Sie sind nicht angemeldet.

Feuerbett für opt. Dampferzeugung

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fliegend_Kölner

Dienststellenleiter

  • »Fliegend_Kölner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

1

Montag, 31. Dezember 2007, 13:33

Feuerbett für opt. Dampferzeugung

Hallo!

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Liste über die beste Feuerbettgröße zur optimalen Dampferzeugung der verschiedenen Dampflokomotiven von GR und TSW erstellen könnte, da ich mich damit (noch) nicht auskenne. Wo kann man das in den eng-Dateien erkennen?

Gruß
J:)rg
"Fliegender Kölner" (SVT 137 "Köln")

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 6. Januar 2008, 13:46

Feuerbett für opt. Dampferzeugung

Dazu brauchst du in der eng-Datei nur nach "IdealFireMass" zu suchen. Dahinter steht dann der gesuchte Wert.

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Fliegend_Kölner

Dienststellenleiter

  • »Fliegend_Kölner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Januar 2008, 14:21

Feuerbett für opt. Dampferzeugung

Danke!
"Fliegender Kölner" (SVT 137 "Köln")

Persönlicher Bereich