Sie sind nicht angemeldet.

GR-1 Mega, Aufgabe 19 Getränkewagen n. Dieringhausen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

1

Freitag, 27. März 2009, 12:00

GR-1 Mega, Aufgabe 19 Getränkewagen n. Dieringhausen

Hallo Allseits,

gerade habe ich die Aufgabe begonnen. Da steht tatsächlich: Schiebedienst bis Olpe... :huh: 8| Der Bierwagen hat ja nicht Mal einen Führerstand... Hätte man die Aufgabe für die Mega-Coll. überarbeiten können.. :dafuer: Bin-Patch machts möglich, oder einfach in Attendorn umsetzen und dann in Olpe durchs Gleisdreieck..

Gruß

der trainman1
»trainman1« hat folgendes Bild angehängt:
  • 19 Bier-Wendezug, Bhf Attendorn.jpg

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

2

Freitag, 27. März 2009, 21:03

GR-1 Mega, Aufgabe 19 Getränkewagen n. Dieringhausen

Hallo trainman1,

Du könntest Dir auch provisorisch selbst einen Inside-Eintrag als Rangiereransicht in die wag-Datei setzen, z.B. so:

Inside (
PassengerCabinFile ( "Velt.s" )
PassengerCabinHeadPos ( -0.4m 3.3m -5.4m )
RotationLimit ( 40 120 0 )
StartDirection ( 0 180 0 )
)

Die Positionen kann man nach Geschmack noch nachjustieren. Der letzte Wagen ist ja in diesem Fall geflippt - daher die Minuszeichen. Es geht vielleicht noch eleganter, aber ich habe diese Lösung mal auf die Schnelle gemacht.

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »01.5« (27. März 2009, 21:09)


Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

3

Freitag, 27. März 2009, 21:05

GR-1 Mega, Aufgabe 19 Getränkewagen n. Dieringhausen

@01-5

Täusch ich mich oder sitze ich da im Kühlwaggon und friere, während ich mir die Ladung anschaue? :D :P :rolleyes:
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

4

Freitag, 27. März 2009, 21:11

GR-1 Mega, Aufgabe 19 Getränkewagen n. Dieringhausen

@all:

vielen Dank für die Hinweise. Konnte die Wagen mittlerweile zustellen. Scheint Personalverpflegung gewesen zu sein. Ende der Aufgabe war im Güterschuppen im Bw Dieringhausen.. Verstehen kann ich es ja, aber Alkohol im Dienst... :nono:

Gruß

der trainman1

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

5

Freitag, 27. März 2009, 21:19

GR-1 Mega, Aufgabe 19 Getränkewagen n. Dieringhausen

@Tobi

Tut mir leid, wenn Du frieren musst, aber vielleicht sitzt Du im falschen Wagen?
Also bei mir hat's gepasst (s.Screenshots)!
Na ja, hier vorne auf dem "Bock" wird's auf die Dauer auch ganz schön kalt bei der Jahreszeit! ;)


Gruß
Rainer
»01.5« hat folgende Bilder angehängt:
  • Rangiereransicht1.jpg
  • Rangiereransicht2.jpg
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »01.5« (27. März 2009, 22:54)


Persönlicher Bereich