Sie sind nicht angemeldet.

Schad- bzw. z-Lok-engs erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ceekay

Lebende Foren-Legende

  • »ceekay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 651

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. Oktober 2010, 21:57

Schad- bzw. z-Lok-engs erstellen

Nabend TS-Gemeinde,

zum BW-Füllen bzw. für Schrott- oder Schadlokzüge hätte ich gerne ein paar entsprechende engs gebastelt, sowie es die von GR gibt für die 44-Schad. Was muss man denn aus einer normalen Dampflok-eng rauslöschen bzw. verändern damit daraus eine nicht dampfende rollfähige Lok wird?

Gruß
Gruß CeeKay

GR-Fan aus Wuppertal

streamline

Betatests

Beiträge: 1 026

Registrierungsdatum: 17. Juli 2003

  • Nachricht senden

2

Montag, 25. Oktober 2010, 22:39

Schad- bzw. z-Lok-engs erstellen

Hallo,
im RouteRiter gibt es auf der Karteikarte "Acts+Rollmaterial" einen Knopf "Erstelle antriebslose Lok".
Keep on steamin'!
Dietmar

Jucksnjo

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 672

Registrierungsdatum: 15. Juni 2003

Wohnort: Dahoam

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 26. Oktober 2010, 13:52

Schad- bzw. z-Lok-engs erstellen

Oder du nimmst eine wag-Datei von irgendeinem Güterwagen, trägst Bremsdaten, Gewicht, Länge, usw. der Lok ein. ;)
"Die Deutsche Bundesbahn ist modern geworden, die Diskrepanz zwischen der Bahn unseres Zeitalters und dem Fahrweg einer geschichtlich gewordenen Epoche muß aufgelöst werden."


Sechs-Punkte-Programm zum Bau von Neubaustrecken, DB-Vorstand 1972

ceekay

Lebende Foren-Legende

  • »ceekay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 651

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)

  • Nachricht senden

4

Freitag, 29. Oktober 2010, 19:42

Schad- bzw. z-Lok-engs erstellen

Guten Abend,

danke Euch beiden für die Tipps! Natürlich ist das mit dem RuteRiter einfacher... Bin ja faul... ;) Aber dabei verschwinden auch freightanim-Zuweisungen, oder? Bei stoneys 44er waren alle Leitungen usw. weg. Sah sehr gerupft aus, ein bisschen zu sehr nach Karthaus für meinen Geschmack. Muss mir das mal anschauen, ggf. muss man bei dieser Methode wohl wieder Einträge einfügen...

Gruß
Gruß CeeKay

GR-Fan aus Wuppertal

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich