Sie sind nicht angemeldet.

Fragen zu Vista und PC-Technik

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

1

Freitag, 22. August 2008, 22:27

Fragen zu Vista und PC-Technik

Abend!

Ich hab heute einen neuen PC + LCD Monitor gekriegt.
Nun bin ich auch Vista geschädigt, und das auch noch auf schwedisch! ;(

Dazu mal ein paar grundliegende Fragen:

1. Ich brauch wohl kaum versuchen, auf einem hochmodernen PC mit vierfach CPU mein altes XP zu installieren? Das ist wohl leider vorbei jetzt?
2. Wie kann ich unter Vista den Rechner auf komfortablen Einzelklick umstellen?
3. Wie kann ich meine Eigenen Dateien woanders hin verschieben?
4. Benötige ich beide Kabel zwischen PC und Monitor? Also analog und digital (DVI)?

Ich weiß, einige dumme Fragen. Und das werden sicher noch mehr in Zukunft. Aber wie gesagt, alles ist auf schwedisch und ich hab keinen Plan. :D
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

2

Freitag, 22. August 2008, 23:25

Fragen zu Vista und PC-Technik

Hi Wimmy,

Zu deinen Fragen:
1.
Mit XP auf 4 Kernen ist definitv aus, da die "Heim"-Versionen (egal ob Home oder Pro) alle nur 1-2 Kern-Versionen sind... (einzig die 64-bittige XP-Version könnte da eine Ausnahme machen, bin mir aber nicht sicher...).

2.
Wie meinst du das mit "Einzelklick"? Meinst du das einzelne Anklicken zum Öffnen eines Ordners?

3.
Den Ordner "Eigene Dateien" als solches gibt es nicht mehr direkt, aber du kannst alle entsprechenden Ordner (Eigene Dokumente, Bilder, Musik, Videos, ...) einzeln(!) wie bisher verschieben (Rechtsklick->Eigenschaften->Ziel->Verschieben...)

4.
Nein, du brauchst nur ein Kabel - optimalerweise DVI (wenn DVI bd. Geräte können).


Zu deinem Vista:
Wenn dein Vista eine Ultimate-Version ist kannst du unterschiedliche Sprachpakete installieren... (Da geht dann u.a. auch Deutsch :P ) - bei anderen Versionen geht das nur direkt bei der (Neu-)Installation...

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

3

Samstag, 23. August 2008, 01:02

Fragen zu Vista und PC-Technik

Danke für die Infos!

Den Einzelklick habe ich inzwischen aktiviert, das Menü (Ordneroptionen) dazu war "versteckt".
Wenn es die Eigenen Dateien so nicht mehr gibt, spare ich mir das ganze. Da leg ich mir ein paar neue Ordner mit deutschen Namen an und dann paßt das schon.
Mein Vista ist irgendwie eine Home Premium oder sowas, also mit so einer tollen Wiederherstellungs-CD oder wie man das nun schimpft. Als ich den PC zum ersten Mal gestartet habe, hat er gleichmal Windows fertig installiert. Konnte dabei dänisch, norwegisch, schwedisch, finnisch und englisch wählen. Hab mich dann für das geringste Übel entschieden.

Wenn ich jetzt dieses blöde Netzwerk zwischen XP und Vista noch zum laufen kriege würde, wäre mein Zustand wesentlich besser. :bloed:

Will doch mal TS fahren auf diesem "halbwegs-High-End-Monster". :tongue:
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. August 2008, 10:10

Fragen zu Vista und PC-Technik

Zum Netzwerk:
Im Netzwerk- und Freigabecenter kannst du alle entspr. Optionen finden, die du für Freigaben o.ä. brauchst.
Einzige Voraussetzung: Gleiches Netzwerk (IP-Adressen / Subnet-Mask z.b. 192.168.0.x/255.255.255.0) und gleicher Arbeitsgruppenname (z.b. WORKGROUP).
Dann solltest du auch vom einen auf die Freigaben des anderen zugreifen können (einzig eine installierte Firewall kann dann den Spaß noch trüben, weil die evtl. den Netzwerkverkehr auf den Windows-Ports blockiert - was soll der auch ins Internet^^)

€: Nochmal zu der Sprachgeschichte: Folgende Möglichkeit besteht sonst auch noch - du kaufst dir ein Upgrade auf Vista Ultimate und kannst frei die Sprachen nutzen...
Für die Upgraderei gibt es folgende Möglichkeiten:
a) Über das sog. Anytime-Upgrade (nicht empfehlenswert, da sehr teuer!)
b) Über eine separate OEM-Version (bzw. Systembuilder-Edition) (empfehlenswert)
Vorteil der OEM hingegen zum Anytime-Upgrade: Du hast ein vollwertiges System (also ein kompl. 2. Vista) zum gleichen Preis wie zum Anytime-Upgrade - preislich nimmt sich beides nichts und ist bei 150-200 € anzusiedeln...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ReneRomann« (23. August 2008, 10:14)


52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. August 2008, 10:37

Fragen zu Vista und PC-Technik

Das Netzwerk habe ich nach stundenlanger Sucherei zum laufen gebracht. Ob es nun an der Sygate Firewall lag oder am Computernamen, der mal klein und mal groß geschrieben war, weiß ich nicht sicher.
Was nicht läuft, ist das Internet auf dem großen, aber der soll auch gern "internetfrei" bleiben. :D

Ich soll freiwillig etwas von Microsoft kaufen??? 8o Niemals! Meine Einstellung dahingehend dürfte ja bekannt sein. :D

Was mich jetzt noch interessiert:
Ich fahre den TS jetzt im Fenstermodus. Das klappt, aber sieht blöd aus. Hab davon gelesen, daß man im NVidia Kontrollpanel (meine Bezeichnung hier) den Bildschirm auf normale Werte einstellen kann, so daß man im TS dann links und rechts schwarze Streifen hat. Ich finde diese Einstellmöglichkeit nicht.
Grafikkarte ist eine GeForce 8600 GS.
Kann das mal jemand einleuchtend beschreiben? Vielleicht habe ich sowas auch gar nicht. :nixweiss:
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

6

Samstag, 23. August 2008, 12:35

Fragen zu Vista und PC-Technik

Im Control-Panel:
Unterpunkt Anzeige
Dann Flachbildschirm-Skalierung
Und da ist bei mir ein Kuller bei "NVIDIA-Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwenden" (der 2. von oben)

Damit werden bei mir Spiele mit re. u. li. schwarzem Balken gestartet...

Sonst such auch mal an deinem Monitor im OSD nach einer passenden Option (bei mir ist die gesperrt, wenn ein 16:10 anliegt, aber sobald ich 4:3 anlege, kann ich mit der Option umschalten), denn die ist besser als die NVidia-Geschichte

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

7

Samstag, 23. August 2008, 13:01

Fragen zu Vista und PC-Technik

Ich finde immer noch nix. Entweder bin ich absolut zu doof für sowas oder es gibt diese Möglichkeiten nicht. Das NVidia Ding hab ich jetzt zum zwölften Mal durchsucht. Wenn ich das Kontrollpanel aus der Systemsteuerung aufrufe, sieht das so aus wie auf dem Screen unten.

Im Menü des Monitors findet sich scheinbar auch nichts in gewünschter Richtung.

Ich habe unter den Anzeige-Einstellungen einen zweiten Bildschirm angegeben und diesen mit 1600x1200 eingestellt. Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich auf den wechseln kann bzw. ob das überhaupt was bringt.

Boah, is das alles kompliziert! Man kommt sich ja vor wie ein Vollidiot. :D :lachen:
»52-Wimmy« hat folgendes Bild angehängt:
  • NVidia.jpg
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

8

Samstag, 23. August 2008, 15:31

Fragen zu Vista und PC-Technik

Warte, ich such mal schnell^^

Schau mal unter
"Bildskärm"
und
"Ändra platt bildskärmsskalning"

Da müsste es dann die entsprechenden Optionen geben - mit 3D hat das nichts zu tun, da die Einstellung sich auch auf z.B. den Desktop auswirkt.

Da müssten dann die von mir vorhin schon beschriebenen 4 Punkte kommen (Nr. 3 ist bei mir ausgegraut, da ich bereits mit der nativen Auflösung arbeite)

Screen hänge ich hinten dran (natürlich vom dt. Windows...)
»ReneRomann« hat folgendes Bild angehängt:
  • image.jpg

TF-DME

Oberlokführer

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Lüdenscheid

Beruf: Triebfahrzeugführer

  • Nachricht senden

9

Samstag, 23. August 2008, 18:50

Fragen zu Vista und PC-Technik

Zu 1
XP(32) nutzt selbstverständlich alle 4 Kerne.Kannste also ohne bedenken installieren und die volle Power nutzen.
MFG aus Augsburg

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

10

Samstag, 23. August 2008, 20:14

Fragen zu Vista und PC-Technik

@Rene
Ich werd verrückt, das klappt!
Die beiden Einstellmöglichkeiten "Ändra platt bildskärmsskalning" und ganz unten "Ändra signalen eller HD-formatet" sind anscheinend erst nach der Angabe des zweiten Bildschirms dazu gekommen. Offensichtlich war ich da vom Gesuche schon so müde und ausgepowert, daß ich das gar nicht wahrgenommen habe. :nixweiss:
Laufen tut das Ganze mit dem 4. Punkt "Keine Skalierung", aber es läuft. :top:

@TF-DME
Bist du sicher, daß XP mit dem Rechner zurecht kommt? Hier mal ein Link zu den technischen Daten (schwedisch), anscheinend gibt es den PC nur in Skandinavien, deutsche Suchergebnisse hab ich nicht bekommen: pccity.se

Was mich am meisten wundert, ist die Tatsache daß mein PC noch mit 32 Bit arbeitet statt 64. Ich dachte, das wäre total out mittlerweile.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Vobri

Fahrdienstleiter

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

11

Samstag, 23. August 2008, 22:52

Fragen zu Vista und PC-Technik

Moin moin !

Hmm wie kommst Du denn zu einem PC mit vorinstalliertem schwedischen Vista ? 8o Ich meine, hier in Deutschland gibt's doch genug Onlineshops......

Also das gute alte WindowsXP 32bit sollte sich auf Deiner Kiste zumindest problemlos installieren lassen und stabil laufen. Darüber, wie gut oder schlecht XP mehrere CPU-Kerne ausnutzen / verwalten kann gehen die Meinungen auseinander. Die Verwaltung von vier Kernen ist bei XP sicher nicht optimal, dafür werden aber generell Systemressourcen gespart im Vergleich zu Vista !

Also mein "neuer" PC ist jetzt vier Monate jung - ich hab mich extra für einen hochgetakteten Zweikerner (Intel E8400, 2*3 GHz) anstelle eines niedriger getakteten Quads entschieden. Zwei Kerne kann XP noch recht gut verwalten und ältere Software wie unser TS kann mit vier Cores sowieso nix anfangen....... ;)

Also wenn Du Bock hast und noch ein XP mit deutscher Sprache (!) bei Dir rum liegt probiere es doch aus. Zumindest solltest Du dann das SP3 für XP und den AMD-CPU-Treiber installieren. Da Deiner Kiste ja wohl eine Recovery-CD beiliegt kannst Du ja bei Problemen Vista wieder einrichten.

MfG Vobri

PS: Achja 64 Bit bringt zur Zeit - auch in Sachen Performance - gegenüber 32 Bit kaum Vorteile, egal ob Vista oder XP ! 32-Bit-Systeme können aber lediglich ca. 3,25 GB RAM verwalten, d.h. evtl. vorhandene 4 GB werden nicht vollständig genutzt......

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vobri« (23. August 2008, 22:59)


ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

12

Samstag, 23. August 2008, 23:35

Fragen zu Vista und PC-Technik

Nochmal zu 32/64-Bit:

Zur Zeit würde ich eher noch auf ein 32-Bit-System setzen, da auch die speziell für 64-Bit angepasste Software noch fehlt...
Selbst MS ist sich da noch nicht so ganz einig (Office 2007 z.b. ist auch rein 32-bittig).
Und die andere Sache: Selbst wenn, bringt das 64-bittige System den Nachteil, dass deutlich mehr System-Bibliotheken doppelt geladen werden müssen (32 Bit-Emulation für das 64-Bit System) als beim reinen 64-Bit-System.

Und neben dem Nachteil, dass z.B. einige Ganzzahloperationen (bei > ~ 2 Mrd ist bei 32 Bit Schluss (2^32)) nicht bei 32-Bit ausgeführt werden können (nämlich 64-bittige Operationen), ist wirklich nur die Speichergeschichte die entscheidende, die einen zum Umstieg auf 64-Bit bewegen könnte.

Zur Zeit profitieren eigentlich nur extreme Videobearbeitung und Datenbanken von den 64-Bit-Systemen, aber die Anwenderprogramme (Office, Spiele usw.) werden auch noch in den nächsten 1-2 Jahren für 32-Bit-Systeme geschrieben sein und verkauft werden, da der Umstieg sich von 32 auf 64-Bit erst relativ langsam vollzieht, ähnlich wie der Umstieg von 16-Bit auf 32-Bit bei Windows 9x noch relativ lange gedauert hat...

Zur Kompatibilität von Windows XP mit den 4-Kernern mag ich jetzt direkt keine Aussage wagen, mir war aber so, als wenn die XP-Versionen meist nur 1 oder 2 Kerne explizit unterstützen (lt. EULA)... Kann also dann sein, dass es sich installieren lässt, aber bei 2 Kernen Schluss ist... Ob sich daran etwas mit SP3 getan hat, kann ich wiederum nicht sagen.

Wenn aber XP, dann definitiv mit SP3, ohne wird schwierig...
Zumal die Installation von XP mit der vorgegebenen Konfiguration nicht gelingen wird, da XP beim Setup keine SATA-Treiber hat und die partout per Diskette von Laufwerk A (USB-Sticks, CDs o.ä. gehen definitiv nicht, selbst ausprobiert!) eingebunden werden müssen, der Rechner aber kein FDD-Drive hat...
Ansonsten müsste man erst die XP-CD mit Software entsprechend "patchen", wobei hier mMn der Aufwand schon fast größer ist, als sich mit einem Vista abzufinden... Zumal ich vorher klären würde, ob ich auch für alle internen Geräte entsprechende Treiber für XP bekomme (besonders bei solchen Komplettangeboten kann das schwierig werden, weil die teilweise besonders angepasste Treiber verwenden).

Selbst wenn: Lieber Vista drauf lassen, als jetzt nochmal Geld für XP zu investieren...

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

13

Samstag, 23. August 2008, 23:59

Fragen zu Vista und PC-Technik

Zitat

Original von Vobri
32-Bit-Systeme können aber lediglich ca. 3,25 GB RAM verwalten, d.h. evtl. vorhandene 4 GB werden nicht vollständig genutzt......


Ach was?! Deshalb werden mir im Betrieb nur 3,3 GB angezeigt! Beim Hochfahren erscheinen die 4096 ordnungsgemäß.

Ich habe jetzt in einem spontanen Anfall von Irrsinn beschlossen, Vista drauf zu lassen. Der PC ist einen Tag alt. Da hat Vista und die schwedische Sprache es verdient sich zu bewähren. Der zweite Punkt ist, daß ich absolut keine Lust habe, das nagelneue Ding jetzt schon wieder "auseinanderzureißen". Kommt Zeit, kommt Gewohnheit. Außerdem möchte ich jetzt erstmal die Vorzüge eines neuen Rechners mit einem hochscharfen Monitor genießen. =)

PS: Hat eigentlich schon mal jemand eine Lösung gefunden, wie man Conbuiler Freeware zum Laufen kriegt?

Edit: Der neue PC kam ziemlich spontan. Ich wollte einfach JETZT auf einfachstem Wege dieses Kapitel abhaken. Außerdem gehöre ich wohl zu der konservativen Sorte Mensch, die- wenn möglich- ins Geschäft geht zum einkaufen, und nicht ins Internet.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »52-Wimmy« (24. August 2008, 00:02)


TF-DME

Oberlokführer

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Lüdenscheid

Beruf: Triebfahrzeugführer

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 24. August 2008, 01:04

Fragen zu Vista und PC-Technik

Erstens:Ja,ich bin sicher das Win XP (32) alle 4 Kerne unterstützt.
Klick ma

Und ein 32 Bit System unterstützt sehr wohl 4 GB.Es kommt nur darauf an,was man alles im Rechner verbaut hat.Jede Hardware brauch ein stückerl Speicher für sich.Eine 512 MB GraKa mehr als eine 64 MB GraKa.
Dementsprechend hat der eine nur 3 GB,der andere gar 3,5 GB.Richtig ist,das man erst mit einem 64 Bit System die vollen 4 - ... GB zum arbeiten beanspruchen kann.

Edit:
@ ReneRomann
Laut Eula darf man mit dem System nur 2 CPU´s haben.Aber ein 2-3-4 Kerner ist nur eine CPU.
MFG aus Augsburg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TF-DME« (24. August 2008, 01:08)


Vobri

Fahrdienstleiter

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 24. August 2008, 14:27

Fragen zu Vista und PC-Technik

Zitat

Original von ReneRomann

Zumal die Installation von XP mit der vorgegebenen Konfiguration nicht gelingen wird, da XP beim Setup keine SATA-Treiber hat und die partout per Diskette von Laufwerk A (USB-Sticks, CDs o.ä. gehen definitiv nicht, selbst ausprobiert!) eingebunden werden müssen, der Rechner aber kein FDD-Drive hat...



Moin !

Dieser Aussage muß ich leider wiedersprechen. Mein neuer PC hat ebenfalls nur eine S-ATA-Festplatte und KEIN Floppy mehr - und trotzdem klappte die Installation von Windows XP SP2 völlig problemlos :top:

Für den S-ATA-Controller gibt es unterschiedliche Betriebsmodi, die im BIOS einstellbar sind. Wenn man den neuen Modus AHCI (Advanced Host Controller Interface) abschaltet läuft die S-ATA-Platte im sogenannten "IDE-Modus" - für diese Betriebsart des S-ATA-Controllers sind ab Windows XP SP2 die benötigten Treiber mit auf der Windows-CD !

Für ein aktiviertes AHCI gilt dann aber Rene's Aussage........

MfG Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Vobri« (26. August 2008, 01:03)


TF-DME

Oberlokführer

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Lüdenscheid

Beruf: Triebfahrzeugführer

  • Nachricht senden

16

Montag, 25. August 2008, 12:22

Fragen zu Vista und PC-Technik

Man verzichtet bei "Native IDE" statt AHCI ledeglich auf NCQ und Hotplug-fähigkeit von Sata 2.Meistens verzichtet man aber auch auf Stress mit Sata 2.Ich empfehle die Installation ohne AHCI.Wenn man es dann aber unbedingt mal ausprobieren will,kann man es auch noch nachträglich im Windows einbinden.
MFG aus Augsburg

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

17

Montag, 25. August 2008, 18:32

Fragen zu Vista und PC-Technik

Ich wieder. Derzeit ist es nicht einfach mit dem TS. Abstürze am laufenden Band. Wenn ich ein Meldungsfenster nicht schnell genug wegklicke- Einfrieren (das kennt man ja von Vor-Bin-Patch-Zeiten). Wollte dann testen, ob der Bin-Patch überhaupt drauf ist. Cab in der GR DR 110 gewechselt, klappt. Wollt wieder in den vorderen Cab zurückwechseln- Einfrieren. Manchmal, bei hoher Last (um Rostock herum) während der Fahrt- Einfrieren.

Ich kann auch mit dem berühmten rechten Mausklick auf die Train.exe und dann Eigenschaften NICHT die aktuelle Versionsnummer sehen. Gibt es das bei Vista nicht mehr? Einzig V1.4 wird angezeigt.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

18

Montag, 25. August 2008, 21:50

Fragen zu Vista und PC-Technik

Das mit dem Einfrieren kommt mir ganz und gar nicht bekannt vor - und ich fahre seit gut einem Jahr auf Vista...
Frage: UAC aktiviert (also nervige Pop-Ups, die einen zwingen, zu bestätigen, dass man auch wirklich Admin ist) oder deaktiviert (macht das Leben einfacher - meiner Meinung nach...)?

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 26. August 2008, 06:59

Fragen zu Vista und PC-Technik

Jo, diese PopUps sind deaktiviert. Ein Glück auch, ich dacht schon nach einer halben Stunde Vista, ich würde bekloppt werden. Nun gehts mir aber wieder besser. :tongue:

Was mir noch eingefallen ist: Man kann doch im Zweifelsfall versuchen, die Hardwarebeschleunigung für die Soundkarte herunterzusetzen oder ganz auszuschalten. Wo finde ich das denn? An den gewohnten XP-Orten gibt es das jedenfalls nicht. Der Sound kommt offensichtlich von Realtek.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

20

Dienstag, 26. August 2008, 11:49

Fragen zu Vista und PC-Technik

Zitat

Original von ReneRomann
Ansonsten müsste man erst die XP-CD mit Software entsprechend "patchen", wobei hier mMn der Aufwand schon fast größer ist, als sich mit einem Vista abzufinden...
Das ist sicher richtig, wenn man allerdings etwas experimentierfreudig ist, kann ich dazu das Programm nLite empfehlen, da hält sich dann der Aufwand deutlich in Grenzen.

Persönlicher Bereich