Sie sind nicht angemeldet.

Zur BR 110

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 28. Juli 2009, 16:56

Zur BR 110

Hallo @ all...

gestern fiel mir durch Zufall auf, dass die BR 110 im TS vorbildwidrig eine "elektr. Bremse" eingebaut bekam! Bin mir aber fast sicher, dass dies bei GR 9 im Original noch nicht so war.... Die BR V 100 hatte in keinem Zustand eine dynamische Bremse. Wie bekomme ich diese wieder raus (wäre nie auf die Idee gekommen sie zu nutzen! War also wirklich Zufall, dass mir das in der HUD auffiel!)? Oder kann man das im Rahmen eines Updates ändern (z.B. bei der neuen Werra, wo einfach in alle Fzg. die geänderten eng eingepflegt werden)?

Mfg
Ma. Schwarzbach

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 29. Juli 2009, 11:08

Zur BR 110

Die dynamische Bremse war definitiv in GR 9 auch schon vorhanden. Aber den Fehler können wir beheben. Wir werden das zur Werratal 2009 überarbeiten.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

3

Mittwoch, 29. Juli 2009, 11:10

Zur BR 110

Danke Ernst,

war mir nie aufgefallen bisher, weil ich nicht auf die Idee kam, sowas zu nutzen (wenn man die Loks Jahrelang gefahren ist, kommt man auf sowas nicht!) - Aber schön, wenn es geändert wird!

Mfg
Ma. Schwarzbach

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ma.schwarzbach« (29. Juli 2009, 14:41)


01.5 Fan

Lokführer

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 22. September 2005

Wohnort: bei Schwerin

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 30. Juli 2009, 21:29

Zur BR 110

Da es hier um die 110 geht wollte ich auch noch was loswerden: Mir ist schon seit längeren aufgefallen, das die Lüfter am Motorvorbau auf der Linken Seite nicht der BR 110 entsprechen. Sie sind dort falsch angeordnet und entsprechen eigentlich der BR 112/114 (die leistungsgeteigerten V100) und nicht der BR 110. Seltsamerweise sind sie auf der rechten Seite richtig angeordnet. Ich weiß nicht ob es an der Textur oder am Modell liegt jedoch sollte man es vielleicht änder da es irgendwie komisch aussieht wenn die Lüfter auf beiden Seiten unterschiedlich angeordnet sind.

mfg 01.5 Fan
MfG Steffen
--------------------------------------
Die Baureihe 01.5

Die wuchtige Reko-01 der DR

Patrick Schulz

Oberlokführer

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 31. August 2003

Wohnort: Deutschland, Dresden

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Freitag, 7. August 2009, 17:11

RE: Zur BR 110

Die BR V 100 hatte in keinem Zustand eine dynamische Bremse.
Das stimmt so nicht ganz. Die ganzen 111er und deren Umbauvarianten 293/298 bekamen teils schon zu DDR Zeiten hydrodynamische Wendegetriebe die zum einen das Umschalten der Fahrtrichtung schon im Auslauf erlabute und zum anderen als Hydro Bremse nutzbar war. Was den Rest der V100 (ausgenommen remotorisierte und komplett umgebaute der Neuziet) angeht, so hatten diese wirklich nur die Druckluftbremsen zur Verfügung.

GRüße,
Patrick
:D Märklin, was sonst! 8)

6

Montag, 10. August 2009, 07:48

Zur BR 110

@ Patrick,

a) war nur von der BR V 100 in der GR-Variante die Rede, also war der Einwand berechtigt.
b) das hydrodyn. Wndegetriebe stellt keine Bremse für den Zugbetrieb dar und durfte nur im unteren Geschwindigkeitsbereich (im Rangierbetrieb) genutzt werden, so dass sie nie als Bremssystem gewertet werden konnten!

Mfg
Ma. Schwarzbach

213 001-1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 746

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Wohnort: Berlin-Spandau

Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren

  • Nachricht senden

7

Samstag, 19. September 2009, 12:06

Zur BR 110

Wer hat eigentlich die Modelle gebaut?

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

8

Samstag, 19. September 2009, 13:24

Zur BR 110

Mirko Küster

http://www.ts-eastrail.de/

Im Forum Tssf war er "TS-Eastrail" und hier "Kweb" oder so ähnlich.

Persönlicher Bereich