Sie sind nicht angemeldet.

Stop am Bahnübergang

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stellwerker

Dienststellenleiter

  • »Stellwerker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

Wohnort: Coesfeld

Beruf: Fahrdienstleiter

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. April 2008, 12:11

Stop am Bahnübergang

Moin!

Hab noch ne Frage!
In einer Aufgabe bei der Marschbahn "Regionalbahn auf Eiderstedt - Teil 3" ist eine Bahnübergangsstörung eingebaut an einem mit Blinklicht und Bü Signalen ausgerüsteten Bü.
Ich hatte das jetzt mal getestet ob man mit einem Ortsereignis sowas auch an einen einfachen Bü machen kann, genauso wie es in der Aufgabe auch gemacht ist. Leider kein Erfolg, ich kann über den Bü fahren und nichts passiert, selbst wenn ich anhalte passiert auch nichts und eigentlich sollte ja in beiden Fällen eine Nachricht gezeigt werden.

Also im Grunde will ich ja nur ein Ortsereignis machen das ich anhalten soll und wenn ich das nicht mache ist die Aufgabe beendet.
Hab jetzt schon einiges Probiert aber leider ohne Erfolg.

Gruß

Thomas
EiB´94, FDL ESTW Cf Coesfeld

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 6. April 2008, 13:19

Stop am Bahnübergang

Also eine Variante wäre .....
  1. vor dem Bü ein Ortsereignis mit der Option "Zug muss anhalten" setzen.

  2. nach dem Bü ein (aktives) Ortsereignis setzen mit dem Ergebnis "Aufgabe erfolglos beendet"

  3. im Ortsereignis vor dem Bü mittels "Aktivierungsstufe eines Ereignisse um 1 vermindern" das Ortsereignis nach dem BÜ deaktivieren.

  4. in den Ortereignissen eventuell noch entsprechende Meldungen einbauen.[/list=1]

    Das Ortsereignis vor dem Bü vom Radius großzügig wählen damit es der Spieler beim stoppen auch wirklich "triftt"!

    Man könnte dann natürlich noch eine Schrittgeschwindigkeits Überwachung für das befahren des BÜ einbauen.

    Im Anhang für die Rollbahn (GR2 ) mit der 215 001 und den 4achs Umbau mal eine kleine Beispiel Aufgabe.

    (1. Bahnübergang in Sudmühle aus Richtung Münster)

    Gruß Michel
[list=1][/list]
[list=1][/list]
»Loco-Michel« hat folgende Datei angehängt:

Stellwerker

Dienststellenleiter

  • »Stellwerker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

Wohnort: Coesfeld

Beruf: Fahrdienstleiter

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 22. April 2008, 23:25

Stop am Bahnübergang

Nabend!

Komme erst jetzt dazu, habs probiert und es funktioniert wunderbar!! Danke für den Tip!!!

Gruß

Thomas
EiB´94, FDL ESTW Cf Coesfeld

642 Desiro

Bahndirektor

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.

Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. April 2008, 07:23

GR 9 Bahnüberwachungstafeln ausschalten?

Ich mach mal gleich zu den Thema was dazu.

Ich hatte beim Aufgabenbau auch die Idee ...

aber bei German-Railroads 9 kann ich diese Signale einfach nicht ausschalten, ist das so gewollt und funktioniert das nicht,
vorallem will ich bei den Aufgaben nur die BÜ's an lassen die wirklich gebraucht werden, wie im Vorbild halt (zbsp: Fahrt auf dem Linken Gleis - das rechte ist aus bzw das Signal in der Gegenrichtgung ...)
Desiro (642) und 612er Fan
Für Rechtschreibefehler haftet nur die Tastatur ...

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. April 2008, 09:16

Stop am Bahnübergang

Zitat

...aber bei German-Railroads 9 kann ich diese Signale einfach nicht ausschalten...


Ich muss jetzt mal fragen, ob Du die Bü-Signale mit den 2 gelben Punkten unten und dem einen weißen Punkt oben meinst (So16)?

Diese Signale sind als Vorsignal definiert und lassen sich nicht abschalten.
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

Giovanni

Bahndirektor

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 23. April 2008, 13:05

Stop am Bahnübergang

@Christian:
Sicher? Hab GR9 grad nicht zur Hand aber bei anderen Herstellern lassen sich die BÜ-Signale (ebenfalls als Vorsignal definiert) im AE abschalten.

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 23. April 2008, 15:07

Stop am Bahnübergang

Ich lasse mich gerne berichtigen. Ich habe es noch nicht probiert, als Vorsignal definierte Objekte abzuschalten. Dann nehme ich meine Behauptung, das es nicht geht, zurück.
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

642 Desiro

Bahndirektor

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.

Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 23. April 2008, 15:37

Stop am Bahnübergang

Zitat

Original von Giovanni
@Christian:
Sicher? Hab GR9 grad nicht zur Hand aber bei anderen Herstellern lassen sich die BÜ-Signale (ebenfalls als Vorsignal definiert) im AE abschalten.


Dann muss ich wohl was falsch gemacht haben ..., bei mir hatte sich beim abschalten keine reaktion gezeigt


Mich wunderts das die Admins immer so schnell auf Beträge aufmerksam werden, find ich klasse das man so schnell antworten bekommt =)
;)
Desiro (642) und 612er Fan
Für Rechtschreibefehler haftet nur die Tastatur ...

Persönlicher Bereich