Sie sind nicht angemeldet.

Tasten Strg und 2

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Monteur

Fahrdienstleiter

  • »Monteur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Wohnort: Unterfranken

Beruf: Mischmeister/Radladerfahrer/Instandhalter i. e. Asphaltmischwerk

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. Juni 2008, 20:41

Tasten Strg und 2

Hallo,
wenn ich die Tasten Strg und 2 auf den Num-Pad drücke, fängt die Lok von sich aus an zu fahren und lässt sich nicht mehr kontrollieren.

Für was soll man diese Fähigkeit brauchen?
Andere rennen raus - Wir rennen rein!
Feuerwehr - Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!
Ich bin Landwirt-und ich bin stolz drauf!

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. Juni 2008, 20:46

RE: Tasten Strg und 2

Zitat

Original von Monteur
Für was soll man diese Fähigkeit brauchen?


Gute Frage .... :nixweiss:
Vor allem fährt dieser "Autopilot" scheinbar wie er will und mag.

Ausschalten müsste übrigens mit Strg und 1 auf den Num-Pad gehen.

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Juni 2008, 21:56

Tasten Strg und 2

Im "Handbuch" zum MSTS stand irgendetwas von "setzen Sie sich in einen Wagen, lehnen Sie sich zurück und genießen die Fahrt während Sie aus dem Fenster schauen..." Zumindest sinngemäß so ähnlich habe ich da was dunkel in Erinnerung. Die Fahrt im Wagen findet aber nur noch in seltenen Fällen statt weil die entsprechende Funktion oft von einer zusätzlichen Ansicht auf der Lok belegt ist. Der Autopilot scheint nach den gleichen Gesetzmäßigkeiten zu fahren wie die Züge im Editor: Die Heisenberg'sche Unschärferelation.
feed your mind - read a book!

Monteur

Fahrdienstleiter

  • »Monteur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Wohnort: Unterfranken

Beruf: Mischmeister/Radladerfahrer/Instandhalter i. e. Asphaltmischwerk

  • Nachricht senden

4

Montag, 16. Juni 2008, 17:25

Tasten Strg und 2

Das mit dem in den Wagen setzen gibt es meines Wissens nur bei der einführenden Zugfahrten auf den 6 Stammstrecken des MSTS
Andere rennen raus - Wir rennen rein!
Feuerwehr - Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!
Ich bin Landwirt-und ich bin stolz drauf!

Persönlicher Bereich