Sie sind nicht angemeldet.

PHAs 111

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

peterbird

Lebende Foren-Legende

  • »peterbird« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 14:33

PHAs 111

Habt ihr gewusst, dass die 111 049 eine riesige Service-Klappe hat? Zum Glück nur im Shapeviewer wenn Animation aktiviert ist. :P
Aber im Ernst: Mich irritiert der Absatz links und rechts an der Ecke im gelben teil. Gibt es den wirklich? Das wäre doch ein Wunder, wenn Peter Hanslip so ein Fehler unterlaufen würde ;(
EDIT: Bei anderen Loks ist das auch so, bloß nicht so auffällig
»peterbird« hat folgende Bilder angehängt:
  • 111.jpg
  • 111_2.jpg
  • 111_3.jpg
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peterbird« (4. Oktober 2007, 14:39)


Norgrimm

Lokführer

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 14:48

PHAs 111

Ja, den gibt's wirklich.

Bilder der 111 in Wikipedia
Pufferküsser und Nietenzähler aus Leidenschaft.

peterbird

Lebende Foren-Legende

  • »peterbird« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 14:54

PHAs 111

Ja gut, dann kommt er leider durch unterschiedlichen Lichteinfall recht ungünstig zur Wirkung.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

msts-heini

Dienststellenleiter

Beiträge: 160

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Wohnort: der heini lebt in heinersdorf (bayern)

Beruf: möchtegern lokführer

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 15:27

PHAs 111

hallo, jetzt muss ich´s einfach mal fragen , was ist ein Shapeviewer ?

oder ,was kann der ?

GRUß TIM
http://www.youtube.com/watch?v=G0v-0dYVnpE

Lokhary0110

Bahndirektor

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: HAMBURG-Altona

Beruf: leider schon Rentner

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 15:32

PHAs 111

Wenn Du den Namen in der Suchfunktion eingibst kann Deine Frage beantwortet werden - sowas gibts hier nämlich!
Dampfen muß es

peterbird

Lebende Foren-Legende

  • »peterbird« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 15:33

PHAs 111

Shapeviewer oder Sview ist ein Programm, um .s dateien anzuzeigen, also die Formen von Objekten (eben auch Loks und Wagen). Die neueste Version zeigt sogar komplette .con Dateien an.
Zu laden bei the train.
Im Übrigen ist es auch sehr nützlich wenn man Train Store hat, dann zeigen sich neue Buttons, mit denen man sein Rollmaterial und auch die Züge komplett anschauen kann.

siehe auch hier im Forum
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peterbird« (4. Oktober 2007, 15:35)


msts-heini

Dienststellenleiter

Beiträge: 160

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Wohnort: der heini lebt in heinersdorf (bayern)

Beruf: möchtegern lokführer

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 15:48

PHAs 111

OK ,danke für die info , werde ich gleich mal ausprobieren :)
http://www.youtube.com/watch?v=G0v-0dYVnpE

Persönlicher Bereich