Sie sind nicht angemeldet.

Gesamte Strecke beim Speichern im Streckeneditor "zerschossen"

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

44508

Oberlokführer

  • »44508« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 2. Januar 2009

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 4. Januar 2009, 13:33

Gesamte Strecke beim Speichern im Streckeneditor "zerschossen"

Hallo.

Ich habe die Downloadstrecke "Schwarzwaldbahn1972" bei mir installiert.
Nachdem ich die Strassen so geändert habe, dass sie überall sichtbar sind, vor allem an den BÜ's, wollte ich noch ein paar kleine Änderungen an den Fahrwegen vornehmen. Auf der Kinzigtalbahn waren an zwei Stellen in den Steigungen "Absätze", die ich recht unproblematisch "glattbügeln" konnte.
Nun wollte ich an der M.E. ziemlich unharmonischen Einfahrt zum Tunnel in Wolfach und im Bahnhof in Schilfach, da wo die Gleise nicht gerade auf einander zu führen, die Gleise neu verlegen.
Die Arbeiten lassen sich auch problemlos durchführen. Beim Speichern im Streckeneditor "zerschießt" es dann die ganze Strecke.
Der Aufgabeneditor zeigt an, dass z.B. die Hälfte der Gleise in Offenburg fehlen. Ich bekomme für jede Fahrroute eine Fehlermeldung.
Hat schon mal jemand ein derartiges Problem gehabt und wenn ja, wie hat er es gelöst?
Die 44 508 war die einzige Maschine im BW Gelsenkirchen-Bismarck mit Frontschürze.

2

Sonntag, 4. Januar 2009, 15:51

Gesamte Strecke beim Speichern im Streckeneditor "zerschossen"

@44508

Wenn du seit dem "Zerschiessen" im Streckeneditor nicht nochmal! gespeichert hast, hast du u.U. noch eine einzige Chance: Der Editor legt beim Speichern immer eine Kopie des vorherigen Standes an. Zu erkennen sind die Dateien an einem "~", einer Tilde also, vor der jeweiligen Dateiendung, gefolgt von ".bk". In deinem Beispiel also "BSchwarzwaldbahn1972~rdb.bk" für die Strassendatenbank.

Du mußt nun per Hand alle Dateien, also Worlddateien und die 4 Datenbankdateien im Hauptordner der Strecke, also "*.rdb, *rit*, *tdb, *tit*" zurückschreiben, die das gleiche Datum und den gleichen Zeitpunkt (+/- 1 Minute) aufweisen.

Wenn du alles richtig gemacht hast, könntest du auf diese Weise den letzten Stand vor dem Abschuss wieder herstellen. Für die Zukunft würde ich dir aber auf jeden Fall raten, immer mal eine Sicherungskopie anzulegen! Klingt eigentlich so banal, wird aber auch so oft vergessen....leider.
"Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein !" :D
Schöne Grüße aus Sachsen
Pluspunkt

44508

Oberlokführer

  • »44508« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 2. Januar 2009

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 4. Januar 2009, 19:55

Sicherung

Entschuldigung. Ich vergaß das zu schreiben. Ich habe alles was den TS betrifft doppelt und dreifach gesichert. Auch die Strecken werden, wenn ich mit dem Editor daran arbeiten will, natürlich gesichert. So kann ich immer wieder eine funktionsfähige Streckenversion, mit den funktionierenden Änderungen, wiederherstellen. Beim TS hat man ja schon das Unmöglichste erlebt.
Ich hoffe, es weiß jemand Rat, warum diese Strecke nach den Änderungen am Fahrweg nicht mehr funktioniert.
Ich habe es wieder und wieder probiert. Ich glaube, wenn ich nur die normalen Gleise und nicht das dynamische Gleis verwende, passiert das nicht. Die Aussage ist aber noch nicht gesichert.
Die 44 508 war die einzige Maschine im BW Gelsenkirchen-Bismarck mit Frontschürze.

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 4. Januar 2009, 20:37

Gesamte Strecke beim Speichern im Streckeneditor "zerschossen"

Schau mal bitte im betreffenden Planquadrat (PQ), wieviele Objekte dort verbaut sind. Die Anzahl findest Du im Streckeneditor im Platzierungsfenster. Unten rechts in dem Fenster findest Du "Planquadr.:" und dahinter eine Zahl. Sage mir doch bitte, was dort steht. Ich vermut nämlich, das die zulässige Anzahl der Objekte im PQ überschritten ist. Ist das der Fall wird bei einem Speichern im Streckeneditor das PQ zerschossen. Allerdings bleiben die Einträge der Schienendatenbank erhalten, bedeutet es sind nur noch die weißen Linien über den Gleisen zu sehen, nicht aber die Gleise als Objekt.

Was mich nur wundert. Du schreibst, das Gleise im Aufgabeneditor fehlen. Da würde bedeuten, das Einträge in der Schienendatenbank fehlen. Das kommt aber nicht von zu vielen Objekten im PQ.

Mich würde mal interessieren, wie es im Streckeneditor in dem PQ aussieht, wo im gleichen PQ Gleise im Aufgabeneditor fehlen. Fehlen dort alle Objekte, also Häuser, Grünzeug und auch Gleise?
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

Freckel

Bahndirektor

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 25. November 2006

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Vorarbeiter im Bergbau

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 4. Januar 2009, 22:31

Gesamte Strecke beim Speichern im Streckeneditor "zerschossen"

Wieviele Objekte dürfen es denn pro Planquadrat sein? Wollte mal PT5 ein wenig mehr begrünen und habe dann beim Speichern einen Absturz erlebt. Danach war die Strecke an der Stelle leer - nur die Geländestruktur war noch da. Züge konnten aber noch fahren - oder besser schweben.
Der Kunifuchs im Web - www.kunifuchs.de

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 4. Januar 2009, 23:57

Gesamte Strecke beim Speichern im Streckeneditor "zerschossen"

Eine genau Zahl gibt es nicht. Es kommt hauptsächlich auf die Größe der Einträge in der World-Datei an. Ich habe in GR8 PQ´s, die über 1500 Objekte, aber auch PQ´s, da sind schon bei 1350 Objekten zuviel. Ich habe auch festgestellt, das bei Einsatz des Bin-Patches dieses Problem gar nicht mehr auftritt. Ansonsten gibt es für uns Streckenbauer auch einen kleinen Trick, den Streckeneditor zu überlisten. Denn z.B. in GR8 gibt es "leider" auch PQ´s mit über 1600 Objekten im PQ und es mussten noch weitere Objekte verbaut werden.
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

44508

Oberlokführer

  • »44508« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 2. Januar 2009

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

7

Montag, 5. Januar 2009, 09:39

Planquadrate

Ich habe es jetzt alles noch einmal durchprobiert. In dem betreffenden Planquadrat in Schilftach befinden sich 940 Objekte, laut der Anzeige. Nach dem Austausch der Gleise habe ich gespeichert und beendet.
Danach startet der Streckeneditor nicht mehr und im Aufgabeneditor werden Fehlermeldungen wegen der fehlenden Routen angezeigt.
Ich habe aber auch bei den Änderungen an der Steigung vor dem Haltepunkt Ehlenbogen Gleise neu verlegt und da geschah nichts.
Installiert sind BIN-Patch1.7.010302 und X-Track v. 3.20.
Die 44 508 war die einzige Maschine im BW Gelsenkirchen-Bismarck mit Frontschürze.

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

8

Montag, 5. Januar 2009, 12:41

Gesamte Strecke beim Speichern im Streckeneditor "zerschossen"

Ok, 940 Objekte sind wirklich kein Problem. Daran liegt es auf jeden Fall nicht. Welche Fehlermeldung kommt denn beim speichern im Streckeneditor bzw. welche Fehlermeldung kommt beim erneuten öffnen des Streckeneditor´s? Oder verabschiedet sich der TS ganz ohne Worte?
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

44508

Oberlokführer

  • »44508« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 2. Januar 2009

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

9

Montag, 5. Januar 2009, 23:26

Gesamte Strecke beim Speichern im Streckeneditor "zerschossen"

Beim Speichern ist noch alles normal. Danach geht nichts mehr. Spiel und Streckeneditor starten nicht mehr (ohne Fehlermeldung - es erscheint der Ladebalken unten, der dann plötzlich abbricht). Der Aufgabeneditor zeigt die schon erwähnten Fehler in den Routen u.s.w. an.
Ich trage mich mit dem Gedanken auf meinem Notebook einen "nackten" TS und dann noch einmal das Add-On zu installieren, um zu sehen, ob der Fehler grundsätzlich vorhanden ist, oder durch Patches, oder sonstige Veränderungen hervorgerufen wird. Aber mir fehlt im Moment die Zeit.
Die 44 508 war die einzige Maschine im BW Gelsenkirchen-Bismarck mit Frontschürze.

44508

Oberlokführer

  • »44508« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 2. Januar 2009

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 6. Januar 2009, 11:10

TS neu installiert

Habe mich doch entschlossen den TS neu zu installieren. Mit MS-Update, BIN-Patch, X-Tracks usw. und siehe da - es funktioniert plötzlich auch wieder mit den Änderungen am Fahrweg in SWB72, die ich auch neu installiert habe.
Wahrscheinlich war meine jahrealte TS-Installation durch viel Installieren und Deinstallieren inzwischen so durcheinander gekommen, dass es einfach nicht mehr ging.
Leider sind die Bahnhöfe und Haltepunkte im SWB72 jetzt wieder "entvölkert". Da muss ich dann halt noch einmal tätig werden.
Danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben. Man sieht mal wieder. MS-Software ist ein Buch mit sieben Siegeln.
Die 44 508 war die einzige Maschine im BW Gelsenkirchen-Bismarck mit Frontschürze.

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 6. Januar 2009, 21:56

Gesamte Strecke beim Speichern im Streckeneditor "zerschossen"

Na das freut mich doch. :)
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

12

Donnerstag, 8. Januar 2009, 17:04

Gesamte Strecke beim Speichern im Streckeneditor "zerschossen"

@44508

Wenn du Xtracks installiert hast und danach eine Strecke verändern willst, die ohne Xtracks erstellt wurde (das trifft für fast alle Payware-Strecken zu), musst du die Strecke zunächst an die erweiterte tsection.dat anpassen. Das ist z.B. mit dem Hilfsprogramm Horace möglich (Download hier).

Wenn du die Strecke bereits ohne diese Anpassung geändert haben solltest, sind möglicherweise alle "Dynamischen Schienen" nicht mehr befahrbar.

Gruß
Norbert

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich