Sie sind nicht angemeldet.

Säuretopfwagen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

213 001-1

Lebende Foren-Legende

  • »213 001-1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 746

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Wohnort: Berlin-Spandau

Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. Juli 2007, 12:39

Säuretopfwagen

Liebe Eisenbahnfreunde!

Da ich mich mit dem Säuretopfwagen noch nie beschäftigt habe, würde ich gerne wissen, wofür man diesen Wagen in Aufgaben einsetzen kann.

Wer kann mir helfen?

Danke im Voraus.

streamline

Betatests

Beiträge: 1 026

Registrierungsdatum: 17. Juli 2003

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 4. Juli 2007, 13:22

RE: Säuretopfwagen

Hallo!
Mit diesen Wagen könnte man die Anschlüsse von Firmen bedienen, die Säuren verwenden. Darüber hinaus sorgen diese Wagen natürlich auch für Abwechslung im Bild der Güterzüge. Zum zeitlichen Rahmen: Epoche III und früher.

Keep on steamin'!
Dietmar

oldtrain

Bahndirektor

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Beruf: Im (un)Ruhestand

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 4. Juli 2007, 13:56

Säuretopfwagen

Hierzu gehört auch der Pfalzbahn P (Privat) Topfwagen, gebaut für die Badische Anilin- und Sodafabrik Ludwigshafen. Der Wagen diente dem Transport von Salpetersäure. In der Regel 10 - 12 Töpfe die von oben befüllt und entladen wurden. Lagerung in Holzgestellen wobei die Zwischenräume zur zusätzlichen Sicherung mit Asphaltmasse ausgefüllt wurden.

Bei der DR gab es noch Neubauten (1966?) mit dem Gattungszeichen Z 53, Uhk 53.6, Zik 7121.
OR NewYearMG v.149.2 und OR CZ/SK v.1.8.xxx.... :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »oldtrain« (4. Juli 2007, 14:04)


Persönlicher Bereich