Sie sind nicht angemeldet.

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

lok1

Bahndirektor

  • »lok1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 9. August 2007, 14:02

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Habe da eine Frage zu Aufgabe Moselbahn GT8-02 Werksverkehr.
In der Aufgabeneinweisung ist der Waggon Nr.14 nicht erwähnt. Soll der stehenbleiben?

Gruß lok1

lok1

Bahndirektor

  • »lok1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

2

Samstag, 11. August 2007, 10:04

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Hallo,

es wäre doch schön, wenn hier eine Antwort käme. Oder liest das von GR niemand mit?
Dann wäre der Einleitungssatz zum Forum wohl nur ein leeres Versprechen:
"Hier haben wir ein Forum eingerichtet, in dem wir Support-Fragen beantworten und auch den Kontakt zu unseren Kunden pflegen werden."

Beste Grüße

lok1

KlausWoerner

Bahndirektor

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: D-Nidderau - Hessen

  • Nachricht senden

3

Samstag, 11. August 2007, 12:45

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Hallo lok1,
vielleicht ist der Aufgabenbauer im Urlaub?
Weil immerhin, wenn auch nicht nach dem Wetter bei uns, haben wir mitte August und viele sind im Urlaub.

Warte doch Mal eine Weile, du hast die Frage doch erst vorgestern gestellt.

Grüße
Klaus
8)

lok1

Bahndirektor

  • »lok1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

4

Samstag, 11. August 2007, 12:59

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Zitat

Original von KlausWoerner
Hallo lok1,
vielleicht ist der Aufgabenbauer im Urlaub?
Weil immerhin, wenn auch nicht nach dem Wetter bei uns, haben wir mitte August und viele sind im Urlaub.

Warte doch Mal eine Weile, du hast die Frage doch erst vorgestern gestellt.

Grüße
Klaus
8)


Danke für deine Antwort,

Kunden sind schon mal etwas ungeduldig. Für Urlaubssituation habe ich Verständnis, aber vielleicht wäre von GR eine kurze Info, wie z. B. "haben die Frage aufgenommen, werden uns melden........." sinnvoll.

Beste Grüße

lok1

juergen eck

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 563

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Hohen Viecheln am Schweriner See

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

5

Samstag, 11. August 2007, 17:32

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Hallo,

habe die Aufgabe zwar nicht geschrieben aber Du mußt die Wagen 14 -17 am Aufstellgleis 3 abstellen. Ist wohl in der Aufgabenbeschreibung vergessen worden.

Viele Grüsse aus Wuppertal
Jürgen
Viele Grüße aus Mäckelbörg
Jürgen Eck

lok1

Bahndirektor

  • »lok1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

6

Samstag, 11. August 2007, 17:49

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Werde die Aufgabe mal fahren.

Beste Grüße

lok1

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

7

Samstag, 11. August 2007, 19:54

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Eigentlich hat die Aufgabe zwei Mankos.

1. Die KI Lok fährt nicht wie vorgesehen zurück nach Wengerohr. Sie wird am Signal festgehalten. Hier sollte man über eine Routenänderung nachdenken.

2. Es wäre vom Aufgabenautoren sehr nett gewesen, wenn er die stereotype Meldung verwendet hätte: Waggon xy bis xz zugestellt.

Irgendwie scheint der Waggon Nr. 14 durchgerutscht zu sein.

Die Aufgabe gehört m.E. etwas verbessert.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


oldiedaddy

Rangierer

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 25. März 2004

  • Nachricht senden

8

Samstag, 11. August 2007, 20:36

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Trotz Abstellung des ominösen Wagens #14 und aller Weiteren an die richtigen Industriegleise, schön im markierten Bereich,, bis auf Wagen #0+1 noch angehängt, bring ich die Aufgabe nicht fertig, da Signal zum ursprünglichen Ankunftgleis stur rot bleibt. Aufgabe hat wohl einen Wurm drin... :ironie:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »oldiedaddy« (11. August 2007, 21:26)


juergen eck

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 563

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Hohen Viecheln am Schweriner See

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

9

Samstag, 11. August 2007, 22:36

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Hallo zusammen,

ja da gibt es noch ein Trick, wenn man alle Wagen richtig abgestellt hat fährt man in Richtung Wengerohr. Beim roten Signal mit der Taste "umschaltG" die Weiche umstellen, TAB-Taste drücken , und nach dem überfahren des Signals wieder mit Taste "umschaltG" die Weiche wieder umstellen.
Ich stelle mal was vom Beta-Test ein.

Viele Grüsse aus Wuppertal
»juergen eck« hat folgende Datei angehängt:
  • GT8_02_Mosel.zip (4,05 kB - 95 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. Juni 2024, 02:45)
Viele Grüße aus Mäckelbörg
Jürgen Eck

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 12. August 2007, 11:20

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Hallo Jürgen,

Du hast Post.

@all

Alternativ zum Beta Test folgende Vorgehensweise:

In Wittlich den ganzen Zug ankuppeln und ins Industriegebiet mitnehmen. Vorfahren bis zum Anschluß Heine/Franke. Dort so abbremsen, dass der letzte rote Cargo Wagen auf der 100m Vorsignalsbacke zum Stehen kommt und hinter diesem abkuppeln. Es müssen vier Waggons (0 bis 3) auf dem Gleis stehen bleiben.

Die roten Cargo Wagen und die beiden silbernen Hbis verteilen. Die drei Cargo Wagen zu Franke, die zwei Hbis zu Heine. Wenn die Waggons zugestellt sind, dann die auf der Strecke abgestellten Waggons wieder aufnehmen und weiterfahren zum Gleisanschluß Raiffeisen.

Dort so abbremsen, dass der erste von Haus zu Haus auf der Weiche zu Stehen kommt. Hinter den von Haus zu Haus Waggons abkuppeln und diese Raiffeisen zustellen.

Wieder zu den stehengelassenen Waggons zurückkehren und diese alle in die Aufstellgruppe ziehen und anschließend die Lok umsetzen.

Die Altmetallwagen kommen auf Gleis 3, die Exportkisten auf Gleis 2.

Danch empfehle ich folgendes. Die Container kommen zu Ahlhaus, die beiden gedeckten Güterwagen kommen zu Ostmann, jetzt so rangieren, dass die Container an der rückwärtigen Kupplung hängen, die gedeckten Güterwagen an der Frontkupplung.

Zuerst die Container bei Ahlhaus zustellen, dann die gedeckten Güterwagen zu Ostmann. Der liegt an der Strecke zum Bahnhof Wengerohr. Wenn die abgestellt sind, dann nach Wengerohr fahren, Lok am Hausbahnsteig gegenüber dem EG zum Stehen bringen. Dauer ca. 55min.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Johannes Fiolka« (12. August 2007, 15:22)


oldiedaddy

Rangierer

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 25. März 2004

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 12. August 2007, 15:53

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Vielen Dank an Euch, Jürgen & Hannes

Das hat geholfen, konnte nun diese Aufgabe doch absolvieren, Mißerfolg blieb mir auf der Leber :D
Und damit meinen The-Train Testbericht entschärfen... :lachen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »oldiedaddy« (12. August 2007, 15:57)


Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

12

Montag, 13. August 2007, 19:56

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Also es tut mir persönlich etwas leid, wenn ich hier an den Moseltalbahnaufgaben aus GT8 etwas Kritik üben muss. Die fallen gegenüber den Aufgaben für die Wald- und Ostseebahn objektiv gesehen empfindlich ab.

Also bei der GT8-02 da darf der einzige KI Verkehr nicht an einem roten Signal hängen bleiben, sondern der muss schon fahren. Das ist offenbar die Streckenlok, die den zu verteilenden Zug nach Wittlich gebracht hat. Als ich den KI Verkehr für mich korrigiert hatte und die Lok aus dem Spiel war, kam man auch tadellos nach Wengerohr. Hier kann ich das Urteil des Beta Testers nicht nachvollziehen.

Desweiteren wäre es für den Aufgabenautor ein Mausklick mehr gewesen, wenn er pro korrekt zugestelte Waggons eine kleine Meldung dazu geschrieben hätte: "Waggons 0 bis 1 zugestellt". Das wäre auch m.E. sehr fair gegenüber dem Spieler, der die Aufgabe zum ersten Mal spielt. Bezüglich der beiden Punkte hätte der Beta Tester zwingend Kritik üben und Korrektur verlangen müssen.

Ferner gehört zu jeder guten Aufgabe auch ein plausibler KI Verkehr. In der GT8-01 kommt ca. siebenmal eine RB in Richtung Koblenz. Also ich hab´s im aktuellen Fahrplan nach gesehen: Zwischen 6:12 und 10:21 verkehren 2 x IC, 3 x RE, und 4x RB. Sehr leicht im Internetnachlesbar. Diese Züge kann man wunderschön einen Taktverkehr einbauen und wenn der auch als solches im Bewußtsein des Spielers ankommt, dann wird daraus sogar sehr schnell eine wunderschöne Aufgabe. Beim Güterverkehr kann man leidenschaftslos sein. Wenn dieser einigermaßen für die Strecke plausibel ist, dann ist aber alles in Ordnung.

Dann Aufgabe GT8-04. Das muss zwingend unterbleiben, dass im Sichtfeld des Spielers ein KI Zug generiert wird. Hier so passiert im Bahnhof Bullay. Wie wäre es gewesen, wenn der Zug für den Spieler aus dem Prinzenkopftunnel gekommen wäre? :rolleyes: Auch so etwas muss ein Beta Tester rügen!

Dann letzte Aufagbe: Ausbildungsfahrt. Da muss der Ausbilder schon zu Wort kommen und dem neuen Kollegen etwas sagen und auf die Besonderheiten der Strecke, die der neue Lokführer wissen muss, hinweisen. Ich hätte es in einen Einsteller verpackt.

Ich würde mich bereit erklären für die Aufgaben ein kleines aber feines Update zu schreiben.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

13

Montag, 13. August 2007, 20:26

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Hallo Johannes,

nur zu, tu Dir keinen Zwang an. Können wir dann gerne ins Update mit reinnehmen.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

14

Montag, 13. August 2007, 22:14

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Zitat

Original von Ernst
Hallo Johannes,

nur zu, tu Dir keinen Zwang an. Können wir dann gerne ins Update mit reinnehmen.


na denn gut, ich werde mich auf den Hosenboden setzen und dann wirst Du Post bekommen.

edit:
Zwei Aufgaben liegen als Korrekturvorschlag bei GR. Die dritte (GT8-04) ist gerade in Arbeit und wird vsl. heute fertig.


Hier ein Beispiel aus der Korrektur (Werksverkehr) die DB Streckenlok fährt jetzt tatsächlich nach Wengerohr
»Johannes Fiolka« hat folgendes Bild angehängt:
  • GR4Agt8-02_1_1.jpg

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Johannes Fiolka« (19. August 2007, 09:28)


CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 23. August 2007, 17:56

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Ich habe mal zusammengestellt, wie ich gefahren bin, allerdings ist die bebilderte Anleitung einfach zu groß für's Forum. Wer also nicht warten will bis ein Update kommt, oder wer mal anders fahren will als wahrscheinlich gedacht, der kann bei mir "meine Lösung" anfordern.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

16

Samstag, 25. August 2007, 07:49

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Also wenn mein Korrekturvorschlag übernommen wird, dann wird der einzige KI Verkehr auch fahren. Ich habe zwar noch ein paar Mankos gesehen, die habe ich aber gelassen. Wie z.B. die Verwendung von absoluten Epoche III Fahrzeugen in "modern times". Ich bin zwar an anderer Stelle im Forum etwas unter die Räder geraten, aber wenn man sich das Bild unten genauer betrachtet, dann hackt es bei GR mit "modern times" Fahrzeugen sehr schnell aus. Man hat zwar sehr schöne Repaints gemacht, aber anstatt der beiden 140er müssten eigentlich vorne zwei 152er fahren. Man muss ja die Dinger nicht selber entwickeln, aber man könnte sich die Lizenz zukaufen.

Und noch ein Bildchen aus meinen Korrekturvorschlägen:
»Johannes Fiolka« hat folgendes Bild angehängt:
  • GT8-04_1.jpg

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Johannes Fiolka« (25. August 2007, 08:01)


CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

17

Samstag, 25. August 2007, 09:49

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

Zitat

Original von Johannes Fiolka
Hier ein Beispiel aus der Korrektur (Werksverkehr) die DB Streckenlok fährt jetzt tatsächlich nach Wengerohr


Hallo Johannes,

diese Lok ist bei mir auch ohne Tricks abgefahren...

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

18

Samstag, 25. August 2007, 13:39

Moselbahn - Aufgabe GT8-02 Werksverkehr

@CapFan,

bei mir fuhr die Lok definitiv nicht, auch nicht um die kleinste "Outback" Maßeinheit.

Edit:

Heute habe ich die letzte Aufgabe als Korrekturvorschlag bei GR eingereicht.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Johannes Fiolka« (25. August 2007, 18:43)


Persönlicher Bereich