Sie sind nicht angemeldet.

GRM-04 kurze-lange Übergabe

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gr66

Oberlokführer

  • »gr66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2006

Wohnort: Berlin

Beruf: Ing. Transport

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. Mai 2009, 14:44

GRM-04 kurze-lange Übergabe

Hallo alle zusammen

Bei der Aufgabe GRM-04 bekomme ich beim Einfahrtsignal Hasberge Hf0. Man sieht im Bahnhof einen Zug stehen. Leider fährt dieser nicht weiter. Trotz warten von 20 Minuten. Hat jemand die Aufgabe schon gefahren?http://forum.german-railroads.eu/wcf/ima…es/nixweiss.gif

Bei der Aufgabe GRM-05 geschieht noch viel schlimmeres. Nach dem Starten der Lok, kommt die Mitteilung "Wagon Bm 235 abk kann der Aussenwelt nicht hinzugefügt werden und das Spiel bricht zusammen. Kann auch hier jemand Helfen ? http://forum.german-railroads.eu/wcf/ima…es/confused.png

Ich komme mit allen GR-Produkten sonst immer klar. Hatte bei keiner Aufgabe irgend welche Probleme.

Bei den Aufgabenpacks ist aber der Wurm drin.http://forum.german-railroads.eu/wcf/images/smilies/nono.gif

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

2

Montag, 25. Mai 2009, 20:40

GRM-04 kurze-lange Übergabe

Welche Patch-Version hast du im Moment drauf?... oder anders gesagt, versuch es mal mit der 1.7.051922 Version.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


gr66

Oberlokführer

  • »gr66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2006

Wohnort: Berlin

Beruf: Ing. Transport

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 26. Mai 2009, 09:57

GRM-04 kurze-lange Übergabe

Hallo CapFan.

Habe nachgesehen, ich habe die Version 1.7 051922

Gruss gr66

NBE_FAN

Bahndirektor

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Berlin

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 26. Mai 2009, 19:06

GRM-04 lange-kurze Übergabe

Hallo GR66,
ich habe gestern die GRM 04 gefahren und keine Probleme.Ich vermute,daß einer der Wendepfeile bzw.Überholungspfeil nicht exakt abgefahren wurde.Der TS nimmt das übel.
Bei der Aufgabe GRM-05 Objekte Außenwelt können nicht hinzu gefügt werden,deutet auf zu hohe Einstellungen hin.Auch diese Aufgabe lief ohne Beanstandungen bei mir.
Als Patch ist installiert 1.8.052113,der bisher keine Späne machte.

Gruß

NBE_FAN

gr66

Oberlokführer

  • »gr66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2006

Wohnort: Berlin

Beruf: Ing. Transport

  • Nachricht senden

5

Freitag, 29. Mai 2009, 12:16

GRM-04 kurze-lange Übergabe

Hallo NBE-Fan

Wo bekomme ich den BinPatch her. Ich habe den 1.7.051922 Ich habe alle Wendepfeile ordnungsgemäss abgefahren. Auch beim zweiten Versuch blieb ich vor Hasberge stehen. Na mal sehen, werde ebend ein drittes mal versuche. Gruss gr66

6

Freitag, 29. Mai 2009, 12:31

GRM-04 kurze-lange Übergabe

@ gr66,
wenn Du den BinPatch 1.7.051922 hast, musst Du doch wissen dass es den Patch hier gibt http://mstsbin.uktrainsim.com/eng/eng.html
Gruß Robert

NBE_FAN

Bahndirektor

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Berlin

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

7

Freitag, 29. Mai 2009, 12:33

GRM04-Bin Patch

Hallo gr66,
als Internet_Adresse habe ich abgespeichert:http://mstsbin.uktrainsim.com/
Dort sind alle zum Download angeboten.
Probe gemacht und es funktioniert sogar.


Gruß
NBE_FAN

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

8

Freitag, 29. Mai 2009, 19:55

GRM-04 kurze-lange Übergabe

Bin eben auch die Aufgabe ohne Problem gefahren.
Frage: Wie in OS zu den Wagen gefahren, evtl, Führerstandswechsel?, das könnte :nixweiss: auch ein Problem sein. Ich bin "rückwärts" gefahren, Patch 1.8.052113

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

gr66

Oberlokführer

  • »gr66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2006

Wohnort: Berlin

Beruf: Ing. Transport

  • Nachricht senden

9

Samstag, 30. Mai 2009, 11:10

GRM-04 kurze-lange Übergabe

Ich Danke euch alle für die Ratschläge. Beim vierten Anlauf hat alles geklapt. Der führerstandswechsel war es wohl. Nochmals vielen Dank an allen. Gruss gr66http://forum.german-railroads.eu/wcf/ima…schilder011.gif

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

10

Samstag, 30. Mai 2009, 13:54

Lösung...??

@ all

möglicherweise ist hier ein kleiner "Durcheinander" passiert und da ich persönlich mit einem Kollegen nachträglich verschiedenes versucht habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Bigge-Actpack am besten mit dem 1.8er gefahren werden sollte und das Rollbahn-Actpack mit dem 1.7er... Übrigens ist dieser größere Zeitunterschied erst zwischen dem 1.7er und 1.8er Patch auffällig geworden. Ernst wurde von unseren Erkenntnissen benachrichtigt, aber ein beispielsweise Schreibfehler 1.8.051922 kann immer mal passieren und sollte nach Klärung nun nicht überbewertet werden.. ;)

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

11

Samstag, 30. Mai 2009, 20:22

GRM-05 Neues Farbkleid

Hallo zusammen,

habe gestern das Paket installiert und alle Aufgaben fast problemlos gefahren.

Ausnahme: GRM- 05: Hier erscheint der Führerstand der 212 ganz normal, wenn man jedoch den Motor startet, den Regler aufdreht oder z.B. in eine Außenansicht geht, kackt der MSTS ab. Folgende 4 Fehlermeldungen erscheinen:

Waggon GR-DBE10 (uid: 200020) kann der Außenwelt nicht hinzugefügt werden

Dasselbe für: bdm 273gr_gr / Bm 235 obk / Bm 235 obk / am 203_140_blk_gr (uid: 200021 bis 24)

Der Task-Manager gibt dann "Keine Rückmeldung" an. Habe die Installation erneuert, aber keine Änderung ! ?(

Bevor jemand fragt: BinPatch 1.7.102222

Wer hat eine Idee ??!!

Grüße aus Köln
Gruß aus Köln
Achim

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 31. Mai 2009, 11:56

GRM-04 kurze-lange Übergabe

Hallo Achim,

habe die Aufgabe mal kurz angetestet und bin mit dem Zug bis zum ASig gefahren, keine Probleme.
Deine Fehlermeldung klingt nach Compiproblem, nimm mal Probeweise die Optionen etwas zurück (Sichtweite 1200m, Schatten aus), Bremen frißt Speicher, dann können neue Objekte nicht mehr zugefügt werden.

Viel Erfolg

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 31. Mai 2009, 16:43

Leider keine Lösung

Hallo Erich,

erstmal "Danke" für den Lö-Ansatz. Habe Sichtweite von 1500 auf 1000 reduziert, Schatten sind sowieso aus. Ergebnis: Das Gleiche ! Ich habe bzw. fahre alle GR-Strecken und Aufgaben (außer dem neuen Bigge-Pack) und habe schon lange keine derartige Fehlermeldung. Wenn es früher mal passiert ist, konnte der Fehler durch nochmaliges Installieren des jeweiligen Add-On beseitigt werden. Selbst GR 8 Emsland lädt alle Aufgaben ohne Fehlermeldung, wenn auch die Performance (FrameRate) eher Richtung Dia-Show geht. Und Emden & Co. sind ja wohl noch dichter als die Rollbahn.

Wie gesagt: Alle Aufgaben insbesondere GR2 bzw. GR5 laufen ohne Ladeprobleme mit FR von unter 10 bis über 40 ! :nixweiss:
Gruß aus Köln
Achim

Pichowski

Fahrdienstleiter

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 8. Juni 2004

Wohnort: Ronnenberg

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 1. Juli 2009, 18:50

GRM-04 kurze-lange Übergabe

GRM-05 Neues Farbkleid



Bei mir laüft diese Aufgabe leider auch nicht.

Ich habe schon alle Optionen runtergedreht,bekomme die gleichen Fehlermeldungen wie

Achim Groteklaes
Waggon GR-DBE10 (uid: 200020) kann der Außenwelt nicht hinzugefügt werden Dasselbe für: bdm 273gr_gr / Bm 235 obk / Bm 235 obk / am 203_140_blk_gr (uid: 200021 bis 24)



Ich habe drei versch.Patches versucht,es geht einfach nicht!

Weiß vieleicht jemand einen Rat??

Für tips bin ich dankbar!!

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 1. Juli 2009, 20:38

GRM-04 kurze-lange Übergabe

OK, ich schau mir die Aufgabe nochmals an.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 1. Juli 2009, 23:29

GRM-05 Neues Farbkleid

Hallo zusammen,

bei mir läuft die Aufgabe mit Bin-Patch 1.7.051922 einwandfrei.

Gruß Rüdiger

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 1. Juli 2009, 23:56

GRM-04 kurze-lange Übergabe

Bin Heute, nach dem kurzen, problemlosen Test im Mai bis zum ASig Bremen, die Aufgabe GRM-05-Neues Farbkleid komplett gefahren, keine Probleme, hatte BinPatch 1.8.052113 geladen, Zeit 1:21:27. :thumbup:

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

Knut

Fahrdienstleiter

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Jetzt im Ruhestand

  • Nachricht senden

18

Freitag, 14. Mai 2010, 15:39

GRM-05 Neues Farbkleid

Hallo zusammen,



ich habe bei oben genannter Aufgabe folgendes Problem: Ich komme um ca. 10 Uhr 20 auf dem Nebengleis an und muss 2 Überholungen abwarten (unter anderem überholt mich der Zug, der ein paar Kilometer vorher hinter Bremen-Hermelingen auf der schrägen Rampe steht). Leider bleibt das Signal nach den zwei Überholungen hartnäckig auf Rot, so dass ich die Aufgabe um 10 Uhr 55 abgebrochen habe. Wie lange mussten diejenigen denn warten, die diese Aufgabe bis zum Schluss durchgefahren sind?



Schönen Gruss aus Wuppertal



Knut



P.S. Ach so, ich fahre mit Patch 1.7.051922

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

19

Freitag, 14. Mai 2010, 19:57

GRM-04 kurze-lange Übergabe

Hallo Knut,

wie vorstehend zu sehen ist, konnte ich die Aufgabe mit BinPatch 1.8.052113 erfolgreich fahren, also rüste mal um.
Viel Erfolg :top:

Herzliche Grüße aus Barmen :lachen: :lachen: :lachen:

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

20

Samstag, 15. Mai 2010, 00:52

GRM-05 Neues Farbkleid

Hallo allerseits,

ich habe die Aufgabe aufgrund des Postings von Knut einmal probiert. Habe leider - trotz des Einsatzes verschiedener Bin-Patch-Versionen (natürlich auch 1.8.052113) - das selbe Problem wie Knut (gleicher Ort, gleiche Zeit)! Bei manchen Bin-Patch-Versionen verhält sich der Wendepunkt vor dem Signal nicht stabil!

Es ist einfach ärgerlich mit dieser Aufgabe! Es fängt schon mit dem kurz Vorziehen in Bremen an - dabei musste ich den Rückwärtsgang einlegen, sonst wäre ich dort wohl schon nicht los gekommen! :cursing:

Für einen Tipp wäre ich dankbar!

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »01.5« (15. Mai 2010, 13:16)


Persönlicher Bereich