Sie sind nicht angemeldet.

2. Verzeichnis vom MSTS

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

642 Desiro

Bahndirektor

  • »642 Desiro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.

Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 12. Februar 2009, 18:27

2. Verzeichnis vom MSTS

... durch ein Addon was ich bestellt hatte und heut endlich installiert hab musste ich leider fest stellen, das das Addon ein neuen MSTS erstellt hat, aber leider weiß ich jetzt nicht wie ich an den Editor ran kommen soll, der unterstützt nachwievor den ersten Pfad wo 99 % aller Addons drauf gespielt sind, wie komm ich zu den anderen 1 % (das Addon) an den Editor? Oder geht das nicht?
Desiro (642) und 612er Fan
Für Rechtschreibefehler haftet nur die Tastatur ...

H. Brinkmann

Dienststellenleiter

Beiträge: 173

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Koch

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 12. Februar 2009, 18:51

2. Verzeichnis vom MSTS

Hallo,

hat das OddOn dir wirklich ein neues MSTS installiert (woher?) oder nur das AddOn an eine andere Stelle / Laufwerk ? Manche Installationen prüfen nämlich nicht, ob der TS wirklich an der vorgegebenen Stelle vorhanden ist und erstellen ein neues Verzeichnis, welches aber nicht lauffähig ist.

Ich würde einfach die Strecke in den vorhandenen TS-Ordner kopieren.



Gruß

Heinrich

642 Desiro

Bahndirektor

  • »642 Desiro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.

Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 12. Februar 2009, 19:05

2. Verzeichnis vom MSTS

Hallo,

hat das OddOn dir wirklich ein neues MSTS installiert (woher?) oder nur das AddOn an eine andere Stelle / Laufwerk ? Manche Installationen prüfen nämlich nicht, ob der TS wirklich an der vorgegebenen Stelle vorhanden ist und erstellen ein neues Verzeichnis, welches aber nicht lauffähig ist.

Ich würde einfach die Strecke in den vorhandenen TS-Ordner kopieren.



Gruß

Heinrich
Ja hat es hab es zur Probe sogar jetzt sogar noch mal neu installiert und auf ein anders Laufwerk geschickt. Das Addon hat beim installieren die Daten aus dem MSTS Ordner rausgeholt
Desiro (642) und 612er Fan
Für Rechtschreibefehler haftet nur die Tastatur ...

Bremer

Lokführer

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Wohnort: Bremen

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 12. Februar 2009, 19:59

2. Verzeichnis vom MSTS

@642 Desiro

Nun, im Grunde ist es ganz einfach, zu den passenden Editoren zu kommen:

Als erstes holst du dir über das Startmenü die Verknüpfung zu den Editoren des Standart-Ts' auf den Desktop. Diese kopierst du dann und benennst sie z.B. in "2. Ts-Verzeichnis Editoren & Tools" um.

Dann machst du einen Rechtsklick auf diese Verknüpfung, gibst im erscheinenden Fenster unter "Ziel" den absoluten Pfad zur launcher.exe im zweiten Ts an, unter "Ausführen in" den absoluten Pfad zum Ordner der zweiten TS-Installation an.

Dann das Fenster mit "ok" schließen, wenn du dann einen Doppelklick auf die Verknüpfung ausführst, startet das Edi-Obermenü, beachte aber, dass du damit nur die Fahrzeuge, Strecken usw. bearbeiten kannst, die auch im zweiten TS-Ordner liegen ;)

MfG Niklas

P.S.: die Anleitung ist für XP, unter Vista sollte es aber ähnlich funktionieren ;)
[align=center]
[url=http://virtualtrainart.bplaced.net/wordpress/werkstatt/][i]Bremer bloggt 8)[/i][/url][/align]

642 Desiro

Bahndirektor

  • »642 Desiro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.

Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 12. Februar 2009, 20:23

2. Verzeichnis vom MSTS

danke werd ich morgen ausprobieren wenn ich wieder am rechner bin wo der msts drauf ist, da ich xp dürfte ich keine probleme haben
Desiro (642) und 612er Fan
Für Rechtschreibefehler haftet nur die Tastatur ...

Trekki

Oberlokführer

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 1. Juni 2007

Wohnort: Ruhrgebiet

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 12. Februar 2009, 21:12

2. Verzeichnis vom MSTS

Hallo 642 Desiro,
hast Du schon einmal versucht einfach die Strecke und die Fahrzeuge + Consists in Deinen ersten TS-Ordner zu verschieben?

Sollte eigentlich problemlos laufen.

Gruss Thomas

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

7

Freitag, 13. Februar 2009, 09:22

2. Verzeichnis vom MSTS

:nono: Bloß nicht kopieren! :nono: Die Installation in einem extra Ordner hat schon ihre Berechtigung - siehe z.B. bei der Rübelandbahn oder bei zwei Schmalspurstrecken. Dort ist der GLOBAL-Ordner grundverschieden von der Standardinstallation. Beim Drüberkopieren wird die Gesamtinstallation versaut.
Für den Einsatz des Editors bitte den Tipp von Bremer verwenden.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

642 Desiro

Bahndirektor

  • »642 Desiro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.

Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben

  • Nachricht senden

8

Freitag, 13. Februar 2009, 09:54

2. Verzeichnis vom MSTS

danke bremer für dein tipp es hat funktioniert nun hab ich 2 verschiedene editoren!
Desiro (642) und 612er Fan
Für Rechtschreibefehler haftet nur die Tastatur ...

Bremer

Lokführer

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Wohnort: Bremen

  • Nachricht senden

9

Freitag, 13. Februar 2009, 13:40

2. Verzeichnis vom MSTS

Immer wieder gerne ;)

MfG Niklas
[align=center]
[url=http://virtualtrainart.bplaced.net/wordpress/werkstatt/][i]Bremer bloggt 8)[/i][/url][/align]

bigboy

Fahrdienstleiter

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Lübeck

Beruf: Technischer Redakteur Luftfahrt

  • Nachricht senden

10

Freitag, 13. Februar 2009, 14:14

2. Verzeichnis vom MSTS

:nono: Bloß nicht kopieren! :nono: Die Installation in einem extra Ordner hat schon ihre Berechtigung - siehe z.B. bei der Rübelandbahn oder bei zwei Schmalspurstrecken. Dort ist der GLOBAL-Ordner grundverschieden von der Standardinstallation. Beim Drüberkopieren wird die Gesamtinstallation versaut.
Für den Einsatz des Editors bitte den Tipp von Bremer verwenden.

Moin,

welche zwei Schmalspurstrecken wären denn das?

Ich hätte noch zu bieten London & Port Stanley als Freeware und die bekannten

Add On's Berlin Sub, Strab Köpenik und Linie 51
Gruß aus Lübeck
Andreas

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

11

Freitag, 13. Februar 2009, 14:26

2. Verzeichnis vom MSTS

Das sind die Jagsttalbahn und ihre Schwester, die Federseebahn
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

Trekki

Oberlokführer

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 1. Juni 2007

Wohnort: Ruhrgebiet

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

12

Freitag, 13. Februar 2009, 20:36

2. Verzeichnis vom MSTS

Hallo peterbird,

danke für den Hinweis, nur sollte dann auch die entsprechende Installation den Hinweis geben warum ein zweiter TS erzeugt wird.

Oder wurde nur wieder einfach die "Liesmich" übersehen.

Gruss Thomas

Persönlicher Bereich