Sie sind nicht angemeldet.

GR4 - GT12-03 Heimwärts

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

1

Samstag, 24. November 2012, 22:12

GR4 - GT12-03 Heimwärts

Hallo Allseits,

ich habe festgestellt, daß sich die Aufgabe nach der Abfahrt in Pommern Klotten nicht mehr speichern lässt. Der TS stürzt ab mit der Meldung, daß er nicht mehr richtig funktioniere und nach einer Problemlösung gesucht wird. 8| :(

TrainStore, aktueller Bin, mem-Parameter alles da.. Der TS läuft im Fenster-Modus und mit mem3072. System: Win7 64 bit, Home Prem. mit 8GB RAM.

Ist das nur bei mir so?? - Ich habe gerade beobachtet, daß sich ab Pommern die Züge in der Gegenrichtung stauen. U. a. steht in Treis-Karden ein Nahverkehrszug vor dem Einfahrsignal. Ich fahre dort dran vorbei und begegne einer 150(?) mit einem Fals-Gag. Kurze Zeit später endet die Aufgabe mit der Meldung "Waggon entgleist" Kein Wunder, besagter Gag dürfte dem Nahverkehrszug bei T.-K... :-(( Im TrainStore-Fenster sind übrigens über 60 Dienste gelistet... 8| ?( Sind das nicht ein bisschen viele??? In einer anderen Aufgabe auf PT19 gab es ja schon einmal ein Problem damit, allerdings gab es da keine Abstürze..


Gruß
der trainman1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (24. November 2012, 22:44) aus folgendem Grund: Neue Beobachtungen..


BadIVh-Fan

Lokführer

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 20. März 2008

Wohnort: Moers

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. November 2012, 11:37

GR4 - GT12-03 Heimwärts

Hallo trainman,

schau mal hier im Forum unter "German Trains - Volume 12" im Thread "Problematische Aufgaben" nach. Es gibt bei GT 12 wohl Aufgaben, die man in einem Rutsch ohne Zwischenspeichern durchspielen muss, um sie abzuschließen. Speichert man ab, kommt es zu den von dir beschriebenen Auswirkungen. Ist mir selbst bei einer Aufgabe auf der Rollbahn passiert.

Gruß Dieter

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 25. November 2012, 13:13

GR4 - GT12-03 Heimwärts

Hallo BadIVh-Fan,

ich weiß, da habe ich vorher nachgesehen. Diese Aufgabe wird nicht erwäht. Ich wundere mich halt nur, daß sie wohl beim Beta-Test durchgefahren wurde und ich die Aufgabe jetzt nicht beenden kann, weil ein Zug entgleist. Und zwar nicht mein VT..

Gruß

der trainman1

Kreuzkopf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 676

Registrierungsdatum: 5. Juli 2009

Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beruf: Programmierer i.R.

  • Nachricht senden

4

Montag, 26. November 2012, 01:41

GR4 - GT12-03 Heimwärts

Hallo trainman1,

als ich mir die Aufgabe zuerst im Editor angesehen habe mit dem dichten KI-Verkehr, kamen mir Zweifel, ob das funktionieren kann. Im Gegensatz zu dem Problem neulich auf PT19 haben die KI-Züge hier allerdings nur kurze Routen zu fahren.
Und wider Erwarten lief sie bei mir (ohne Speicherungen) präzise wie ein Uhrwerk:

Bei jedem (!) Bahnsteighalt hielt im Gegengleis gleichzeitig ein Nahverkehrszug und fuhr ungefähr gleichzeitig mit mir wieder ab. Und zwischen den Bahnhöfen kam jedes Mal ein Güterzug entgegen.

Mit Speicherungen hat die Aufgabe allerdings Probleme. Bei mehreren Speicherversuchen bekam ich ebenfalls Abbrüche und es ist nicht auszuschließen, dass beim Wiederaufsetzen einer gelungenen Speicherung die KI-Züge nicht genau dort erscheinen, wo sie sollen, oder dass ein Signal blockiert. Bei dem dichten Verkehr, der hier herrscht, kann das dann zu einer Karambolage führen.

Also am besten in einem Rutsch durchfahren. Kleine Pausen kann man ja auch mit der Taste F11 machen oder mit der Windows-Taste.

Gruß von Kreuzkopf
»Kreuzkopf« hat folgende Bilder angehängt:
  • MoselGT12_01.jpg
  • MoselGT12_02.jpg
  • MoselGT12_03.jpg
  • MoselGT12_04.jpg
  • MoselGT12_05.jpg
...und Wengerohr bleibt Wengerohr!

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

5

Montag, 26. November 2012, 22:27

GR4 - GT12-03 Heimwärts

Hallo Kreuzkopf

herzlichen Dank. Dann werde ich es einmal ohne Speichern versuchen. Komme dazu aber frühestens am Mittwoch.

Gruß

der trainman1

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

6

Samstag, 15. Dezember 2012, 21:27

GR4 - GT12-03 Heimwärts

Hallo Allseits,

nun komme ich endlich dazu, die Aufgabe zu fahren. Aber am Einfahrsignal von Treis-Karden habe ich Hp0. Nein, zu spät bin ich nicht dran, ich bin dort 17 Uhr 15, Planankunft ist 17 Uhr 16. Um 17 Uhr 28 war das Einfahrsignal immer noch rot.. ?( :( Sehr merkwürdig. Der aktuellste Bin ist installiert.

Gruß

der trainman1

Nachtrag: Bin ohne zu speichern bis Hp Müden gekommen. Kurz nach der Abfahrt dort verabschiedet sich der TS ohne Kommentar.. :-(( Also noch einmal von vorn. X(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (15. Dezember 2012, 22:25)


trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

7

Samstag, 15. Dezember 2012, 23:45

GR4 - GT12-03 Heimwärts

@all:

Endlich bin ich in Koblenz angekommen. Während es unterwegs recht flüssig lief, hatte ich bei der Durchfahrt des Gbf Moselweiß eine extreme Dia-Schau: 5fps!! In den Optionen war allerdings nur die Oberleitung aus sowie die dynamischen und hoch detaillierten Schatten aus. Die Sichtweite lag bei 1700 m. ...




Gruß
der trainman1

Kreuzkopf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 676

Registrierungsdatum: 5. Juli 2009

Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beruf: Programmierer i.R.

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 16. Dezember 2012, 01:23

GR4 - GT12-03 Heimwärts

Hallo trainman1,
Glückwunsch, alles wird gut...

Mit den Schatten fährt wohl wegen schlechter Erfahrungen kaum jemand (außer mit Super-PCs), aber die Aufgabe ist wohl an der Grenze Deines PC. Die roten Signale kann ich mir allerdings nicht erklären, in Richtung Koblenz ist außer dem Spielerzug null Verkehr, und der Gegenverkehr bleibt auf seiner Seite.

In Moselweiß hatte ich (im Führerstand) noch ca. 10 bis 12 FPS, allerdings mit meiner Standard-Sichtweite 1500 m.

Gruß von Kreuzkopf
...und Wengerohr bleibt Wengerohr!

Persönlicher Bereich