Sie sind nicht angemeldet.

Fahrzeuge Con-Dateien

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

1

Samstag, 26. Januar 2008, 19:22

Fahrzeuge Con-Dateien

Hallo, ist es möglich in den Con-Dateien Fahrzeuge zu drehen? Die Reihenfolge in den kann ich wohl ändern, aber jetzt müßte ich mal an einem Fahrzeug die Richtung wechseln. Kennt sich jemand damit aus was an der Datei geändert werden muss?

Gruss Alwin

LordTulpe

Fahrdienstleiter

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Remscheid / NRW

Beruf: Tiefbautechniker in der Regionalniederlassung Niederrhein

  • Nachricht senden

2

Samstag, 26. Januar 2008, 19:28

Fahrzeuge Con-Dateien

Im Editor einfach ein rechtsklick mit der Maus auf das Bild der Lok oder Waggon!
Rheinländer- es kann nur einen geben!


52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

3

Samstag, 26. Januar 2008, 20:05

Fahrzeuge Con-Dateien

Und falls du das "manuell" drehen willst, trägst du in der .con dies hier an der richtigen Stelle ein:

Wagon (
WagonData ( Dostobb3STi DRDostobbST )
UiD ( 2 )
Flip ( )
)
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

4

Samstag, 26. Januar 2008, 20:42

RE: Fahrzeuge Con-Dateien

Danke für den Tip. Die Datei ändern düfte ja kein Problem sein. Was mich aber neugierig macht, ist der Etior, mit dem habe ich noch nie gearbeitet. Ist das der MTS - Editor? Wenn ja, welcher käme dannn darür in frage : Aufgaben, Strecken oder Führerstands-Editor?

Gruss Alwin

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

5

Samstag, 26. Januar 2008, 20:58

Fahrzeuge Con-Dateien

Um Zugverbände zu ändern oder neue zu erstellen, nimmst du den Aufgabeneditor. Die anderen beiden können nur das, dessen Namen sie tragen, also Strecken oder Führerstände ändern/ erstellen.

Wenn du nur die Consists bearbeiten willst, kann ich auch den Conbuilder empfehlen. In der letzten Vollversion als Freeware. Deutlich geringere Ladezeiten als der MSTS Aufgabeneditor und leicht sowie komfortabel zu bedienen. Inklusive 3D Voransicht, wenn man denn den Shapeviewer hat. ;)
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

6

Samstag, 26. Januar 2008, 22:45

Fahrzeuge Con-Dateien

Wenn du die Fahrzeuge im Editor drehen willst, dann nimmst du den Aufgabeneditor und lädst die gewünschte Aufgabe. Am schnellsten geht es, wenn alle anderen Aufgaben vorher ausgeölagert wurden, zum Beispiel mit Trrain Store. Hat der Aufgabeneditor zu viele Aufgaben zu verwalten, dann dauert das laden erstens länger und ist zweitens störanfälliger bzw. stürzt schon beim laden manchmal ab.

Du öffnest also die Aufgabe, die du bearbeiten möchtest. Da hast du übrigends schon das erste Problem. Angezeigt werden nämlich die Namen der sogenannten ACT - Datei, nicht, wie die Aufgabe im Train Smulator heißt.

Bei Pro train 2 zum Beispiel heißt eine act - Datei introduction, im Train Simulator heißt sie Einführungsfahrt. Du solltest also wissen, wie die act - Datei heißt. Zur Not musst du halt alle Aufgaben nacheinander öffnen, um die richtige herauszufinden. Hast du aber mit train Store nur dei gewünschte Aufgabe eingelagert, dann ist auch nur diese eine Aufgabe zu öffnen.

Aber nun von Anfang an:

Start -> Programme -> Microsoft Games -> Train Simulator -> Editoren und Tools

Und nun den Bildern folgen

Edit: 1 Bild war auf den Kopf gestellt, sorry dafür. :nono:
»Tobi« hat folgende Bilder angehängt:
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 3.jpg
  • 4.jpg
  • 5.jpg
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tobi« (27. Januar 2008, 12:14)


Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

7

Samstag, 26. Januar 2008, 22:49

Fahrzeuge Con-Dateien

Nachdem du, wie im letzten Bild, auf Bearbeiten geklickt hast, erscheint der Zugverband. Da ziehst du mit dem Mousezeiger auf den Waggon oder die Lok, die du drehen willst und klickst einmal rechts, dann ist das Fahrzeug gedreht.

Achtung! Sieht man nur von außen!

Wie mir ERnst mal sagte, wenn ein Waggon gedreht ist und durch eine Gleiskurve fährt, dann fahren die Drehgestelle in die falsche Richtung. Sie folgen also nicht dem Gleis, sondern fahren so, wie sie im umgedrehten Zustrand dem Gleis folgen würden. Das ist aber nur ein Schönheitsfeher des TS und man sieht es nur bei genauerem Hinsehen.
»Tobi« hat folgendes Bild angehängt:
  • 6.jpg
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobi« (27. Januar 2008, 12:14)


Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 27. Januar 2008, 15:58

Fahrzeuge Con-Dateien

Noch mal Danke für die große Resonanz . Da ich alle, die von Euch von
noch vorgeschlagenen Möglichkeiten kenenlernenen möchte, bin ich mit den Con-Dat. mal angefangen. Ich möchte z.B. aus einem" 628 Doppel "einen Wendezug machen, was mit dem Bin Patch ja möglich ist.
Dazu müssen die beiden Fahrzeuge am hinterrem Zugverband getauscht und dann gedreht werden, oder umgekehrt. Aber irgentwie
nichz erfolgreich. Die Datei habe ich wie folgt geändert:



Train (
TrainCfg ( gt6-6108
Name ( "GT6-DB 628 türkis doppel" )
Serial ( 1 )
MaxVelocity ( 55.55556 1.00000 )
NextWagonUID ( 5 )
Durability ( 1.00000 )
Engine (
UiD ( 1 )
EngineData ( 628V_TG GR-TP_628_4 )
)
Engine (
UiD ( 3 )
EngineData ( 928H_TG GR-TP_628_4 )
)
Engine (
Flip ( 2 )
EngineData ( 928H_TG GR-TP_628_4 )
)
Engine (
Flip( 4 )
EngineData ( 628V_TG GR-TP_628_4 )
)
)

Aber auch diese Möglichkeit geht nicht:
UID ( 2 )
Flip (
Welche Bedeutung haben die Zahlen in den Klammern?


Alwin.

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 27. Januar 2008, 19:18

Fahrzeuge Con-Dateien

Es gibt doch die entsprechenden Modelle in bereits gedrehter Version. Meine con sieht an dieser Stelle so aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
TrainCfg ( 628vuh
		Name ( "628vuh" )
		Serial ( 1 )
		MaxVelocity ( 40.00000 1.00000 )
		NextWagonUID ( 4 )
		Durability ( 1.00000 )
		Engine (
			UiD ( 0 )
			EngineData ( 628V_VR GR-TP_628_4 )
		)
		Engine (
			UiD ( 1 )
			EngineData ( 928H_VR GR-TP_628_4 )
		)
		Engine (
			UiD ( 2 )
			EngineData ( 928V_VR GR-TP_628_4 )
		)
		Engine (
			UiD ( 3 )
			EngineData ( 628H_VR GR-TP_628_4 )
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 27. Januar 2008, 20:14

Fahrzeuge Con-Dateien

Hallo, ich muß meine letzte Nachricht korregieren. Die geänderte Datei war in einem Ordner gelandet wo der MtS nicht zugreifen konnte. Der Eintrag war doch wohl so richtig; denn der "628" steht so wie ich mir das vorgestellt habe. Bleibt nur noch die Frage, welche Beteutung haben die Zahlen in den Klammern neben "UiD".

Dann werde ich mich als nächtes mal mit dem Editor befassen.

Gruß Alwin

Persönlicher Bereich