Sie sind nicht angemeldet.

Problem mit MSTS German Railroads

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gilbert

Lokführer

  • »Gilbert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 15. September 2007

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 3. Juni 2009, 14:07

Problem mit MSTS German Railroads

Hi,

ich habe ein Problem mit MSTS bzw. German Railroads.Das erste ist, wenn ich den Trainstore starte oder das GR Startcenter, und ich eine Aufgabe fahren möchte, kommt beim Laden unten immer Waiting (1) - (10) bei 10 kommt dann immer eine Meldung, das Die Datei Biggetal.trk oder so ähnlich nicht gefunden werden konnte.Das kmomt aber bei allen GR Strecken.Ich habe die German Railroads Platin DVD.Noch dazu habe ich Windows Vista (64bit) ich weiß nicht ob es an Vista liegt..Oder ich starte MSTS ganz normal ohne Train Store oder Startcenter, dann wähle ich eine Aufgabe, dann kommt immer ein Fehler, das der Sound und irgendeine Datei nicht geladen werden kann.Ich weiß echt nicht woran das immer liegt.Das ist total ätzend, da ich gerne GR fahre, da es alles super Addons sind. Letztens habe ich mir auch noch Züge der Zeit Vol. 5 50 Jahre TEE gekauft.Komischerweiße funktionieren die Pro Trains Add Ons immer, wenn ich sie direkt mit MSTS öffne.

Hoffentlich hat jemand ne Lösung oder evtl. das gleiche Problem

Mfg Gilbert

NorddeichMole

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 486

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Ausbildung zum Tf bei DB Regio NRW S-Bahn Rhein Ruhr

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. Juni 2009, 16:34

Problem mit MSTS German Railroads

Ich hatte das gleiche problem unter Vista auch Gilbert ich denk ma es liegt an Vista
Schöne grüße an euch von Julian(Jukka) ausm Schalkeland



GR? Das geilste was es gibt :top: :top:

Jensen

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 153

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Issum

Beruf: Arbeiten gehen... :-)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 3. Juni 2009, 17:32

Problem mit MSTS German Railroads

@ Gilbert,

benutze doch Bitte die Forensuche. Denn das Thema wurde schon des öfteren behandelt.
Du musste den TS und alles Addons ect mit Administratorrechten versehen oder die Benutzerkontensteuerung ausschalten.
So habe ich das verstanden.
Aber solche leute wie ReneRoman haben da mehr Ahnung von da ich meinen TS weiter unter XP zu laufen habe.

Also einfach mal Forensuche dann wird Dir mit Sicherheit geholfen. ;)

Gruß Jens
Niveau ist keine Handcreme !
Wenn man´s Maul nicht halten kann, einfach mal Ahnung haben!
Hin und wieder sehr Inteessant: Rob Spielt und Vidzfromhell

Der Kunifuchs im Web auf Kunifuchs.de

Gilbert

Lokführer

  • »Gilbert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 15. September 2007

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 3. Juni 2009, 17:58

Problem mit MSTS German Railroads

Hi,

Jo okay Danke !

mfg Gilbert

Ruth Eck

unregistriert

5

Mittwoch, 3. Juni 2009, 18:01

Problem mit MSTS German Railroads

Ich schiebe das Thema auch mal zur Rubrik MSTS und Vista. Dort findest Du auch schon etwas hierzu. Nach unserer Meinung (Jürgen und ich) liegt es an den 64 bit, da läuft der MSTS einfach nicht. Bei uns läuft er bei Vista 32 bit einwandfrei.

Gilbert

Lokführer

  • »Gilbert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 15. September 2007

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. Juni 2009, 18:12

Problem mit MSTS German Railroads

Ja, mein Bruder meinte auch das es an den 64 Bit liegt.Ich habe jetzt mal alles mit Adminrechten ausgeführt, aber es geht trotzdem nicht. Mist, mein vater hat noch einen PC in seinem Büro, ich glau bda ist noch XP drauf, ich muss es da mal testen, hoffentlich geht es da, dann zock ich da halt immer MSTS^^

Naja trotzdem danke für eure Antworten

Gruß Gilbert

Jensen

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 153

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Issum

Beruf: Arbeiten gehen... :-)

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. Juni 2009, 18:21

Problem mit MSTS German Railroads

Eine Frage eines Unwissenden.

Kann man Vista 64bit nicht auch mit 32bit ausführen wie das bei XP ist mit 16 und 32 bit?

Gruß Jens
Niveau ist keine Handcreme !
Wenn man´s Maul nicht halten kann, einfach mal Ahnung haben!
Hin und wieder sehr Inteessant: Rob Spielt und Vidzfromhell

Der Kunifuchs im Web auf Kunifuchs.de

Ruth Eck

unregistriert

8

Mittwoch, 3. Juni 2009, 18:49

Problem mit MSTS German Railroads

Lt. unserer Info kannst Du wohl die Grafik auf 32 bit umstellen, dies reicht aber nicht bei der Ausführung des Programms. Wir haben Vista 32 bit und um für den Editor auf 16 bit umzustellen, reicht hier die Grafikumstellung.

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 3. Juni 2009, 21:07

Problem mit MSTS German Railroads

Nochmal ganz kurz dazwischengefahren:
Soweit ich das bei mir getestet habe, kann man den MSTS auf 64bittigem Vista ausführen - die Frage ist nur, ob die Installation durchführbar ist (da der Installer teilweise 16-bit-Code verwendet - wobei für den Installer wohl von Vista eine entsprechende "Ersatz-"Routine mitgebracht wurde).
Mit der Farbtiefe haben übrigens die 64-/32-bit-Systeme nichts zu tun.

Zur kurzen Unterscheidung: Die Farbtiefe gibt an, wieviele Bits für ein Pixel verwendet werden, um dessen Farbwert zu speichern - generell gilt: je mehr, desto mehr Farben sind darstellbar.
Beispiele:
2bit Farbtiefe --> schwarz/weiß;
4-bit Farbtiefe --> 16 Farben;
8 bit Farbtiefe --> 256 Farben;
16 bit Farbtiefe --> 65536 Farben;
24 bit Farbtiefe --> 16 Mio. Farben;
32 bit Farbtiefe --> 16 Mio. Farben mit 256 Transparenzstufen

Die Bitzahl, auf die sich aber die Systeme (also Vista 32 bzw. Vista 64) beziehen, haben einen anderen Hintergrund: Diese geben nämlich die Anzahl der Bits für (Speicher-)Adressen bzw. die Größe von Operanden für die prozessorinternen Bauteile an.

Beispiel:
16-bit-Prozessor (z.B. 80286) --> Ganzzahlen von 0 bis 2^16 = 65536 darstell- und in einem Schritt berechenbar; größter adressierbarer Speicherblock: 2^16 bit = 64 KiB (ist aber so nicht ganz richtig - über spezielle Techniken von Intel ist der 80286 auf mehr als 20 Adressleitungen (> 1 MB) "aufgebohrt" gewesen)

32-bit-Prozessor (80386, 80486, Pentium, Pentium2, Pentium3, Pentium4, Celeron, Athlon, Athlon XP - um nur einige zu nennen)
--> Ganzzahlen von 0 bis 2^32 darstell- und in einem Schritt berechenbar; größter adressierbarer Speicherbereich: 2^32 bit = 4 GiB

64-bit-Prozessor (teilweise Core2-Prozessoren, Intel Xeon, AMD Athlon x64)
--> Ganzzahlen von 0 bis 2^64 darstell- und in einem Schritt berechenbar; größter adressierbarer Speicherbereich: 2^64 bit = 18 EiB ( ~ 18.000 TB)

Nun aber zurück zum Thema:
Was deine Fehlermeldungen anbetrifft:
Hierbei scheint es sich um Fehlermeldungen wegen der UAC (Benutzerkontensteuerung) zu handeln, welche dir dazwischenfuchtelt. Bitte testet mal, ob wenn ihr TrainStore mit Admin-Rechten ausführt, das Problem immer noch auftritt...

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 3. Juni 2009, 22:06

Problem mit MSTS German Railroads

Hallo ReneRomann,

herzlichen Dank für die Erklärungen. Wieder etwas mehr Licht im Dunkel meines Kopfes.. :D :respect1:

Man lernt nie aus.

Gruß

der trainman1

Tanko

Oberlokführer

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 4. Juni 2009, 00:45

Problem mit MSTS German Railroads

Hallo,
ich habe auf meinen neuen Rechner Windows 7 RC 64 bit installiert. Und der alte Opa läuft auch damit. Nur der Train Store meckert rum und kann kein Deutsch mehr. . Erledigt seine Aufgabe aber dennoch.

Gruß Tanko

Gilbert

Lokführer

  • »Gilbert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 15. September 2007

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 4. Juni 2009, 08:55

Problem mit MSTS German Railroads


Nun aber zurück zum Thema:
Was deine Fehlermeldungen anbetrifft:
Hierbei scheint es sich um Fehlermeldungen wegen der UAC (Benutzerkontensteuerung) zu handeln, welche dir dazwischenfuchtelt. Bitte testet mal, ob wenn ihr TrainStore mit Admin-Rechten ausführt, das Problem immer noch auftritt...
Das habe ich auch schon getestet, dann sagt er mir, das der Train Store nicht installiert wäre, was er aber natürlich ist !
Genau dasselbe mit dem Start Center da sagt er auch das es nicht installiert ist

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 4. Juni 2009, 10:46

Problem mit MSTS German Railroads

Schau mal hier: Trainstore unter Vista?
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 4. Juni 2009, 11:17

Problem mit MSTS German Railroads

Wie peterbird schon richtig auf den anderen Thread verwiesen hat - die UAC hat dir mächtig dazwischengefunkt...

Beispiel:
Du hast den TrainStore/GR-Installer ohne Admin-Rechte gestartet --> Die Dateien landen für den Installer im Verzeichnis "C:\Program Files\Microsoft Games\Train Simulator" oder halt "C:\Program Files\J.A. Formoso\Train Store" (oder anders), aber real auf der Platte liegen da gar keine Dateien. Diese liegen in einem Bereich, der zu deinem Nutzer gehört (i.d.R. unter C:\Users\Application Data) und sind NUR für Prozesse sichtbar, welche von dir gestartet wurden - und dann aber auch "virtuell" an der richtigen Stelle.
Für Prozesse, welche über das Admin-Konto gestartet werden, sind die o.G. Ordner nicht existent - und damit natürlich kommen auch die Fehlermeldungen, dass das Programm nicht gefunden werden kann.
Gleiches bei den Streckendateien.

Dass das Problem bei PT-Strecken nicht auftaucht hat etwas mit dem verwendeten Install-Script zu tun.
Das GR-Script ist neuer und Vista erkennt diesen Installer nicht - so fragt es nicht nach entsprechenden Rechten - und schwupps - ist die Sache schief gelaufen.
Das Install-Script von PT hingegen ist Vista bekannt - und dieses weiß dann auch, dass für die Installation zwingend(!) Admin-Rechte benötigt werden. Daher klappt das da ohne Probleme.
Nun könnte man auf die Meinung kommen - baut MS doch einfach alle möglichen Installer mit rein in Vista, so dass die UAC das automatisch erkennt - das ist aber leider aufgrund der Vielzahl der Installer nicht möglich. Jedes Unternehmen verwendet schon fast ihren eigenen Installer (allein aus dem Haus MS sind mir mittlerweile 4(!) verschiedene Installer über die Jahre über den Weg gelaufen).
Viel eher müssen die Hersteller der Installer einfach ein Flag mit setzen, was Vista selbst mitteilt - Ich brauche aber alle Rechte - und dieses Flag wurde mit der Einführung von Vista auch von MS eingeführt und als solches veröffentlicht.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Deinstalliere sowohl TrainStore als auch die GR-Addons und installiere sie nochmal mit den entsprechenden Admin-Rechten erneut. Wie es geht, dass nachher TrainStore immer mit Admin-Rechten ausgeführt wird, steht im von peterbird verlinkten Thread.

Gilbert

Lokführer

  • »Gilbert« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 15. September 2007

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 4. Juni 2009, 11:29

MSTS

Hi,

Okay, vielen Dank !
Ich werde es gleich mal ausprobieren

Grüße Gilbert

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich