Sie sind nicht angemeldet.

Richtunsgänderung v. Zugverband

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 24. Januar 2010, 17:50

Richtunsgänderung v. Zugverband

Hallo, ich habe da einen Zugverband mit Steuerwagen. Fahre im Lokführerstand los, mache irgendwann einen Richtungwechsel wobei ich dann im Steuerwagen sitze. Bis dahin ist noch alles in Ordnung. Aber wenn ich nun wieder vom Steuerwagen zurück in die Lok wechsel und dann los fahren möchte so begt sich die Lok nicht von der Stelle. Ich kann dann nur noch den Fühstand im Steuer wagen benutzen. Kennt jemand das Problem?





Gruss Alwin

augurex

Mitglied verstorben

  • »augurex« wurde gesperrt

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 17. März 2005

Wohnort: Sachsen

Beruf: Jurist i.R.

  • Nachricht senden

2

Montag, 25. Januar 2010, 06:27

Richtunsgänderung v. Zugverband

@Alwin:

Lies Dir doch mal den Hinweis zum Thema Bremsen lösen nach Führerstandswechsel durch!


Gruß

augurex
-suaviter in modo, fortiter in re-

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

3

Montag, 25. Januar 2010, 21:48

Richtunsgänderung v. Zugverband

@augurex



Danke für den Tipp, war gar nicht mal so schwer.



Gruss Alwin

Persönlicher Bereich