Sie sind nicht angemeldet.

MSTS Editor für jeweils MSTS-Installation auf versch.Festplatten

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hawi

Bahndirektor

  • »Hawi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 144

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2009

Wohnort: Möhnesee

Beruf: Beamter i.R.(Polizeibeamter)

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. Januar 2012, 19:28

MSTS Editor für jeweils MSTS-Installation auf versch.Festplatten

Hallo in die Runde,
ich habe folgendes Problem:
ich habe auf einer externen Platte MSTS mit GR 10 Jahre Jub. installiert. Diese Platte arbeitet über USB 3.Auf meinem Desktop habe ich einer Verknüpfung zum Msts Editor u. Tools.
Ich habe auf einer internen Festplattenpartion noch eine weiter MSTS Installation für allgemeine Versuche installiert.
Wie kann ich den Editor nur für diese MSTS Version aufrufen und wo. Lege ich eine Verknüpfung z.B. Universal MSTS (Laufwerk G)
dann habe ich für die Orginal MSTS Version keine Verknüpfung mehr....??

Gruß

Hawi

Freckel

Bahndirektor

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 25. November 2006

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Vorarbeiter im Bergbau

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. Januar 2012, 16:24

MSTS Editor für jeweils MSTS-Installation auf versch.Festplatten

Hallo,

so sieht bei mir die Verknüpfung zum Editor von der Rübelandbahn aus:

"D:\TS Sicherung\Ruebelandbahn\launcher.exe" -runeditor

Nach diesem Beispiel kannst Du Dir auch eine Verknüpfung erstellen und die andere (funktionierende) Installation bleibt davon unberührt. Der Pfad wird bei Dir natürlich ein anderer sein, wichtig ist ...\launcher.exe" -runeditor
Grüße vom Freckel
Der Kunifuchs im Web - www.kunifuchs.de

3

Donnerstag, 5. Januar 2012, 23:00

MSTS Editor für jeweils MSTS-Installation auf versch.Festplatten

Besser als über die Launcher.exe ist der Aufruf:
...\train.exe -toolset -mem:2048

... denn man kann zusätzlichen Speicher mit dem mem-Parameter zuweisen.

4

Freitag, 6. Januar 2012, 12:52

MSTS Editor für jeweils MSTS-Installation auf versch.Festplatten

Besser als über die Launcher.exe ist der Aufruf:
...\train.exe -toolset -mem:2048

... denn man kann zusätzlichen Speicher mit dem mem-Parameter zuweisen.

:wacko: Warum sollte ich da mehr Speicher angeben, als ich überhaupt habe, ich bin doch kein Angeber :!:

Richtig aber ist, wenn ich das noch so erinnere,
mit dem Launcher.exe wird immer dasselbe Quellprogramm gestartet (train.exe natürlich), über den Pfad in der Registry, auch wenn unterschiedliche MS-Installationen vorliegen.

Den Link direkt auf die jeweilige Train.exe zu legen, und die Editoren über den Parameter ' -toolset' zu starten ist da viel flexibler, so wie Norbert es empfiehlt.

Hört sich vielleicht komisch an, und liegt nun schon Jahre zurück, aber um die unterschiedlichen Modifikationen der Bin-Patch-Versionen auch in Bezug auf die Editoren zu testen, hatte ich seinerzeit sogar den Eintrag des Programms innnerhalb des Launchers geändert, um auf unterschiedliche und unterschiedlich benannte Bin-Versionen quasi gleichzeitig zugreifen zu können, die ich parallel installiert hatte.

Mit dem Direkt-Link geht das viel einfacher.

5

Freitag, 6. Januar 2012, 15:34

MSTS Editor für jeweils MSTS-Installation auf versch.Festplatten

mit dem Launcher.exe wird immer dasselbe Quellprogramm gestartet (train.exe natürlich), über den Pfad in der Registry, auch wenn unterschiedliche MS-Installationen vorliegen.

So lange kenne ich den Parameter "-toolset" noch gar nicht. Verschiedene MSTS-Installationen nutze ich schon wesentlich länger. Im Prinzip funktioniert das alles, die Strecken und Fahrzeuge werden aus dem richtigen Verzeichnis geladen, mehr will man ja eigentlich nicht.
Eine besondere Einschränkung im Streckeneditor war aber immer, dass nur in dem in der Registry eingetragenen MSTS die Marker angezeigt wurden.

Auf deinen Hinweis mit dem "besonderen Verhalten" der Launcher.exe habe ich das noch einmal mit dem "-toolset"-Aufruf getestet - und siehe da, nun werden die Marker in allen Multi-TS-Editoren angezeigt.

Wieder eine neue Erkenntnis im MSTS. Man lernt nie aus.

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich