Sie sind nicht angemeldet.

Animationen aus Shape-Dateien entfernen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

  • »Achim Groteclaes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

1

Montag, 15. September 2014, 13:24

Animationen aus Shape-Dateien entfernen

Ich baue gerne in Loks einen HeadOut-links über Taste 5 ein, sodass man sowohl rechts als auch links am Zug entlang gucken kann :

Inside (
PassengerCabinFile ( Lok_x.s )
PassengerCabinHeadPos ( -a b c )
RotationLimit ( 180 180 0 )
StartDirection ( 8 180 0 )
)

Da viele Loks - insbesondere Elloks - Animationen haben, stören diese beim HeadOut-links , da sie permanent ausgeführt werden - z.B. Heben des Panto oder Aufklappen der Spiegel.
Daher habe ich eine Kopie *.s-Dateien der Loks in *_x.s umbenannt und hier die Animationen stillgelegt.

Nun die Frage:
Reicht es aus in der Zeile animation ( 8 30 die 8 durch 0 zu ersetzen, also

ersetzen durch


oder müssen die Einträge der controllers ( x durch 0-Einträge ersetzt werden ?


Bei der einfachen Lösung habe ich bis jetzt keine Fehlermeldung - oder so - bekommen, die Frage ist halt, ob diese Lösung bahnfest ist !?

PS. Weiss jemand, welchen Wert die 30 im Eintrag animation ( 8 30 angibt ?
Gruß aus Köln
Achim

streamline

Betatests

Beiträge: 1 026

Registrierungsdatum: 17. Juli 2003

  • Nachricht senden

2

Montag, 15. September 2014, 14:46

Animationen aus Shape-Dateien entfernen

Hallo,
die 30 gibt die Framerate der Animation an. Ich habe öfters an diesem Wert herumgeschraubt, wenn sich die Räder von Dampfloks meiner Meinung nach zu schnell oder zu langsam drehten. Diesen Weg fand ich besser als den über den Raddurchmesser, der mir die Fahreigenschaften zu sehr änderte. Im Anfang gab es die Meinung, dass die Framerate sich in den Schritten 15, 30, 45, 60 ändert. Es sind jedoch auch Zwischenwerte möglich. So habe ich z. B. Loks wie dem Big Boy und anderen Articulateds in beiden Treibradgruppen um 1 oder 2 unterschiedliche Framerates zugeteilt, damit die Stangen in beiden Gruppen nicht dauernd in der gleichen Position waren.

Keep on steamin'!
Dietmar

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

3

Montag, 15. September 2014, 16:53

Animationen aus Shape-Dateien entfernen

Ich habe gerade ein Déjà-vu ... ;)

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

  • »Achim Groteclaes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

4

Montag, 15. September 2014, 17:43

Animationen aus Shape-Dateien entfernen

@ 232 Fan
Ich habe gerade ein Déjà-vu ... ;)
Das ist wohl wahr und ich habe anfänglich auch alle Animationen durch den Eintrag
anim_node abc (
controllers ( 0 )
)

ersetzt - wie im Beitrag beschrieben- , wobei im Eintrag
animation ( 8 30
immer noch 8 Animationen angegeben waren bzw. vorgegaukelt wurden.
Im nächsten Schritt habe ich die 8 auf die korrekte 0 gesetzt und dann bin ich auf die Idee gekommen, dass die Angabe 0 ausreichen könnte, da ja alle Animationen für den HeadOut-links ausgeschaltet werden sollen.
Dann stehen zwar Animationen drin, aber sie werden nicht erwartet bzw. abgefragt.

Daher war meine eigentliche Frage, ob diese Vorgehensweise konfliktfrei ist.
Gruß aus Köln
Achim

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

5

Montag, 15. September 2014, 17:58

Animationen aus Shape-Dateien entfernen

[...] wobei im Eintrag
animation ( 8 30
immer noch 8 Animationen angegeben waren bzw. vorgegaukelt wurden.

Achso, daher weht der Wind. Allerdings weht er aus der völlig falschen Richtung, denn die 8 gibt nicht die Anzahl der Animationen an, sondern gehört zu den von Dietmar angesprochenen Frames. Du hast damit wohl nur die Animationsgeschwindigkeit auf Null gesetzt.

Wirklich entfernen kannst du Animation nur durch das Löschen der "Controller". Wozu sollte man noch unnötigen Datenmüll in der s-Datei belassen ? Also einfach löschen. So sehen die nicht animierten Teile ja auch von Haus aus.

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

  • »Achim Groteclaes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

6

Montag, 15. September 2014, 20:42

Animationen aus Shape-Dateien entfernen

@ 232 Fan

Das ist ja noch einfacher.

Nochmal zum Grundproblem:

Wenn man z.B. in einen Taurus von Jiri T. einen HeadOut-links über den Inside-Eintrag/Taste5 einbaut, dann geht laufend der Panto rauf & runter und die Spiegel klappen auf & zu.

Ob man diese störenden Animationen jetzt durch Löschen oder durch Animationsgeschwindigkeit = 0 entfernt, ist eigentlich egal - der Effekt ist der gleiche.

Zum Setzen der Werte von animation ( x yz auf animation ( 0 0 kann man so aber ConText mit der Ersetzen-Funktion benutzen, um reihenweise solche Dateien zu erzeugen.
Gruß aus Köln
Achim

Persönlicher Bereich