Sie sind nicht angemeldet.

Shift+1 Ansicht

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

uli

Bahndirektor

  • »uli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 440

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. August 2007, 14:56

Shift+1 Ansicht

Hallo,

nur mal so interessehalber:

Wodurch ist eigentlich die Position festgelegt, in der man sich befindet, wenn man "Shift+1" drückt? Hat das irgendetwas mit der .cvf-datei zu tun (vermute: nein), oder ist das ein fester Wert bezogen auf das Modell (z. B. 'pivot point')?

Kann man an dieser Position etwas verändern?

Grüße,
uli

Ingvar

Bahndirektor

Beiträge: 194

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Wohnort: Recklinghausen

  • Nachricht senden

2

Montag, 20. August 2007, 15:06

RE: Shift+1 Ansicht

Zitat

Original von uli
Hallo,

nur mal so interessehalber:

Wodurch ist eigentlich die Position festgelegt, in der man sich befindet, wenn man "Shift+1" drückt? Hat das irgendetwas mit der .cvf-datei zu tun (vermute: nein), oder ist das ein fester Wert bezogen auf das Modell (z. B. 'pivot point')?

Kann man an dieser Position etwas verändern?

Grüße,
uli


Hallo Uli,

das ist die Sicht aus dem Cab halt ohne Cab. Es ist also die Positionsangabe aus der cab.cvf ausschlaggebend.
Tschööö

Egbert

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. August 2007, 15:39

Shift+1 Ansicht

Wenn du dir einen bestimmten Aussichtspunkt machen willst ( z.B. ohne daß dir beim Dampfer Teile des Kessels vor der Nase herumfliegen ) dann kannst du dafür auch den PassengerView der Taste 5 benutzen, hat den Vorteil daß man den Kopf frei drehen kann. Alternativ kannst du auch den HeadOut nehmen.
feed your mind - read a book!

uli

Bahndirektor

  • »uli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 440

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

4

Montag, 20. August 2007, 15:59

Shift+1 Ansicht

Danke für Eure Antworten! :)

Also doch die Position aus der .cvf-Datei ...

Der Anlass für meine Frage war eine Frage von jemand anders in einem anderen Forum. Ich selbst benutze die Ansicht "shift+1" praktisch nie, aber es interessierte mich, ob man die Position, in der man sich bei dieser Ansicht befindet, je nach Modell verändern kann, ob ob diese irgendwo im TS grundsätzlich festgelegt ist. Die Anwort lautet demnach: Ersteres, aber nur zusammen mit der Position in der .cvf-Datei.

Grüße,
uli

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 21. August 2007, 21:11

Shift+1 Ansicht

Richtig, denn "Shift + 1" ist das gleich wie "1", nur dass alle Cab-Texturen ausgeblendet bzw. durchsichtig sind.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Persönlicher Bereich