Sie sind nicht angemeldet.

Güterverkehr

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

642 Desiro

Bahndirektor

  • »642 Desiro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.

Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. März 2008, 21:40

Güterverkehr

Ich bau auch zur zeit an einer Aufgabenserie für GR 9.

In den ersten 2 Aufgaben solls von Saßnitz nach Rostock Stadthafen gehen und zurück. (Hinzu Kohlezug leer rück zu beladen).

Fahrpläne hab ich, aber was ich nicht habe Infomationen über die Güterzüge, gut ich kanns machen wie in meiner Aufgabe für German Railroads 6, aber denn noch möchte ich mal eine Frage in die Runde werfen.

Bis Stralsund steht der KI-Verkehr schon. Ab da noch nicht. Nun zu der Frage: Kam es vor das ein Güterzug auch schon mal ohne zu stopen, die ganze Distanz durchzufahren ist? Von den Zeiten (also P und D Züge sind in diesem Zeitabschnitt nicht zufinden).

(Bin ja nicht in der DR aufgewachsen und mir da sehr unsicher)

Und dann die zweite Frage darf die 120 in den Stadthafen rein? Hab glaub noch keine entsprechende Aufgabe im Orginal gefunden.
Desiro (642) und 612er Fan
Für Rechtschreibefehler haftet nur die Tastatur ...

Rasender_Roland

Bahndirektor

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 22. August 2004

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. März 2008, 05:31

Güterverkehr

Hi,

Nun, es galt der Grundsatz "Leerwagenabgabe geht vor eigene Beladung", und da stand bei einem Kohleleerzug die Chance, ohne Halt über die Rbd-Grenze zu huschen, gar nicht so schlecht, wenn er es denn vor 6:00 Uhr morgens schaffen sollte. Lgo-Züge wurden von den Dispatchern schon mal durchgepeitscht, um den Leerwagenausgleich zu erreichen, der, wie gesagt, vor 6:00 erfolgen sollte. In diesem Falle müsste die Fahrzeit also so liegen, dass dein Lgo vor 6:00 in Ribnitz-Damgarten erreicht. Allerdings war er gegenüber Reisezügen, Gex- Post- und Transitgüterzügen untergeordnet. Auch wird eine Gz-Aufgabe, noch dazu auf eingleisiger Strecke, ohne längeren Unterwegshalt langweilig. Dazu muss es nicht einmal ein KI-Zuge sein, der den Zug aufhält, sondern z.B. die Weigerung eines anderen Bahnhofes, den Zug anzunehmen, weil alle Gleise besetzt sind.

Gruß Sven
Spuckste nach Lee, geht's inne See,
spuckste nach Luv, kömmt's wieder ruuf.
http://www.msts-lowa-werkstatt.de/pics/MLW_Banner.gif

Persönlicher Bereich