Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2004
Wohnort: Berlin-Spandau
Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2004
Wohnort: Berlin-Spandau
Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »213 001-1« (27. Juni 2010, 17:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (25. Juni 2010, 21:20)
5. Welche Schüttgüter außer Getreide kann ich in einem Tads befördern?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2004
Wohnort: Berlin-Spandau
Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2004
Wohnort: Berlin-Spandau
Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren
Mmmh - Streusalz?Jetzt könnt Ihr Euch ja ausrechnen, welche Beladungsvariante als nächstes dazu kommt.![]()
Ich konnte gerade eben die erste Frage selbst beantworten.
Gos: 1954
Gbs: 1961
Falns 180: 1980
Hbillns 305: 1984
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rasender_Roland« (26. Juni 2010, 23:02)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2004
Wohnort: Berlin-Spandau
Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren
Mmmh - Streusalz?Jetzt könnt Ihr Euch ja ausrechnen, welche Beladungsvariante als nächstes dazu kommt.![]()
![]()
![]()
Gab es die Wagen auch als werkseigene Wagen, z.B. GBAG RAG, EH?
Jörn
1. Wird in solchen Waggons tatsächlich Streusalz befördert?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2004
Wohnort: Berlin-Spandau
Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren
1. Wird in solchen Waggons tatsächlich Streusalz befördert?
Öööhhh ... welche Waggons meinst du da jetzt?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2004
Wohnort: Berlin-Spandau
Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2004
Wohnort: Berlin-Spandau
Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren
Link
Übertreiben kann man es auch, oder?![]()
Nee, mal im Ernst: Gemischte Güterzüge waren immer ein Zufallsprodukt des Ablaufberges. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ansonsten: DSO, Bundesbahnzeit, traktionswandel.de, sowie jegliche Eisenbahnliteratur kann mit Güterzugfotos sehr wahrscheinlich aufwarten.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel