Sie sind nicht angemeldet.

Windows-Neustart

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 01:34

Windows-Neustart

Hallo Allseits,

habe ein sehr merkwürdiges Problem. Ich bin (mal wieder) auf der Rollbahn mit der bereits anderswo abgehandelten Aufgabe 7a unterwegs. Ich gehe vom Führerstand in Ansicht 4. So weit, so gut. :)

Aber jetzt kommt' s: Will ich wieder zurück, wird der Bildschirm schwarz und der Rechner startet neu ?( 8o :protest:
Anschließend kommt die Meldung, dass Windows nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet wird. Folgende Problemsignatur wird angezeigt:

BCCode: 1000008e BCP1: C0000005 BCP2: F4047BC1 BCP3: BA3D7848 BCP4: 00000000

Dann folgt: OSver. 5_1_2600 SP: 2_0 Produkt 256_1.
Diese Zeile habe ich der Vollständigkeit halber ergänzt, sie gibt Infos zur vorhandenen Windowsversion.

Außerdem kann ich mir folgende technischen Details anzeigen lassen:

C:\Dokume~1\Heilmann\Lokale~1\Temp\WER98b2.dir00\Mini 100407-02

Dann folgt im wesentlichen die gleiche Zeile noch einmal, aber statt: \Mini...etc

steht da dann folgendes: \sysdata.xml


Kann irgendjemand damit was anfangen?? :nixweiss: :bahnhof:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (4. Oktober 2007, 01:35)


ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 13:03

Windows-Neustart

Folgendes:
Geh mal mit Rechtsklick auf den Arbeitsplatz und dann mit einem Linksklick auf Eigenschaften.
Hier kannst du unter dem Register "Erweitert" folgendes machen:
Im Abschnitt "Starten und Wiederherstellen" gehst du auf "Einstellungen" und nimmst im erscheinenden Dialogfeld den Haken bei "Automatischen Neustart durchführen" (unter dem Abschnitt Systemfehler) raus.
Alle Fenster danach mit OK bestätigen.

Jetzt sollte bei einem Absturz immerhin noch ein BlueScreen (BSOD) gezeigt werden.

Hier steht (eigentlich immer) ganz oben:
STOP 0x000000YY (0xAAAAAAAA; 0xBBBBBBBB; 0xCCCCCCCC; 0xDDDDDDDD)

Eventuell steht weiter unten auch noch ein Verweis auf eine Datei, die den Absturz verursacht hat.

Wichtig ist dann aber zuerst einmal die beiden Ziffern YY (als Hexadezimalzahl).

Der Fehler 0x8E heißt bspw. KERNEL_MODE_EXCEPTION und weist darauf hin, dass irgend etwas mit dem Kernel geschehen ist.

Möglicherweise ist einer deiner RAM-Riegel defekt.
Möglicherweise wird es aber auch von einem veralteten Treiber verursacht.

Kleine Frage:
Bitte Poste mal dein Mainboard + Prozessor + Grafikkarte.

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 13:35

Windows-Neustart..

Hallo Rene,

danke für die Info. Habe das entsprechende Häkchen rausgenommen. Mal sehen was beim nächsten Mal passiert. Ich glaube ja nicht, dass es am Trasi oder am neuen bin-Patch liegt(1.7.051922).

Hier die Daten:

Platine: MSI K8MM3 G52-M7181X3

Prozessor: AMD 3000x, 1,8 Ghz, 1 GB RAM
Graka: NVidia Geforce 6600 GT

Ich habe gemerkt, dass die Treiber schon etwas älter sind, mal schauen, ob ich neuere auf den entsprechenden Seiten bekomme. So der Grafikkartentreiber ist aktualisiert (27.09.) Mal sehen, was geschieht, wenn ich von 4 nach 1 wechsele.


Gruß

der trainman1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (4. Oktober 2007, 14:31)


Morethantv

Dienststellenleiter

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 20. Mai 2006

Wohnort: Jena

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 15:57

Windows-Neustart

Das Problem tritt bei mir nach mehrmaliger Nutzung des "Klammeräffchens" während der MSTS-Nutzung auf, als Ursache wird eine Grafikkarten-*.dll-Datei angezeigt; ein neuerer Treiber ist derzeit allerdings nicht verfügbar.

Aber berichte bitte weiter, sicher haben auch andere Nutzer dieses Problem.
Der Autor nimmt weitergehende Hinweise zu seinen Beiträgen gerne entgegen und sendet freundliche Grüße von der Saalbahn.

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 16:25

Klammeräffchen...

Hallo Morethantv,

nein, den Griff habe ich nicht benutzt, habe einfach nur Taste "1" gedrückt.. und tschüss.

Der neue Treiber für meine Graka wurde am 27.09. freigegeben (Version 163.71). Ist also ganz frisch, aber ich muss nachher mal fahren.

Bevor ich den neuen Treiber installiert hatte, kam beim Herunterfahren des Rechners (war von mir so gewollt) eine Fehlermeldung, die war aber sehr schnell wieder weg, in der etwas von dll-Datei stand. Aber welche?? Keine Ahnung.

Aber ihr werdet wieder davon lesen.

Gruß

der trainman1

msts-heini

Dienststellenleiter

Beiträge: 160

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Wohnort: der heini lebt in heinersdorf (bayern)

Beruf: möchtegern lokführer

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 17:49

Windows-Neustart

das geht mir ganauso ,wenn ich den ts verkleinere und dann wieder zum ts zurückkehre dann bleibt erstmal ein schwarzer bildschirm ?( ,oder mein pc macht einen neustart wie ich den ts ohne add-on´s hatte klappte das noch wunderbar mit dem verkleinern in die task-leiste und jetzt der totale error, zum glük gibt es bei mir keine fehlermeldungen oder ich habe die schon deaktiviert ,wie kann das sein :nixweiss:
http://www.youtube.com/watch?v=G0v-0dYVnpE

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 19:48

Blue screen..

Hallo Allseits,

nach der Installation des neune Graka-Treibers bin ich die Aufgabe 7a weiter gefahren. Beim Wechsel von der Außenansicht 4 auf den Führerstand zurück ist der Trasi nicht abgeschmiert :)

Aber als ich dann gespeichert habe und die Aufgabe beenden wollte, hatte ich einen blauen Bildschirm mit folgendem Text:

Bad Pool Header


0x00000019 (0x00000020, 0x85E6A448, 0x85E61530, 0x0A1D001)

:bahnhof: :protest: :nixweiss:

Was nun, sprach' s Huhn??

Gruß

der trainman1

PS. @msts-heini: Es geht dir nicht genau so wie mir, denn du machst etwas völlig anderes als ich. Du willst den Trasi-Schirm verkleinern, damit du auf den Desktop zugreifen kannst oder was auch immer. Ich will in der Aufgabe die Ansichten wechseln..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (4. Oktober 2007, 19:50)


trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

8

Freitag, 5. Oktober 2007, 08:25

Windows Neustart

Die in meinem Eröffnungssbeitrag genannte Fehlermeldung erscheint jetzt schon kurz nach dem Start des Rechners :protest: :evil:

Gruß

der trainman1

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

9

Freitag, 5. Oktober 2007, 20:20

Windows-Neustart

Das deutet deutlich auf defekte Hardware hin.

Bitte lass die mal von einem Fachmann auf Fehler prüfen - ganz besonders den RAM.

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

10

Freitag, 5. Oktober 2007, 20:32

Hardware..

Hallo ReneRoman,

ein Freund von mir meinte, es sei ein Problem mit ActiveX-Steuerproblem zu sein. Ich hatte aber eh vor, den Rechner mal überprüfen zu lassen.

Heute Abend tauchte die Fehlermeldung nicht beim Hochfahren des Rechners auf.Gestern kam sie erst als der Desktop schon angezeigt wurde.

Vielen Dank für den Hinweis.

Gruß der trainman1

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

11

Freitag, 5. Oktober 2007, 22:47

Windows-Neustart

Ich tippe auch auf Hardware, bei mir stellte es sich zuletzt als defektes Mainboard heraus. 6 Tage nachdem die Garantie abgelaufen war.
feed your mind - read a book!

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

12

Samstag, 6. Oktober 2007, 12:56

Vielen Dank

an alle für ihre Tipps und Hinweise. Der Rechner ist jetzt beim Fachmann, am Donnerstag ist er hoffentlich fertig. Werde euch dann berichten, wo der Hase im Pfeffer lag..

Bis dahin erst einmal kein Trasi... Auf dem Laptop ist der Bildschirm doch zu klein.


Gruß

der trainman1

edit: Grammatikfehler. verbessert.. :bloed:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (13. Oktober 2007, 00:35)


13

Samstag, 6. Oktober 2007, 19:36

Windows-Neustart

Hallo trainman1,

dieses Problem kenne ich irgendwie allzu gut. Die Suche der Ursache gestaltet sich hier oftmals schwierig :bloed:. Da der Bluescreen fast jedesmal eine andere Ursache (Treiber/Adresse) als Ursache angibt führt auch intensives Studium bei MS kaum zum Erfolg. Nach ca. der 3. Neuinstallation des Rechners habe ich dann auch einmal versucht der Ursache auf den Grund zu gehen. Nach einigen "dummen Nachfragen" bei meinen Kollegen von der EDV Abteilung haben sich die Speichermodule und auch das Netzteil (!) als ernsthafte Kandidaten herausgestellt. Bei mir war es das Netzteil, welches durch Alterung, bei hoher Beanspruchung, thermische Probleme bekam und höchstwahrscheinlich undefinierte Spannungen lieferte. Dies führte dann zu Fehlern und "Bluescreen". Als erste Maßnahme betrieb ich die Kiste mit offenem Gehäuse und hatte keine Probleme mehr. Das neue Netzteil (mit etwas mehr leistung !) wirkte wahre Wunder :D.

Gruß Ralf
Eine gute Lösung läßt sich praktisch auf jedes Problem anwenden ! :D

... in diesem Sinne, Gruß aus der Pfalz ...

Ralf

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

14

Montag, 8. Oktober 2007, 13:57

Netzteil

Hallo Ralf,

vielen Dank für den Hinweis, aber das Netzteil ist es wohl nicht, ist nämlich gerade ein Jahr alt. Und die Leistung sollte wohl reichen: 400 W.

Aber wie in meinem letzten Beitrag schon geschrieben, ich hoffe auf Donnerstag... :rolleyes: Offenes Gehäuse?? :bloed:. Naja, hoffen wir das Beste

Gruß

der trainman1

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

15

Samstag, 13. Oktober 2007, 00:33

Problem gelöst..

Hallo Allseits,

nein kein Hardware-Fehler war es. Was es genau war, kann ich nicht sagen, aber folgendes ist dazu gekommen: Train_Update1_de.

Das ist von "winzigweich", anno 2002, jedenfalls der Signatur nach.

Auf jeden Fall läuft er bis jetzt ohne Probleme. Ich hoffe, ich brauche zu dem Thema nix weiter zu schreiben.

Gruß

der trainman1

Persönlicher Bereich