Sie sind nicht angemeldet.

Lichtertauschbörse - Anpassung an das BinPatch

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Marc1972

Bahndirektor

  • »Marc1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. Mai 2010, 03:10

Lichtertauschbörse - Anpassung an das BinPatch

Anpassung des LVT 172 "Ferkeltaxi" oder "Blutblase" an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen
- Fahrzeuge verfügen über eine Headout und normaler VS ebenfalls über eine Passview
- VS-fahrtrichtung Modell jetzt gedreht und gedrehte s- und sd-Files werden ergänzt
- VS-fahrtrichtung verfügt nur über ein Cabview, deshalb kein Seitenwechsel möglich (Eintrag mit neuem Namen im Cabview-Ordner ergänzt)

neu in V1.1:
- in VS-fahrtrichtung die Passview ergänzt
- Sounds korrigiert
- Kupplungen vereinheitlich, sie sind jetzt beliebig kombinierbar (insbesondere für Aufgaben mit Arbeitsauftrag "Waggon aufnehmen")

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…RVT172-V1.1.zip (Version 1.1)

Edit: Sounds in Version 1.0 waren nicht richtig sortiert, in Version 1.1 korrigiert.


Anpassung der VT 795 637+Beiwagen+Gepäckwagen, 798 532+Beiwagen und 798 677+Beiwagen an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen
- Fahrzeuge verfügen über eine Headout und die Beiwagen ebenfalls über eine Passview
- angepaßte Cabview-Positionen
- Kupplungen vereinheitlicht

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…R-VT795-798.zip


Anpassung der GR-DR110 und GR-DR110-2 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…R110-gesamt.zip


Anpassung der GR-BR143-PB, GR-DB112, GR-DB114, GR-DB114-037, GR-DB143-120, GR-DB143-552, GR-DB143-952 und GR-DR243 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen

Neu in Version 1.1.:
- einfacher Lichtwechsel bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen; neue Schaltfunktion ohne Lichtwechsel - aus / ein (ohne Lichtschein für Tagesfahrten) / ein (mit Lichtschein)
- Soundumbau (siehe Hinweis)

Hinweis nur für Version 1.1.: Als Sound wird der HIBU-Sound für die BR112/114 und BR143 verwendet (zwei verschiedene Sounds). Bitte hier (http://www.trainsim-center.net/index.php?page=elektro) downloaden und jeweils den Soundordner in den passenden Modellordner kopieren.

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…-114-gesamt.zip
Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…4-gesamtV11.zip (nur Version 1.1.)


Anpassung der GR-DR106, GR-DR106-406 und GR-DRV60 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen
Besonderheit: Die Cabviews werden bei der Drehung nicht verändert (unsinnig bei dieser Lok), aber die Lok ist in beide Richtungen vorwärtsfahrend voll nutzbar (sonst bloß bis 25% bei Rückwärtsfahrt). Tip zur Selbstkontrolle für Cabviewwechsel, wenn die Übersicht verloren gehen sollte: Richtungswender auf vorwärts und die Lok fährt rückwärts.

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…-106-gesamt.zip


Anpassung der GR-DR118-153, GR-DR118-281 und GR-DR118-771 (nur die neuen Modelle aus GR10*) an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen

Neu in Version 1.1.:
- einfacher Lichtwechsel bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen; neue Schaltfunktion ohne Lichtwechsel - aus / ein (ohne Lichtschein für Tagesfahrten) / ein (mit Lichtschein)

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…GR10-gesamt.zip
hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…0-gesamtV11.zip (nur Version 1.1.)

(* mit einem Ersatz der anderen Modelle werden diese nachgeliefert)


Anpassung der GR-DR120, GRDR120-019, GR-DR120-080, GR-DR120-246 und GR-DRV200 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…R120-gesamt.zip


Anpassung der Personenwagen GR-DR-DBmq, GR-DR-DBmu, GR-DR-PH-WAG1, GR-DR-PH-WAG1-VZ und GR-DR-P-Wagen (nur Pwgs88_DR) an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Zur Beachtung: Im Verzeichnis DBmq ist auch der fahrbare Steuerwagen enthalten, wer ihn nicht gebrauchen möchte, wird gebeten die Cabview- und Sound-Ordner sowie die "GR-DBmq-fahrbar.eng" wieder zu löschen. Alle anderen verwenden bitte das angegebene Cabview aus PT5 und den HIBU-DR-Steuerwagensound, erhältlich hier http://www.trainsim-center.net/index.php?page=wagen

Korrektur in Version 1.1.:
- Lichtwechsel optimiert (war durch falsche Lichtfunktion fehlerhaft)
- Zahl der Lichter bei "GR-DBmq-OF.wag" falsch (das führte zum Absturz)

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…en-gesamt11.zip (Version 1.1.)
[wer vor 20:25 am 20.05. geladen hat, bitte wiederholen, es fehlte noch der fahrbare Steuerwagen]


Anpassung der GR-DB-624 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…-624-gesamt.zip


Anpassung der GR-TP_628_4 und GR-TP_628_4_MO an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen
- Cabviewanpassungen bei 628H/928H-Modellen

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…_628-gesamt.zip


Anpassung der GR-TP_E10_12 (Rheingold und TEE) an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen

Neu in Version 1.1.:
- einfacher Lichtwechsel bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen; neue Schaltfunktion ohne Lichtwechsel - aus / ein (ohne Lichtschein für Tagesfahrten) / ein (mit Lichtschein)

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Empfehlung: Ich empfehle zur richtigen BinPatch-Nutzung den angepaßten Sound für Thopils neue E10.1 (http://www.thopil.de/) zu nutzen, damit das Einschalten des Lok-Sounds auch bei Nutzung des vorderen Stromabnehmers funktioniert. Sonst kann zwar der vordere Stromabnehmer gehoben werden, der Loksound startet allerdings immer nur mit dem jeweils hinteren. Da beide animiert sind, wird jeweils der hintere beim Cabwechsel gehoben. Per Shift+P kann der vordere jedoch auch gehoben werden.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…0_12-gesamt.zip
Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…2-gesamtV11.zip (nur Version 1.1.)


Anpassung der GR_DB_V100, GR_VZDB_V100, GR-BR V 100 DB RB 63, GR-DB211_004, GR-DB211_027ar, GR-DB211_056, GR-DB211_293ob, GR-DB211_322, GR-DB211_Trier, GR-DB212_056, GR-DB212_220-8, GR-DB212_236, GR-DB212_360, GR-PrL-EGP, GR-PrL-OHE und GR-V100-PrL an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen
- Anpassung der KI-Lichter

Ergänzung in Version 1.1.:
GR DB 213 336-1, GR DB 213 337-9, GR DB 213 337-9 und GR DB 213 340-3 (Sorry, die hatten sich versteckt!)
Korrektur in Version 1.2.:
Einige Loks in GR-PrL-EGP, GR-PrL-OHE und GR-V100-PrL hatten falsch positionierte Lichteinträge. Diese sind in V1.2. nun korrigiert.

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…00-gesamt12.zip V1.2.


Anpassung der GR-DBUmbauwagen, GR DB Umbauwagen GR1, GR DB Umbauwagen GR2 GR5 und GR DB Umbauwagen GR7 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…agen-gesamt.zip


Anpassung der Fernverkehrswagen GR-DB-POPWAGEN, GR-PH-TEE72, GR-PH-TEE83, GR-REINGOLD-63, GRWP1_EPIII_PHA, GRWP2_LHA, GRWP2_PHA und GRWP2_PHA_VZ an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen
Ergänzung in V 1.1.:
- neue Fahrzeuge-Modelle des Update 1.5 zur Gesamtausgabe ergänzt

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…Fern-gesamt.zip
Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…rn-gesamt11.zip
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

Dieser Beitrag wurde bereits 19 mal editiert, zuletzt von »Marc1972« (13. Oktober 2010, 15:43)


Marc1972

Bahndirektor

  • »Marc1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

2

Montag, 31. Mai 2010, 21:57

Lichtertauschbörse - Anpassung an das BinPatch

Anpassung der Personenwagen GR-DB-AB4u54, GR-DB-By, GR-DB-Post und GR-DB-P-Wagen an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen
- fahrbarer Steuerwagen DB-BPw4ymgf-54-fahrbar ergänzt (ohne Lichtwechsel - dieser erfolgt nur bei Cabviewwechsel)

Zur Beachtung: Als Cabview wird der "Hasenkasten" aus dem BDnf738 von Spike genutzt http://www.thetrain.de/de/downloadarea/bdnf-738/ (ist mehr als Provisorium zu betrachten, aber zwecksmäßig). Als Sound wird der vom GR-Silberling-Steuerwagen genutzt (weiß jetzt leider nicht, ob das einigermaßen vorbildgetreu ist).

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…Pwgn-gesamt.zip


Anpassung der Nahverkehrswagen GR-DBSilberling, GR-DBSilberling-2, GR-DBSilberling-3, GR-DBSilberling-4, GR-DBSilberling-5, GR-DB-X-Wagen und GR-X-Wagen an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen
- fahrbare Steuerwagen ohne Lichtwechsel - dieser erfolgt nur bei Cabviewwechsel (besser für den Einsatz mit anderen Lok-Modellen [außer GR])
- Headout bei einigen Stw vereinheitlicht

Hinweis: Ich empfehle für die X-Wagen den Soundersatz von HIBU zu nutzen, der hier erhältlich ist http://www.trainsim-center.net/index.php?page=wagen. Der nicht-fahrbare Steuerwagen der Altmodelle wurde durch einen fahrbaren ergänzt und sollte daher nur noch als Schlußwagen eingesetzt werden. Als Cabview wird für den fahrbaren Steuerwagen wieder das Cabview aus dem BDnf738 von Spike genutzt http://www.thetrain.de/de/downloadarea/bdnf-738/. Für alle Silberlinge empfiehlt sich der Einsatz des n-Wagen-Sounds aus der Schwarzwaldbahn (dieser muß aber noch selbst eingebaut werden).

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…kehr-gesamt.zip
Ergänzung zu den Silberlingen: http://www.filehosting.at/file/details/1…_DB_AK_Mint.zip (vergessene Modelle im Ordner "GR DB AK Mint")

Es gibt eine kleine Korrektur für einen Steuerwagen aus dem Paket "GR-DB-Nahverkehr-gesamt". Der Klammerteufel hat leider zugeschlagen, was dazu führt das der Steuerwagen nicht verfügbar ist. Korrektur bitte hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…l-Korrektur.zip


Anpassung der GR-DB111 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- einfacher Lichtwechsel bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen; neue Schaltfunktion ohne Lichtwechsel - aus / ein (ohne Lichtschein für Tagesfahrten) /ein (mit Lichtschein)
- Soundumbau (siehe Hinweis)
- KI-Lichter angepaßt
- die etwas mißlungene Scheibenwischeranimation in der 111 049 (Lufthansa Airport Express) deaktiviert, s-File wird überschrieben

Hinweis: Als Sound wird der HIBU-Sound für die DB BR111 verwendet. Bitte hier (http://www.trainsim-center.net/index.php?page=elektro) downloaden und jeweils den Soundordner in jeden der 21 Modellordner kopieren.

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…B111-gesamt.zip


Anpassung der GR-DB151 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- einfacher Lichtwechsel bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen; neue Schaltfunktion ohne Lichtwechsel - aus / ein (ohne Lichtschein für Tagesfahrten) / ein (mit Lichtschein)
- Soundumbau (siehe Hinweis)
- die etwas mißlungenen Scheibenwischeranimationen sind in allen Modellen deaktiviert, s-File wird überschrieben (ist bei BinPatch-Loks sowieso unschön bzw. überflüssig, weil nur eine Seite animiert ist)

Hinweis: Als Sound wird der HIBU-Sound für die DB BR151 verwendet. Bitte hier (http://www.trainsim-center.net/index.php?page=elektro) downloaden und jeweils den Soundordner in jeden der 24 Modellordner kopieren.

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…B151-gesamt.zip (Vorsicht! Größeres Datenpaket, weil die s-Dateien sehr sperrig sind.)


Anpassung der GR-DB-103 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- einfacher Lichtwechsel bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen; neue Schaltfunktion ohne Lichtwechsel - aus / ein (ohne Lichtschein für Tagesfahrten) / ein (mit Lichtschein)
- Soundumbau (siehe Hinweis)

Hinweis: Als Sound wird der HIBU-Sound für die DB BR103 verwendet. Bitte hier (http://www.trainsim-center.net/index.php?page=elektro) downloaden und jeweils den Soundordner in jeden der 4 Modellordner kopieren.

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…-103-gesamt.zip


Anpassung der GR-BR V36 und GR-DB-236_212 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- einfacher Lichtwechsel bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen; neue Schaltfunktion ohne Lichtwechsel - aus / ein (ohne Lichtschein für Tagesfahrten) / ein (mit Lichtschein)
- Anpassung der Headout
- Optimierung der KI-Beleuchtung

Hinweis: Die Lok wird beim nochmaligen Drücken der Taste 1 gedreht, ohne das das Cabview seine Position verändert.

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…_V36-gesamt.zip


Anpassung der GR-DRV300 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- Lichtwechsel auch bei Wechsel der Cabviews an allen Fahrzeugen

Neu in Version 1.1.:
- einfacher Lichtwechsel bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen; neue Schaltfunktion ohne Lichtwechsel - aus / ein (ohne Lichtschein für Tagesfahrten) / ein (mit Lichtschein)

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Zur Beachtung: Als Cabview ist das "CS DR132 Cabview - Version 3" von 232 Fan eingetragen, herunterzuladen bei http://www.thetrain.de/de/downloadarea/c…view-version-3/ und in den Modellordner einfügen, denn das GR-Cabview wird sicher bei den meisten nicht mehr in Verwendung sein.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…V300-gesamt.zip
Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…0-gesamtV11.zip (nur Version 1.1.)


Anpassung der GR-BE_220_053, GR-BEG_221_135, GR-DB-220004, GR-DB-220005, GR-DB-220012, GR-DB-220033_4, GR-DB-220060, GR-DB-220061, GR-DB-221116_4, GR-DB-221121, GR-DB-221134, GR-DB-221135, GR-DB-221147, GR-EfW-221122, GR-FSF220011, GR-SBBAM_4_4, GR-SNFT220051, GR-V200_0, GR-V300, GR-V300ML2, GR-V300ML3, GR-V200001, GR-V200002, GR-V200003, GR-V200007, GR-V200018, GR-V200027, GR-V200033_MEH, GR-V200109, GR-V200116_3, GR-V200116_5, GR-V221136_PEG, GR-V300001, GR-V300230 und GR-V300230_1975 an das BinPatch mit folgenden Eingriffen:

- einfacher Lichtwechsel bei Wechsel des Cabviews an allen Fahrzeugen; neue Schaltfunktion ohne Lichtwechsel - aus / ein (ohne Lichtschein für Tagesfahrten) / ein (mit Lichtschein)

Fahrzeugordner mit Ergänzungen nach TRAINSET entpacken! Überschreiben zulassen.

Hier herunterladen: http://www.filehosting.at/file/details/1…V200-gesamt.zip
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

Dieser Beitrag wurde bereits 14 mal editiert, zuletzt von »Marc1972« (6. September 2010, 23:07)


Ruth Eck

unregistriert

3

Montag, 7. Juni 2010, 10:30

Lichtertauschbörse - Anpassung an das BinPatch

Hier findet ihr die gesammelten Postings mit den Anpassungen.

Ich habe den Thread offen gelassen, damit Marc noch Zugriff darauf hat. Damit er übersichtlich bleibt für Fragen und Anmerkungen bitte den Ursprungsthread nutzen.



Gruß Ruth

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich