend. Wichtig ist außerdem, wenn du eine aufgabe fährst, immer!!! das Netzteil anschließen. Der TS benötigt sehr viel Strom. Mein Accu läuft etwa 3 Stunden bei Dauerbetrieb ohne Strom. Das macht er bei jedem Programm, aber als ich einmal den TS bei vollem! Akku gestartet hatt und eine 1 - Stunden - Aufgabe fahren wollte, schaltete sich kurz vorm Ziel das laptop mangels Strom aus. Also immer ein netzteil mitnehmen, wenn du unterwegs den TS fahren willst. Ersatzweise für das Auto ein 12 - Volt Netzteil (gibt es auf autohöfen und Rastplätzen für etwa 30 bis 40 Euro, bei EBAY nicht viel anders. Mein laptop läuft immer noch top mit dem TS. Da die heutigen laptops aber nur noch vista haben, würde ich zusehen, dass ich einem Freudn den Rechner übergeben würde, der im PC - Markt tätig ist, damit mir da als Betriebssystem Winwows XP oder 2000 draufgespielt wird. Gerade bei laptops ist es schweirig, da die eingebauten teile mittlerweile miteinander kommunizieren und einen eingriff in das Betriebssystem nur widerwillig akzeptieren. Und Austauschen von Komponenten ist nicht ratsam, wie du bestimmt weißt.

So, dass sind meine Erfahrungen mit einem Laptop auf PC.

Achja, mittlerweile habe ich einen 5fachen Speicherkartenleser, um bei forentreffen die Bilder gleich in meinen Laptop laden zu können, wenn Bedarf da ist. :D :D :D

ich hoffe, ich konnte dir helfen und jetzt wfahr cih wieder arbeiten. Also bis Weihnachten dann und macht mir keinen Unsinn. :D :D :D
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 2. Dezember 2007, 17:52

TS auf dem Laptop

OK, in Bezug darauf kann ich noch sagen daß viele Business-Geräte mittlerweile wieder mit XP angeboten werden weil die Industrie im Prinzip kein Multimedia braucht und sich zu Recht fragt was sie mit Vista anfangen soll. Die haben ja zumeist Volumenlizenzen und hauseigene Supporter, warum also sich zusätzliche Kosten aufbürden.
Das Netzteil mitzunehmen kann Sinn machen weil manche Laptops im Akkubetrieb den Prozessor zwangsweise drosseln um Strom zu sparen. Da hilft dir dann auch ein optional erhältlicher Zusatzakku mit längerer Laufzeit nicht viel.

Merkst du was? Es wird nicht billig. Für das Geld kann man sich auch viele schöne Bücher kaufen und im Zug lesen.
feed your mind - read a book!

Andy von A

Fahrdienstleiter

  • »Andy von A« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 8. Mai 2003

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: ICE Fahrgast

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 2. Dezember 2007, 21:09

TS auf dem Laptop

Vielen Dank für die ersten Erfahrungen. Das es unter Vista nicht läuft, war mir klar. Ich werde mich dann auch für ein Laptop mit Windows XP entscheiden. Ich habe da gelesen, das die Breitbild-Screens mit dem MSTS probleme bereiten.
Nun habe ich mir mal die Preise für so ein Lappi gesucht und bin bei 1.800 Euro gelandet! Kann das sein??

Andreas
Paradox ist, wenn Lokführer keinen Durchzug vertragen! :]

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 2. Dezember 2007, 21:52

TS auf dem Laptop

Nah, durchaus brauchbare Geräte um die 1000€.
feed your mind - read a book!

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 2. Dezember 2007, 22:01

TS auf dem Laptop

Hi Andy,

ich habe mir vor 3 Jahren einen Schleppi von einem bekannten Supermarkt gekauft. Damals war XP noch Standard, habe aber lediglich auf 1 GB RAM aufgerüstet und keine Probleme mit dem TS gehabt. Jetzt bei GR 9 wirds aber langsam eng (in den großen Bf Sassnitz / Stralsund etc.), aber die heutigen Schleppis sind ja auch wieder besser als meins. Mein Preis war so ca.die Hälfte von deiner Annahme, aber wenn man Sonderwünsche hat wie z.B. RAM/Graka usw.muss man wohl doch wo anders kaufen. Ob ich allerdings 1800,- dafür bezahlen wollte...ich weis nicht. Es ist aber wie immer, entscheiden musst du selbst.. ;)

@ gerhard...also wenn man öfter eine lange Fahrt vor sich hat, ist ein wenig TS spielen auch nicht ohne, zumal man das Schleppi heutzutage eh immer öfter dabei hat. Ich lese auch viel und gerne im Zug, aber wie gesagt im Zug Zug spielen hat auch was.. :D

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

8

Samstag, 22. Dezember 2007, 14:08

TS auf dem Laptop

Also 1800 euronen hatte mein Schleppi damlas gekostet in der Ausstattung 2 GHz - Prozessor und ! GB RAM. heute sollte es für deisen preis mindestens 2 GB RAM geben und 3000 MHz - Prozessor. Und mindestens 160 GB Festplatte natürlich. Dann würde ich den auf jeden Fall kaufen. :dafuer:
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

Persönlicher Bereich