Sie sind nicht angemeldet.

Rollbahn- Problem nach Update

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jachti

Weichensteller

  • »jachti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 1. Mai 2008, 22:35

Rollbahn- Problem nach Update

Hallo an Alle,

ich habe ein Problem, ich habe die Platin-Version installiert. Alles war ok.
Danach habe ich das Update für die Platin- DVD installiert und dann kam bei der Rollbahn immer die Fehler-Meldung "Region load Error". Auch nach einer Deinstallation und Neuinstallation ist diese Fehler nicht wegzubekomen.
Wer kann helfen. Vielen Dank im vorraus.

jachti

Weichensteller

  • »jachti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

  • Nachricht senden

2

Samstag, 24. Mai 2008, 00:24

Rollbahn- Problem nach Update

Hallo an alle und GR,

ich möchte mich ganz herzlich für die Antworten und Hilfe bedanken.
Es war sehr hilfreich. so das ich das Problem lösen konnte. Nur eine Frage stellt sich mir, warum gibt es das Forum ? Ich konnte bisher keine Antwort finden.
Vieleicht kann mir noch mal jemand helfen. Vielen Dank im vorraus.

juergen eck

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 563

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Hohen Viecheln am Schweriner See

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

3

Samstag, 24. Mai 2008, 09:48

Rollbahn- Problem nach Update

Hallo jachti,

erstmal alles löschen den Train Simulator und auch den TrainStore. Dann den Msts neu aufspielen plus das Update 1.1 für den Msts. Nun das Rollmaterial von der Platin DVD und dann alle Strecken installieren. Nur wenn alle Strecken installiert sind, darf das Update aufgespielt werden. Zum Schluß den TrainStore wieder installieren dann müßte es klappen.

Viele Grüsse aus Wuppertal
Jürgen
Viele Grüße aus Mäckelbörg
Jürgen Eck

jachti

Weichensteller

  • »jachti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 1. Mai 2008

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. Juni 2008, 23:49

Rollbahn- Problem nach Update

Hallo an Alle,

da ich keine Deinstallationsroutine für die Platin- DVD gefunden habe, was aus meiner Sicht sehr mager ist, habe ich nun Heute den TS und TrainStore
deinstalliert. Mich freut vor allem, es kommt weder die Platin- DVD noch Train-
Store auf meine Festplatte. Denn dann läuft der TS mitsamt meiner AddOns
wieder stabil. Ich rate nur, Hände weg von der Platin-DVD. Ich habe bestimmt
10 AddOns inkl. Subway im TS installiert und brauchte nie Train-Store. Denn ab da ging der Mist los. Man sollte eine Software nur so weit programmieren,
wie es möglich ist. Die Strecken auf der Platin- DVD waren zum Teil, mit Abstrichen, gut. Nur dafür ist der TS nicht gedacht. Nur rechtfertigen die nicht den Aufwand den ich bei Aufgabenänderungen vornehmen musste. Ich wollte es nur mal loswerden,

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 19. Juni 2008, 00:30

Rollbahn- Problem nach Update

@jachti

Zitat

Original von jachti
Ich rate nur, Hände weg von der Platin-DVD.

Ich kann deine Emotion ja zu einem gewissen Grad verstehen, aber diesen negativen Appell halte ich wirklich für völlig unangemessen!
Das muss ich jetzt auch mal loswerden!

Es tut mir ja leid, dass du soviel Ärger hattest - und dass die Platin-DVD nicht über eine Deinstallationsroutine verfügt, verstehe ich bisher auch nicht - vieleicht könnte dazu noch ein GR-Sachverständiger hier etwas sagen - es wird sicherlich Gründe dafür geben. Ich besitze die Platin-DVD natürlich selbst - sonst würde ich mich hier nicht dazu äußern! Sie ist m. E. sorgfältig erstellt und mit ausführlichen Anleitungen versehen worden.

Ich denke aber, weder die GR-Platin-DVD, noch das Update, noch Train Store sind schuld an deinem Problem! Ich selbst habe 42 Strecken im MSTS - einschl. der MSTS-Grundstrecken und der Strecken der Platin-DVD - und benutze demzufolge natürlich auch Train Store. Mag der MSTS anfangs für 2-3 Addons gedacht gewesen sein - schön, deshalb sind wir ja (fast) alle so dankbar, dass wir Train Store haben - noch dazu in deutscher Übersetzung von Bedienung und Handbuch durch Peter Vogel ("peterbird")! Bei dem Programm muss man natürlich peinlich genau darauf achten, dass man vor bestimmten Änderungen (besser - weil dann gewohnheitsmäßig - bei allen Änderungen) immer alles wieder einlagert! Vielleicht ist es ja durch ein Defizit an Einlagerungen vor dem Update zu deinem Problem gekommen. Im Übrigen hat Jürgen Eck alles dazu gesagt! Bei mir funktionieren jedenfalls sowohl die Strecken als auch die Aufgaben der Platin-DVD (mit Update) als auch Train Store!

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »01.5« (19. Juni 2008, 01:21)


6

Donnerstag, 19. Juni 2008, 02:05

Rollbahn- Problem nach Update

Zitat

Original von jachti
Hallo an Alle,
da ich keine Deinstallationsroutine für die Platin- DVD gefunden habe, was aus meiner Sicht sehr mager ist, habe ich nun Heute den TS und TrainStore
deinstalliert. Denn dann läuft der TS mitsamt meiner AddOns
wieder stabil.

Ich finde es sehr mutig von Dir, hier im GR Forum solche Töne anzuschlagen.

Zitat

Mich freut vor allem, es kommt weder die Platin- DVD noch Train-
Store auf meine Festplatte. Denn dann läuft der TS mitsamt meiner AddOns
wieder stabil. Ich rate nur, Hände weg von der Platin-DVD.

Wer hat Dich gezwungen die DVD zu kaufen und zu installieren, oder TrainStore?

Zitat

Nur dafür ist der TS nicht gedacht.

Es gibt Leute die nicht gerne eine Anleitung lesen, kann es sein dass Du da auch dazu gehörst? Sehr viele User, ich auch, haben die DVD, die Anleitung zur Installation gelesen, die DVD installiert und alles läuft einwandfrei.

Zitat

Nur rechtfertigen die nicht den Aufwand den ich bei Aufgabenänderungen vornehmen musste.

Wenn Du das Update richtig installiert hättest, wäre Dir die Arbeit der Änderungen erspart geblieben

Zitat

Nur eine Frage stellt sich mir, warum gibt es das Forum ?

Um Usern zu helfen die eine Anleitung lesen können, trotzdem ein Problem haben, und höflich und freundlich um Hilfe bitten. Nicht aber für User die nicht sofort eine Antwort bekommen, dann anmaßend werden.
Nicht Jeder kann den ganzen Tag vor dem Rechner sitzen, es gibt User die auch Arbeiten müssen. Wenn Sie dann helfen, machen Sie es gerne, und freiwillig, aber bei solchen Postings?

Gruß Robert

Roll-on

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 562

Registrierungsdatum: 23. März 2004

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 19. Juni 2008, 11:59

Rollbahn- Problem nach Update

Also ich habe die DVD-Version problemlos inkl. aller Updates installiert, viele weitere Strecken danach auch, Trainstore / Startcenter laufen prima.

Kannich echt nicht nachvollziehen, das Problem.
Die fehlende Deinstallationsroutine ist alerdings nicht mehr zeitgemäß, stimmt. Aber wer will schon deinstallieren... :D

@robert:
Du solltest früher ind Bett! :D :D :D

grüßt Roll-on

Thommy Cortina

unregistriert

8

Donnerstag, 19. Juni 2008, 13:42

Rollbahn- Problem nach Update

War länger damit beschäftigt das ganze Schrottrollmaterial des Mitbewerbers von der Platte zu Putzen - wenn sich da 5000 schlechtaussehende Objekte tummeln die man im Leben nicht fährt wird das ganze auch mit Trainstore langsam...

Die DVDs laufen übrigens einwandfrei...

VG Thommy

P.S. - ICE, 426, usw. -> Igitt - da kann ich mir auch 'nen Flugsimilator holen...

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 19. Juni 2008, 13:46

Den Fehler sichtbar machen!

Hallo jachti,

es tut mir leid für den Ärger den Du hast! Ich kenne mich ein wenig mit den ach so bösen Compis aus und denke mal, ich kann Dir da schon helfen, den Fehler der bei Dir vorliegt wenigstens mal sichtbar zu machen! 8o ;) ;)

Tipp: Schiebe einfach einmal einen Spiegel zwischen Monitor und User und schon siehst Du das Problem in ganzem Umfang, was bei Dir vorliegt!

Wenn Du das dann in den Griff bekommst, klappt es sicher auch mit der Platin DVD, was ja eigentlich nichts schwieriges darstellen sollte!

Ach übrigens, ich habe damit auch "Null Problem"! TrainStore und auch der Bin ist das beste, was man(n) für den Meckerkopp TS bisher gebaut hat! Thanks.... an Toni und Georg! :respect2:

Booohhh, aber immer dasselbe, diesmal ist GR der böse Bube, das nächste mal darf dann wieder Billy Boy für irgendwelche Schwachis die Birne hinhalten, traurig!

Aber wie anderweitig schon richtig erkannt wurde, mal auf ne Anweisung schauen, nein, das ist nicht, jaaa waaarum auch! Wie man hier sieht ,gehts ja auch ohne! :lachen:

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 19. Juni 2008, 14:00

Rollbahn- Problem nach Update

Zitat

Original von Thommy Cortina
War länger damit beschäftigt das ganze Schrottrollmaterial des Mitbewerbers von der Platte zu Putzen - wenn sich da 5000 schlechtaussehende Objekte tummeln die man im Leben nicht fährt wird das ganze auch mit Trainstore langsam...

Die DVDs laufen übrigens einwandfrei...

VG Thommy

P.S. - ICE, 426, usw. -> Igitt - da kann ich mir auch 'nen Flugsimilator holen...


Hallo Tommy,

Habe dieses Problem für mich durch Multi TS , Multi Bin und solo TrainStore zufriedenstellend gelöst! Wäre evtl. auch was für Dich! =)

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pilot« (19. Juni 2008, 14:02)


11

Donnerstag, 19. Juni 2008, 15:16

Rollbahn- Problem nach Update

Zitat

Original von Roll-on
@robert:
Du solltest früher ind Bett! :D :D :D
grüßt Roll-on

Nachts kommen aber erst die User über die man sich aufregen kann, ich schlafe dann länger und es hat sich wieder ausgeglichen

Zitat

War länger damit beschäftigt das ganze Schrottrollmaterial des Mitbewerbers von der Platte zu Putzen - wenn sich da 5000 schlechtaussehende Objekte tummeln die man im Leben nicht fährt wird das ganze auch mit Trainstore langsam...

Und was nimmst Du als KI oder statisches Material?

Zitat

Tipp: Schiebe einfach einmal einen Spiegel zwischen Monitor und User und schon siehst Du das Problem in ganzem Umfang, was bei Dir vorliegt!

wenn er die DVD nicht richtig installieren kann, musst Du Ihm auch sagen von welcher Seite er in den Spiegel sehen muss.
Zu TrainStore,
ich habe im Moment 62 Strecken installiert, incl. dem Rollmaterial und jede Menge Freeware Rollmaterial, ca. 10000 Loks und Wagen, wie viele Con weiß ich nicht, habe aber kein Problem mit TrainStore, dauert eben einen Augenblick.
Wenn ich spiele habe ich Zeit, da kommt es auf 5 oder 10 Minuten nicht an, so viel zu TrainStore

Gruß Robert

Thommy Cortina

unregistriert

12

Donnerstag, 19. Juni 2008, 15:17

Rollbahn- Problem nach Update

...in der Tat - der TS greift aber immer auf sein altes Stammverzeichnis zu - ein kleiner Tip ??? - dann würde ich auch einen für die GR Strecken und einen für die Freeware Strecken sowie die VFL Linie installieren...

Im Moment helfe ich mir das ich die Strecken die ich nicht regelmäßig Spiele einfach in einen anderen Ordner ausserhalb des TS ablege...

Problematisch ist v.a. Dingen das der Aufgabeneditor ab einer bestimmeten Menge Rollmaterial gnadenlos Schlappmacht...

Bedankt und Grüße Thommy

P.S. Gibts eigentlich eine Lösung - das der Gegenverkehr nicht automatisch 4 Blöcke im voraus Anfordert ( Blindzüge und Umkehrpunkte sind bekannt.. mE aber auch keine zufriedenstellende Lösung - gibts Verbesserungen für die Signalkonfiguration ??? )

13

Donnerstag, 19. Juni 2008, 15:40

Rollbahn- Problem nach Update

@ Thommy Cortina,
ich habe zusätzlich noch reine Strecken Ordner, soll heißen, für jede Strecke einen Routes und einen Trains Ordner, guggst Du Bild.
Wenn ich eine Aufgabe erstelle, verwende ich diese Ordner, plus dem Material das ich gerne hätte, sind meistens Dampfer, die fast jeder hat. So hat es der interessierte User leichter sein Material zu finden.
Mit den Signalen kann ich Dir nicht helfen, wir mögen uns nicht, und machen uns gegenseitig das Leben schwer. Sollen es nicht 3 Blöcke sein?

Gruß Robert
»RK54« hat folgendes Bild angehängt:
  • Strecken.jpg

Thommy Cortina

unregistriert

14

Donnerstag, 19. Juni 2008, 23:49

Rollbahn- Problem nach Update

Hallo Robert,

das kann ich durchaus bestätigen...

Das ich meinen Gegenzug ( hier der Güterzug ) selbst über das nichtschaltende Einfahrtsignal schleppen muss - kann man ja noch als lustige Einlage betrachten...

http://www.hellbach-net.de/0806_Signale_03.jpg

http://www.hellbach-net.de/0806_Signale_02.jpg

Das der kleine Schienenbus fast immer der Leidtragende von diesen unzuverlässigen Mistdingern ist finde ich dann aber nicht mehr so toll !!! >:-(

http://www.hellbach-net.de/0806_Signale_01.jpg

( Durch eigene - hier 38 1913 - +2 hat der Gegenzug 795 nicht im geplanten Kreuzungsbahnhof gewartet )

VG Thommy

P.S. Gleiswechselbetrieb bei PT Hamburg Westerland ist möglich - dann fährt man ohne Vorwarnung in den Block vom Überholenden Zug ein und im Regelfall dann auf diesen auf ( da der VZ mit V200 und 9 Wagen nur etwa 105 km/h fährt und meine 01 1075 natürlich auch mit 14 Wagen noch erheblich schneller ist...) - es bleibt also spannend in dieser Hinsicht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thommy Cortina« (19. Juni 2008, 23:51)


15

Freitag, 20. Juni 2008, 00:03

Rollbahn- Problem nach Update

@ Thommy,
da Du den Patch installiert hast, setze Ihm doch einen Wartepunkt vor die Nase. Er bleibt dann stehen und fährt erst los wenn die Zeit abgelaufen ist.
So mache ich das, setze den Anfangspunkt so dass die Lok vom KI hinterm Signal startet, lasse Ihn in den Bahnhof fahren und setze vor der Ausfahrt einen Wartepunkt. Nach dem Fahrgastwechsel fährt er dann zum Wartepunkt, und wartet seine Zeit ab. Nachteil, wenn die Zeit um ist, fährt er los, ob Du noch da bist oder nicht, der gewinnt immer. Aus dem Grund haben meine Aufgaben einen Fahrplan, auch für Güterzüge

Gruß Robert

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

16

Freitag, 20. Juni 2008, 13:07

Rollbahn- Problem nach Update

Zitat

Original von Thommy Cortina
...in der Tat - der TS greift aber immer auf sein altes Stammverzeichnis zu - ein kleiner Tip ??? - dann würde ich auch einen für die GR Strecken und einen für die Freeware Strecken sowie die VFL Linie installieren...


Hallo Thommy,
hier mal schnell die einfachste/kürzeste zu erklärende Lösung:

1.Hole alles!
2. Den bestehenden z.B D:\Train Simulator umbennen in D:\ATrain Simulator!
3.Neuen Ordner anlegen: D:\Train Simulator!
4.Alles aus dem "umbenannten TS-Ordner" in den neuen Train Simulator Ordner rüberkopieren!
5.Dann dort in Routes alle Strecken löschen (oder zuvor erst gar nicht mitkopieren!)
6.Dann dort im Ordner Trains, alles an Cons. und Rollm. löschen!
7.Dann nur noch im Routes und Trains Ordner die anderen (neuen gewollten) Strecken und das andere/gewollte Rollm. reinkopieren und "Fertig" ist Deine 2.Instanz! ;)

Das kannst Du beliebig wiederholen und die Instanzen nur eben mit dem einen Buchstaben, wie z.B A oder B oder C oder D oder E usw. unterscheiden und umbenennen (späteres umbenennen geht dann sehr fix)!
Absolut wichtig vor jedem " Umtausch" ist naürlich "Hole alles!

Du kannst Dir auch den gerade neu erstellten Ordner noch vor der "Bestückung" sichern und dann diesen für spätere Instanzen mit z.B. auch anderem Bin Patch verwenden! Ideal wäre natürlich ein gesichertes, kompl. nacktes MSTS Grundverzeichnis nur mit MS Patch, so wie ich es für jede weitere Verwendung gesichert habe! Dort kommt dann nur noch der gewollte Bin Patch und dann das gewünsche Strecken- und Rollm. rein, z.B auch immer die Erstinstallation einer neuen Strecke zum testen!

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Persönlicher Bereich