Sie sind nicht angemeldet.

BR 94 von Stoney

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

  • »Ruediger Doelle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. März 2010, 13:45

BR 94 von Stoney

Hallo Stoney,

vielen Dank für Deine fantastische BR 94.1. Auf diese Lok haben sicher schon viele gewartet. Nur ein kleiner Hinweis: Da die Höchstgeschwindigkeit dieser Lok nur 60 km/h beträgt, sollte auch das Schild im Führerstand entsprechend geändert werden.

Gruß Rüdiger

Thommy Cortina

unregistriert

2

Samstag, 27. März 2010, 14:25

BR 94 von Stoney

Wo gibts diese ??? Danke für Infos und Grüße - Thommy

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

3

Samstag, 27. März 2010, 14:40

BR 94 von Stoney

Die 94 ist in dem Produkt enthalten, in dessen Unterforum du gerade diesen Beitrag geschrieben hast. :D


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Ulf325

Lokführer

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 16. März 2008

  • Nachricht senden

4

Samstag, 27. März 2010, 15:49

BR 94 von Stoney

Ich habe heute die Aufgabe gefahren. Schöne Lok :thumbup:
Nur der Regler ist mir ein wenig "heftig". Gibt es einen Parameter, wo man die Verstellgeschwindigkeit einstellen kann ?

Gruß
Ulf

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

5

Samstag, 27. März 2010, 15:57

BR 94 von Stoney

Ulf, der gesuchte Parameter lautet "Regulator ( 0 1 0.05 0" .
Die dritte Zahl ( hier 0.05 ) bestimmt die Verstellgeschwindigkeit.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »232 Fan« (27. März 2010, 17:45)


Ulf325

Lokführer

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 16. März 2008

  • Nachricht senden

6

Samstag, 27. März 2010, 17:08

BR 94 von Stoney

Ulf, der gesuchte Parameter lautet Regulator ( 0 1 0.05 0 .
Die dritte Zahl ( hier 0.05 ) bestimmt die Verstellgeschwindigkeit.
Danke, habe auf 0.02 gestellt, funktioniert super

Ulf

tx2402

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 24. August 2009

Wohnort: Berlin-Weißensee

Beruf: Taxifahrer

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 28. März 2010, 16:40

BR 94 von Stoney

Ist die BR 03 nicht auch aus dem Train Sim Werk?

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 28. März 2010, 16:46

BR 94 von Stoney

Hallo
Ist die BR 03 nicht auch aus dem Train Sim Werk?

Nein, es handelt sich um die 03.10 und diese stammt vom User yohanniz.

http://www.krush-labs.com/msts/

Gruß Michel

Pichowski

Fahrdienstleiter

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 8. Juni 2004

Wohnort: Ronnenberg

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 28. März 2010, 17:03

BR 94 von Stoney

Warum ist die 030020-2 in der AufgabeD732 mit dem Tender 030010-3 gekuppelt?

Die Tenderbeschriftung sagt 10T Kohle bei einer Öl gefeuerten Lok. :?:

tx2402

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 24. August 2009

Wohnort: Berlin-Weißensee

Beruf: Taxifahrer

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 28. März 2010, 17:42

BR 94 von Stoney

Danke für die Info, Loco-Michel.

matt1314

Oberlokführer

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 20. Februar 2010

Wohnort: Berlin, Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Montag, 29. März 2010, 01:06

BR 94 von Stoney

Warum ist die 030020-2 in der AufgabeD732 mit dem Tender 030010-3 gekuppelt?

Die Tenderbeschriftung sagt 10T Kohle bei einer Öl gefeuerten Lok. :?:
Das hab ich mich auch gefragt. Bei manch anderen Loks ist dies auch der Fall und man muss sie mit dem ConBuilder berichtigen, wenn man dieses Programm hat. Hab die Datei mal korrigiert, die findest du im Anhang, falls du sie noch brauchst.
»matt1314« hat folgende Datei angehängt:
  • grk-0010.rar (363 Byte - 83 mal heruntergeladen - zuletzt: Gestern, 19:49)
Riesiger Fan von Addons von German Railroads!

NBE_FAN

Bahndirektor

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Berlin

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

12

Montag, 29. März 2010, 10:17

BR 94 von Stoney

Hallo TS Gemeinde,
die Korrektur der con-Dateien ist auch mit den Programmen Aufgaben Analyse und Convoi möglich, falls jemand ConBuilder nicht haben sollte.

Gruß

NBE_FAN

matt1314

Oberlokführer

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 20. Februar 2010

Wohnort: Berlin, Deutschland

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

13

Montag, 29. März 2010, 17:07

BR 94 von Stoney

Ich hab mal mit dem ConBuilder einige GR-Consists, Loks, Waggons, Verweise auf fehlende Dateien in den Consists, Geräusche, Cabviews etc. geprüft und es kamen dutzende von Fehlern zum Vorschein. Es waren mindestens 300. Also wer will denn die schon alle korrigieren? Ich würde empfehlen, in Zukunft besser auf die Zugverbände zu achten und nicht z.B. VZ-Waggons oder Loks in nicht VZ-Zugverbände einzufügen, denn beim Auswählen von dem einen oder anderen Zugverband stelle ich immer wieder fest, dass sich z.B. die Räder an den Waggons nicht drehen oder ein falscher Tender angekoppelt ist (oder eine VZ-Version vom Tender). :)
Riesiger Fan von Addons von German Railroads!

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 4. April 2010, 12:41

BR 94 von Stoney

Sowohl das Problem mit der Geschindigkeit auf dem Schild der BR 94 als auch Fehler in der CON_Datei der BR 03 sind im aktuellen Update behoben. Das Update 1.2 zur Gesamtausgabe steht ab heute abend zur Verfügung.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

15

Samstag, 10. April 2010, 10:06

BR 94 von Stoney

Hi Stoney,

deine Steamers sind der absolute Hammer :top:

- vor allem die BR 94 finde ich "sackstark" :thumbup:

Gruss msts.

Patrick Schulz

Oberlokführer

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 31. August 2003

Wohnort: Deutschland, Dresden

Beruf: Student

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 25. April 2010, 11:51

BR 94 von Stoney

Tach zusammen.

Hab seit gestern nun auch die Gesamtausgabe nebst Baureihe 94.
Super Lok, kann man nix gegen sagen.

Mich stört nur, dass obwohl die Streams in den sms Dateien von BR78/BR38 mit dem entsprechenden Stream in der BR94 sms ( die Rede ist von GR-BR64_Stand.wav samt Stream) übereinstimmt, im TS der Standsound bei BR38 und BR78 normal geloopt abgespielt wird, bei der Baureihe 94 hingegen nicht geloopt mit Schleife im Zischen, sondern geloopt im Sinne von "Die Datei wird immer voll abgespielt und beginnt dann von vorne" abgespielt wird.

Ist ziemlich nervig, denn das Zischen hört demnach immer wieder auf und beginnt von neuem mit Pause dazwischen.

Da die GR-BR64_Stand.wav jedoch immernoch dieselbe ist wie eh und je und auch der entsprechende Stream in den sms Dateien identisch ist, kann der Fehler ja nur noch in der eng Datei liegen. Jedoch habe ich dort keinen blassen Schimmer, welche Zeile diesen Soundbug beeinflussen sollte.

Wenn jemand dazu mehr wissen sollte, wäre es super, wenn dieses Problem gelöst werden könnte.

GRüße,
Patrick
:D Märklin, was sonst! 8)

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 25. April 2010, 13:01

BR 94 von Stoney

Patrick, ich ahne zwar was du meinst, aber nachvollziehen kann ich das im Moment noch nicht. Ich habe für die Gesamtausgabe die "Preußensounds" für 38, 78 und 94 etwas überarbeitet und ich kann mir vorstellen, dass auf die DVD fälschlicherweise irgendwelche alten Teile davon gekommen sind. Ich werde mir das mal genauer anschauen.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 27. April 2010, 19:24

BR 94 von Stoney

Die Sounds wurden korrigiert. Bitte das Update 1.3 installieren. Die alten Dateien waren aus dem Biggetal Aufgabenpaket mit reingerutscht.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

Patrick Schulz

Oberlokführer

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 31. August 2003

Wohnort: Deutschland, Dresden

Beruf: Student

  • Nachricht senden

19

Montag, 3. Mai 2010, 12:27

BR 94 von Stoney

Vielen Dank,
Nu hören sich die alten Preußen auch wieder "flüssig" an.

GRüße,
Patrick
:D Märklin, was sonst! 8)

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich