Sie sind nicht angemeldet.

Die Ludmilla in DBAG version ?

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mali

Oberlokführer

  • »mali« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. April 2012, 13:30

Die Ludmilla in DBAG version ?

Hallo Zusammen
Könnte man villeicht auch mal die 232 von GR überarbeiten.
Und zwar in der Bauform wie die 132 aus GR10, weil die 232er aus dem ersten GR-Update sind längst überfällig.
Es währe sehr schön wenn mann die mal überarbeiten würde.
Außerdem ist nur eine von den drei Loks Verkehrsrot.
Hier mal die Liste, welche Lok, welche Farbe:
Die 232 586 ist DR-Rot genau kann ich da keine beschreibung zu geben, aber schaut sie euch genau an.

Die 232 633 ist Orientrot weil sie vorne und hinten das weiße erkennungs Lätzchen hat, das sagt alles.

Die 232 800 ist Verkehrsrot weil sie an der seite den Schriftzug DB Cargo hat mit weißem Querbalken vorne und hinten, das sagt auch alles.
Dann hätte ich die Ludmilla in DB-AG Version.
Wer ist dafür?

br215er

Oberlokführer

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 27. April 2010

  • Nachricht senden

2

Freitag, 6. April 2012, 16:55

Die Ludmilla in DBAG version ?

dafür!

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. April 2012, 17:18

Die Ludmilla in DBAG version ?

Dazu müßte Gabberspatz was sagen, der aber nicht mehr hier im forum angemeldet ist. Er ist im Forum von Ulf wohl aktiv. Gabberspatz hat die Ludmilla in DB Version gebaut und es gibt sie auf the train. Diese wird übrigends in meinem Aufgabenpaket "Schlaflos in Berln" verwendet im 3. Teil. Gabberspatz müßte die Erlaubnis geben, dass eine DB Variante der Ludmilla bei einem GR Addon verwendet werden darf. Wie gesagt, wenn Ernst das mit Gabberspatz über Ulf klären kann, dann wäre das tatsächlich eine Bereicherung.
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

4

Freitag, 6. April 2012, 18:05

Die Ludmilla in DBAG version ?

Er ist im Forum von Ulf wohl aktiv.
Im Forum von Ulf?!

Naja ... :rolleyes: ... Ulf hat dort (http://rail-sim.de) einen Support Bereich aber betrieben wird das Forum von ihm wohl nicht ... ;)

Napier-Deltic

unregistriert

5

Samstag, 7. April 2012, 00:36

Die Ludmilla in DBAG version ?

Ludmilla gabs auch in einer mintgrün DB-Version. Also, mintgrün Lätzchen und DB-Logo. Die Hab ich als Spur-N Lok. Loknummer: 234 304. Hab ich extra hierfür noch mal ausgepackt.

Allerdings fällt mir im Füherstand der Ludmillas auf das auf der Tankanzeige "Benzin" steht. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Napier-Deltic« (7. April 2012, 01:25)


232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

6

Samstag, 7. April 2012, 11:06

Die Ludmilla in DBAG version ?

Allerdings fällt mir im Füherstand der Ludmillas auf das auf der Tankanzeige "Benzin" steht.

Du suchst ernsthaft in diesem Cabview nach Fehlern ?! Das Teil ist inzwischen so alt, dass es beinahe ein einziger Fehler ist. :D
Aber Abhilfe wird da zur Zeit schon geschaffen.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Napier-Deltic

unregistriert

7

Samstag, 7. April 2012, 12:34

Die Ludmilla in DBAG version ?

Nööööööhhhhh, nach Fehlern hab ich nicht gesucht. Bin bei Leibe kein Erbsenzähler. Es viel mir Gestern nach bestimmt 100 mal Ludmilla fahren nur ins Auge. Nach dem Motto: "Watten Datten?" Man stelle sich den Spritverbrauch mal vor!! Grade mal an den Zug gesetzt und schon wieder abkuppeln und zurück zur Tanke! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Napier-Deltic« (7. April 2012, 12:41)


Persönlicher Bereich