Sie sind nicht angemeldet.

Problem mit Aufgabe 10c - Ein Tag mit der 220 061

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

commander-rabb

Signalsteller

  • »commander-rabb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2007

Wohnort: Lohmar

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 16:44

Problem mit Aufgabe 10c - Ein Tag mit der 220 061

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem bei o.g. Aufgabe.
zur Vorgeschichte: Habe meinen überlangen Zug in Finnentrop zusammengestellt und die sreten Waggons in Heggen verteilt. Und als ich dann endlich soweit war, um weiterzukommen...

Seht selbst:
»commander-rabb« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb2.jpg
  • scrgrb1.jpg

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 17:50

RE: Problem mit Aufgabe 10c - Ein Tag mit der 220 061

Hallo commander-rabb,

nach meinem ersten Eindruck dürftest du wohl zu langsam gewesen sein. Hast du mal ins Lösungsbuch gesehen, was agen denn da so die Zeiten?

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 17:57

RE: Problem mit Aufgabe 10c - Ein Tag mit der 220 061

@ Hallo commander-rabb,

schlechte Nachrichten, da wars Du zu langsam und bist evtl. noch kurz, oder ganz kurz :D, zurückgerollt, dann gibt der TS auf eingleisigen Strecken den Gegenverkehr frei und man steht sich gegenüber.
Hatte das bei der Aufgabe auch, also alles auf Anfang :nixweiss:
Die Wagen, die auf der Strecke stehen bleiben, da besteht die Gefahr das Du zurückrollst, Wagenbremsen anlegen, die Strecke hat Gefälle.
Wegen der Zeiten schau mal in das Lösungsbuch, die Aufgabe ist nicht von ungefähr mit "schwer" eingestuft.

Viel Erfolg :top:

Erich

Da war CapFan mal wieder extrem schnell :respect2:
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erich« (19. Dezember 2007, 17:58)


commander-rabb

Signalsteller

  • »commander-rabb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2007

Wohnort: Lohmar

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 17:59

Problem mit Aufgabe 10c - Ein Tag mit der 220 061

Vielen Dank für den Tipp.

Da war ich wohl schlicht und ergreifend zu "lahm" :-(

Dann mach ich das wohl nochmal von vorne...

Gruß
der commander

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 18:06

Problem mit Aufgabe 10c - Ein Tag mit der 220 061

Nochmal ich... :D :D

Du solltest folgender Maßen vorgehen. Die reinen Fahrtzeiten auf der Strecke kann man meistens einhalten, schwierig wird es halt beim Rangieren. Daher wäre es gut, wenn du vor Beginn des Rangierens abspeicherst, damit du notfalls nur bis dahin zurückgreifen musst und nicht direkt wieder auf Anfang gehen musst. Mach für dich selbst mal den Test und notiere dir die Zeit die du gebraucht hast und dann rangierst du ein zweites Mal und du wirst, kaum verwunderlich, einiges schneller sein, weil du ja jetzt "weist" was zu tun ist. So verfahre ich noch heute...manchmal :D

Gruss CapFan
Gruß CapFan


commander-rabb

Signalsteller

  • »commander-rabb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2007

Wohnort: Lohmar

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 19:01

Problem mit Aufgabe 10c - Ein Tag mit der 220 061

Ich hab zwar zwischendurch ein paar Mal abgespeichert. Mal sehen , ob ich noch den Stand vor dem Rangieren finde.
Dann erspare ich mir zumindest das Zusammenstellen des Zuges in Finnentrop.
Und das Rangieren dürfte wirklich deutlich schneller gehen, da ich ja nun weiß, wo die Waggons hinsollen und wie ich bei Abkuppeln vorgehen muss.

Gruß
der commander

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 12:24

Problem mit Aufgabe 10c - Ein Tag mit der 220 061

Eine weitere Hilfe ist auch die Verwendung der F6 Taste beim freien Rangieren in Heggen, gerade, wenn man die komplexeren Gewerbegebiete noch nicht kennt.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Persönlicher Bereich