Sie sind nicht angemeldet.

Stromabnehmer wechseln

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Monteur

Fahrdienstleiter

  • »Monteur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Wohnort: Unterfranken

Beruf: Mischmeister/Radladerfahrer/Instandhalter i. e. Asphaltmischwerk

  • Nachricht senden

1

Montag, 13. Oktober 2008, 19:59

Stromabnehmer wechseln

Hallo
Hab mal gehört man kann mit dem Bin-Patch die Stromabnehmer wechseln, wenn diese animiert sind, wie geht dass?

Danke Schön im Vorraus
Andere rennen raus - Wir rennen rein!
Feuerwehr - Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!
Ich bin Landwirt-und ich bin stolz drauf!

streamline

Betatests

Beiträge: 1 026

Registrierungsdatum: 17. Juli 2003

  • Nachricht senden

2

Montag, 13. Oktober 2008, 23:06

Stromabnehmer wechseln

Hallo!
In der eng-Datei steht diese Zeile:

PantographToggle1 ( 0 1 0 )

Darunter musst du folgendes ergänzen:

PantographToggle2 ( 0 1 0 )

Der zweite Panto wird dann mit Shift+P bedient.

Keep on steamin'!
Dietmar

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:54

Stromabnehmer wechseln

Zitat

Original von streamline
Der zweite Panto wird dann mit Shift+P bedient.


Allerdings muss der zweite Stromabnehmer dann auch animiert sein!

Monteur

Fahrdienstleiter

  • »Monteur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Wohnort: Unterfranken

Beruf: Mischmeister/Radladerfahrer/Instandhalter i. e. Asphaltmischwerk

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 14. Oktober 2008, 20:55

Stromabnehmer wechseln

dankschön für die Antworten

dass der Stromabnehmer animiert sein muss, hab ich gewusst, aber trotzdem danke für die Anmerkung.
Andere rennen raus - Wir rennen rein!
Feuerwehr - Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!
Ich bin Landwirt-und ich bin stolz drauf!

642 Desiro

Bahndirektor

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.

Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben

  • Nachricht senden

5

Montag, 28. Dezember 2009, 16:12

Stromabnehmer wechseln

Hallo!
In der eng-Datei steht diese Zeile:

PantographToggle1 ( 0 1 0 )

Darunter musst du folgendes ergänzen:

PantographToggle2 ( 0 1 0 )

Der zweite Panto wird dann mit Shift+P bedient.

Keep on steamin'!
Dietmar


Genau so ist es in eine Addon von Train Team Berlin, auch mit Shift+P soll sich der 2. Stromabnehmer heben lassen, BinPatch ist instaliert, trotzdem tut sich nix beim drücken von Shift+1. (Es ist in allen ICE so möglich aber es passiert eben nix) was läuft denn da falsch?
Desiro (642) und 612er Fan
Für Rechtschreibefehler haftet nur die Tastatur ...

DB2005

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 3. Januar 2006

Wohnort: Passau

Beruf: Elektriker

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 09:26

2. Stromabnehmer macht Probleme

Hallo miteinander,

ich habe eine kleines Problem:

Ich habe den Stromabnehmer-Wechsel an einer 110 von Thomas Pilder ausprobiert.

Einstellungen laut Beschreibung abgeändert. Alles funktioniert einwandfrei, doch die Tastaturbelegungen sind wieder Standard. Diese benutze ich schon seit Anfang an nicht mehr. Ändere ich die Tastaturbelegung, dann funktioniert alles außer der 2. Stromabnehmer lässt sich nicht mehr bedienen. Über die Mausbedienung im Führerstand geht's weiterhin.

Im GLOBAL-Ornder habe ich bereits die "c_electric.txt" geändert und entsprechend konvertiert. Alles funktioniert wieder, außer Stromabnehmer 2.

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen? Wie kann ich den 2. Stromabnehmer wieder, mit Änderung Tastaturbelgung, bedienbar machen?

Für eure Unterstützung bedanke ich mich im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 12:44

Stromabnehmer wechseln

Wenn du eine geänderte Tastaturbelegung und die Bedienung für den zweiten Stromabnehmer haben möchtest, dann führt kein Weg daran vorbei dies über's Editieren der "c_electric.txt" zu realisieren, weil der TS die Befehle für den zweiten SA ja nicht kennt und dementsprechend auch nicht selber in die "c_electric.iom" schreiben kann, wenn man die Tastaturbelegung in den TS-Optionen ändert.
Dabei müssen dann natürlich die zusätzlichen Befehle für die SA-Bedienung in die "c_electric.txt" eingetragen werden, die da lauten:

io_map ( P "Pantograph2Toggle" ALL_UP SHIFT_DOWN )
io_map ( P "PantographsInc" ALL_UP )
io_map ( P "PantographsDec" ALL_UP SHIFT_DOWN )


Bei der Umwandlung in *.iom muss man darauf achten, dass die Zieldatei nicht schreibgeschützt ist, was meiner Erinnerung nach vom Bin-Patch so eingerichtet wird !

Die Umwandlung kann einfach über die Befehlszeile unter "Start" -> "Ausführen..." mit dem Befehl:

"...\Train Simulator\GLOBAL\iomconvunicode.exe" "c_electric.txt" "c_electric.iom"

durchgeführt werden, wobei natürlich der komplette und korrekte Pfad der "iomconvunicode.exe" angegeben werden muss.


Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

DB2005

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 3. Januar 2006

Wohnort: Passau

Beruf: Elektriker

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 13:56

Stromabnehmer wechseln

Hallo Christoph,

vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.

Die Umwandlung geht auch ein klein wenig einfacher.
Im Ordern GLOBAL liegt die Datei "iomconvunicode.exe". Man braucht die txt-Datei einfach nur darauf abzulegen und schon wird die iom-Datei erzeugt.


Die Befehle sind in der txt-Datei schon eingetragen gewesen. Hat auch schon funktioniert.
Jedoch fahre ich nicht mit "P" für Stromabnehmer heben/senken, sonder mit der "+"-Taste (neben "Ü"), da ich den überlagerten Ziffernblock für Ansagen (U-Bahn, FIS) benötige.

Wie muss ich den Befehl ändern, das dieser die "+"-Taste versteht (DOT für ".")?
Ist dir der entsprechende Befehl bekannt?

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 14:21

Stromabnehmer wechseln

Die +-Taste neben dem Ü müsste RIGHTSQUARE sein, die Ü-Taste selber LEFTSQUARE.
Das ganze bezieht sich wohl immer auf eine amerikanische Tastatur.

Die Umwandlung durch einfaches auf die *.exe ziehen klappt bei meinem Datei-Explorer ( SpeedCommander ) nicht, daher mache ich das über die Befehlszeile. Ich könnte natürlich auch den Arbeitsplatz starten und dann die "Zieh-Nummer" machen - reine Gewohnheit. ;)

Hoffe dir weitergeholfen zu haben.

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

DB2005

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 3. Januar 2006

Wohnort: Passau

Beruf: Elektriker

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 14:37

Stromabnehmer wechseln

Hallo Christoph,

Danke für deine aufschlussreiche Hilfestellung!

Jetzt funktioniert das ganze fast so wie ich mir das vorstelle.

Jetzt gehen mir noch die englischen Tastatur-Begriffe für "'" "?" "`" ab und dann ist die Einstellung wieder so wie ich es gewohnt bin.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard

Persönlicher Bereich