Sie sind nicht angemeldet.

Monitoreinstellung

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

petebe

Oberlokführer

  • »petebe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 20. Juli 2003

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

1

Samstag, 26. Februar 2011, 20:56

Monitoreinstellung

Nachdem ich jetzt einen neuen Monitor gekauft habe (16:9), habe ich als Startparameter festgelegt: "-timeacceleration -vm:w,1024,768,32". Damit möchte ich erreichen, dass der TS nicht flächenfüllend gestartet wird (Proportionen stimmen nicht), sondern in einem extra Fenster (4:3). Dabei möchte ich allerdings erreichen, dass ich die maximale Größe des Fensters dargestellt bekomme, d.h. ohne Freiraum oben und unten. Wer kann mir hier helfen?

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

2

Samstag, 26. Februar 2011, 21:28

Monitoreinstellung

Dein Grafikkartentreiber müsste eigentlich auch eine Möglichkeit bieten das Aufskalieren auf 16:9 beim TS zu verhindern, so dass die Proportionen auch im Vollbildmodus stimmen.

Welche native Auflösung hat denn dein neuer Monitor ? Wahrscheinlich 1920*1080, richtig ? Damit wird es nicht möglich sein den TS ohne schwarze Streifen oben und unten und ohne hochskaliertes Bild zu betreiben, weil der TS in der Höhe nur 768 und 1200 Pixel bietet. Die 1024 Pixel in der Höhe der Auflösung 1280*1024 habe ich weggelassen, weil das wieder ein anderes Seitenverhältnis darstellt und beim Cabview für ein verzerrtes Bild sorgt.
Deshalb wäre ein 16:10-Monitor mit 1920*1200 Pixel für den TS die bessere Wahl gewesen, aber der Tipp kommt wohl zu spät. :whistling:

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

petebe

Oberlokführer

  • »petebe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 20. Juli 2003

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

3

Samstag, 26. Februar 2011, 21:45

Monitoreinstellung

Zuerst einmal danke für die schnelle Antwort. Ich konnte das Problem für mich zufriedenstellend lösen, indem ich im TS die größtmögliche Einstellung gewählt habe.
Ich muss dann zwar das Fenster nach dem Start immer bis zum oberen Monitorrand ziehen, kann aber damit leben.

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 27. Februar 2011, 10:16

Monitoreinstellung

Schau doch mal, ob dein Monitor, wenn du den MSTS im Vollbildmodus startest, eine Möglichkeit gibt, das automatische Aufziehen zu verhindern.
Mein 16:10-22"-Monitor von Asus kann genau das - damit kann ich dann z.B. 4:3-Spiele bei 1024x768 im Vollbildmodus laufen lassen und bekomme direkt vom Monitor rechts und links die schwarzen Streifen geliefert.

Stromer

unregistriert

5

Sonntag, 27. Februar 2011, 21:21

Monitoreinstellung

@petebe

Damit du nicht immer das Fenster hochschieben musst, entferne vor vm:w das Minus-Zeichen, dann kannst du unten rechts auch wieder die FPS sehen.

Mit freundlichem Gruß,
Wattfrass

petebe

Oberlokführer

  • »petebe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 20. Juli 2003

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

6

Montag, 28. Februar 2011, 18:51

Monitoreinstellung

Schau doch mal, ob dein Monitor, wenn du den MSTS im Vollbildmodus startest, eine Möglichkeit gibt, das automatische Aufziehen zu verhindern.
Mein 16:10-22"-Monitor von Asus kann genau das - damit kann ich dann z.B. 4:3-Spiele bei 1024x768 im Vollbildmodus laufen lassen und bekomme direkt vom Monitor rechts und links die schwarzen Streifen geliefert.
Das muss ich mal untersuchen. Danke für den Hinweis.


@petebe

Damit du nicht immer das Fenster hochschieben musst, entferne vor vm:w das Minus-Zeichen, dann kannst du unten rechts auch wieder die FPS sehen.

Mit freundlichem Gruß,
Wattfrass
Wenn ich das Minus-Zeichen entferne, öffnet sich das Bild völlig verzerrt in voller Breite.

Stromer

unregistriert

7

Dienstag, 1. März 2011, 00:13

Monitoreinstellung

@petebe

Tut mir ja leid, das es bei dir nicht funktioniert.
Sieht deine Befehlszeile auch so aus?

http://s7.directupload.net/images/110301/temp/o49hvge9.jpg

Mit freundlichem Gruß,
Wattfrass

petebe

Oberlokführer

  • »petebe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 20. Juli 2003

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 1. März 2011, 21:44

Monitoreinstellung

Ja, sie sieht so aus. Leider.

Aber ich komme mit der von mir gewählten Lösung zurecht.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich