Sie sind nicht angemeldet.

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hpfranzen

Bahndirektor

  • »hpfranzen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 315

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beruf: Ruhestaendler, zurueck in D

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. Juli 2007, 15:33

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Hallo,

stehe bei km 93,5. Rot. Stehe schon ziemlich lange. TAB verweigert mir die Erlaubnis weiterzufahren.
Geht es überhaupt weiter?

Vielen Dank für Hinweise!

Hans-Peter

robbie

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 142

Registrierungsdatum: 1. Januar 2004

Wohnort: Bettemburg/Luxemburg

Beruf: Eisenbahner i.R.

  • Nachricht senden

2

Montag, 9. Juli 2007, 18:46

RE: Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Hallo,

Ich habe die Aufgabe eben zu Ende fahren können. Das Signal bei km 93,5 schaltet erst nach 35 Minuten Wartezeit auf Fahrt. Bei km 99,5 wartete ich 10 Minuten auf freie Fahrt.

Eine Aufgabe die stark an den Nerven zehrt.

Gruss
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Robbie

Darkstar

Aufgabenbau

Beiträge: 624

Registrierungsdatum: 9. Januar 2005

Wohnort: München

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. Juli 2007, 21:57

RE: Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Habt Ihr beiden das BinPatch installiert?
Grüße aus München
Darkstar


robbie

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 142

Registrierungsdatum: 1. Januar 2004

Wohnort: Bettemburg/Luxemburg

Beruf: Eisenbahner i.R.

  • Nachricht senden

4

Montag, 9. Juli 2007, 23:20

RE: Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Hallo,

Ja, BinPatch ist bei mir installiert.

Gruss
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Robbie

Darkstar

Aufgabenbau

Beiträge: 624

Registrierungsdatum: 9. Januar 2005

Wohnort: München

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 10. Juli 2007, 00:59

RE: Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Zitat

Original von robbie
Hallo,

Ja, BinPatch ist bei mir installiert.

Gruss


es könnte vielleicht an den Blindzügen liegen?
Ich kuck mal nach. Kein Blindzug! 8o
Dann werde ich sie fahren müssen :O
Grüße aus München
Darkstar

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Darkstar« (10. Juli 2007, 01:05)


hpfranzen

Bahndirektor

  • »hpfranzen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 315

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beruf: Ruhestaendler, zurueck in D

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 10. Juli 2007, 01:25

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Jau,

MSTSBin Patch 1.7.051922 installiert.

Vielen Dank für die Antworten!

HP

robbie

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 142

Registrierungsdatum: 1. Januar 2004

Wohnort: Bettemburg/Luxemburg

Beruf: Eisenbahner i.R.

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 10. Juli 2007, 14:25

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Hallo,

Sorry, total vergessen (man wird alt :D) . Der Zugverkehr läuft eingleisig zwischen Sehlem und Wittlich. Von daher die längeren Wartezeiten.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Robbie

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »robbie« (10. Juli 2007, 14:26)


CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 10. Juli 2007, 15:01

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Hallo robbie,

da warst du jetzt schneller...aalllllsssoooo

ich kann mich dran erinnern, dass man öfter rote Sigs hatte, aber bei km 99,5 stand ich von 11:17:53 bis 11.19:12 und bei 93,5 von 11:25:01 bis 11:26:40 und wie gesagt es folgen weitere Signale, aber eure Wartezeiten habe ich nicht in Erinnerung. Daher die Frage: Seid ihr bei der Einfahrt nach Ehrang an dem Sh-Signal stehen geblieben oder mit Tab durchgersaucht? Den Führerstandwechsel sollte man hier nicht mit der Taste 1 machen und letzte Frage, seid ihr beim km 99,5 beim Anfahren vielleicht einen Tick zurückgerollt? Es ist am Berg und ein schwerer Zug, da rollt man leicht zurück und wenns auch nur ein winziges Stück ist, aber der TS mag sowas nicht. Wenn mich nicht alles täuscht geht es nach Wittlich besser durch. Also bitte noch einmal versuchen und meine Tips beherzigen, dann sollte es gehen.

Gruss CapFan
»CapFan« hat folgende Bilder angehängt:
  • Bild3 (Small).jpg
  • Bild4 (Small).jpg
Gruß CapFan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CapFan« (10. Juli 2007, 15:04)


robbie

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 142

Registrierungsdatum: 1. Januar 2004

Wohnort: Bettemburg/Luxemburg

Beruf: Eisenbahner i.R.

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 11. Juli 2007, 15:23

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Hallo CapFan,

In Ehrang beim Sh-Signal bin ich stehen geblieben, dann wie von Textbox gefordert mit Tab durchgefahren. Führerstandwechsel wurde nicht gemacht, sondern mit Außenansicht an den Zug gefahren. Desweiteren bin ich weder bei km 93,5 noch bei km 99,5 zurückgerollt, da ich am Berg immer erst ca 30% Regler gebe und dann erst die Bremse löse. Nach Wittlich bin ich ohne Problem bis Moselweiß durchgefahren.
Wenn ich in den nächsten Tagen mehr Zeit habe, werde ich die Aufgabe nochmals angehen. Trotzdem vielen Dank für deine Tips.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Robbie

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 11. Juli 2007, 16:55

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Bin die Aufgabe Gestern gefahren, nur in Wengerohr (Wittlich) etwas denkwürdig.
Man wird aufgefordert die letzte Weiche frei zu lassen und bis zum Signal vorzuziehen.
Aber dann kommt kein Hp1 bzw. 2, um 11:45:xx, nach ca. 15 Minuten angefahren, dann Hp2 :nixweiss:
In Kobern-Gondorf noch Wartezeit, 12:28:33 Hp0, 12:40:32 PZug mit Silberlinge, danach Hp2.

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

hpfranzen

Bahndirektor

  • »hpfranzen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 315

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beruf: Ruhestaendler, zurueck in D

  • Nachricht senden

11

Freitag, 13. Juli 2007, 20:02

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Bin die Aufgabe ebenfalls noch einmal gefahren. Keine Probleme, außer in Wittlich, wo mich das rote Signal zum Aufgeben brachte......

HP

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

12

Freitag, 13. Juli 2007, 20:24

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Zitat

Original von hpfranzen
Bin die Aufgabe ebenfalls noch einmal gefahren. Keine Probleme, außer in Wittlich, wo mich das rote Signal zum Aufgeben brachte......

HP


Hättest du jetzt eine eMail-Adresse im Profil.... dann schreib mich mal an, meine Antwort könnte aber erst morgen erfolgen.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


hpfranzen

Bahndirektor

  • »hpfranzen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 315

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beruf: Ruhestaendler, zurueck in D

  • Nachricht senden

13

Freitag, 13. Juli 2007, 20:38

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Kein Problem!
hanspeter.franzen@gmail.com

Vielen Dank!

HP

robbie

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 142

Registrierungsdatum: 1. Januar 2004

Wohnort: Bettemburg/Luxemburg

Beruf: Eisenbahner i.R.

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 15. Juli 2007, 12:55

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Hallo,

Uuuufff, endlich konnte ich das Eis ohne Schmelzen in Moselweiß abstellen.
Wartezeiten waren folgende: Signal km 93,5 etwa 30 Sekunden; Wengerohr/Ausfahrt knapp 10 Minuten; Kobern-Gondorf/Ausfahrt rund 7 Minuten. Vielen Dank, vor allem an CapFan, für die guten Ratschläge.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Robbie

hpfranzen

Bahndirektor

  • »hpfranzen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 315

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beruf: Ruhestaendler, zurueck in D

  • Nachricht senden

15

Freitag, 20. Juli 2007, 21:48

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Nachdem wir uns hier in aller Ausführlichkeit über lange Halts ausgelassen haben hätte ich einen Verbesserungsvorschlag an die Activity Entwickler:
Ließe sich nicht, z.B. als "Funkspruch" getarnt, ein Textfenster einblenden, das eine Erläuterung für den Halt oder einen Hinweis auf die wahrscheinliche oder geplante Wartezeit gibt?

HP

hpfranzen

Bahndirektor

  • »hpfranzen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 315

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beruf: Ruhestaendler, zurueck in D

  • Nachricht senden

16

Freitag, 20. Juli 2007, 22:00

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Zu meinem obigem Post fällt mir noch eine Frage ein: Läßt sich per Tastaturbefehl irgendwie das zuletzt eingeblendete Textfenster wieder auf den Bildschirm holen? Dann bräuchte ich mir die Anweisung nicht auf ein Blatt Papier zu schreiben. Oder wie helft Ihr Euch?

HP

Darkstar

Aufgabenbau

Beiträge: 624

Registrierungsdatum: 9. Januar 2005

Wohnort: München

  • Nachricht senden

17

Freitag, 20. Juli 2007, 22:32

Moselbahn GT7-02 "Eiskaltes"

Zitat

Original von hpfranzen
Nachdem wir uns hier in aller Ausführlichkeit über lange Halts ausgelassen haben hätte ich einen Verbesserungsvorschlag an die Activity Entwickler:
Ließe sich nicht, z.B. als "Funkspruch" getarnt, ein Textfenster einblenden, das eine Erläuterung für den Halt oder einen Hinweis auf die wahrscheinliche oder geplante Wartezeit gibt?

HP


in einigen Act's wird das schon gemacht. Zu Deinem zweitem Posting: Ich verwende ein kleines Programm ( FSScreen ) und fotografiere die Meldung einfach.
Grüße aus München
Darkstar


Persönlicher Bereich