Sie sind nicht angemeldet.

GR Startcenter bzw. Trainstore und ProTrain 37

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

trainee

Betatests

  • »trainee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 450

Registrierungsdatum: 21. März 2010

Wohnort: Bayern

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

1

Samstag, 11. Februar 2012, 09:27

GR Startcenter bzw. Trainstore und ProTrain 37

Vor Kurzem habe ich mir - nach einigem Zögern, weil ich mit Straßenbahnen virtuell nich soooo gerne fahre (in Wirklichkeit schon, wenn es sich so ergibt!) - Protrain 37 gekauft und auch so, wie es üblich ist, installiert. Mein Erstaunen war groß, als das Addon zwar auf dem Desktop ein Symbol anlegte und sich von dort auch starten ließ, aber im GR-Startcenter tauchte das Addon nicht auf, auch nicht in Trainstore. Es lässt sich vom Desktop aus starten, greift aber direkt auf train.exe mit den folgenden Parametern zu: ""C:\MSTS\ProTrain 37\train.exe" -mem:1024 -timeacceleration" und läuft auch, so weit ich es bisher getestet habe, einwandfrei. Es fehlen allerdings die netten halbdurchsichtigen Anzeigebilder für den Streckenmonitor, die Anzeige des nächsten Bahnhofs usw.; statt dessen erscheinen die originalen Anzeigebilder. Der Grund scheint darin zu liegen, dass PT 37 in seinem Unterordner noch einmal eine Kopie des MSTS mit allen Programmdateien anlegt, so sieht das jedenfalls in meinen Augen aus, wenn ich mir das Unterverzeichnis \ProTrain 37 ansehe.

Nach dieser langen Vorrede nun mein Problem:

1. Ich habe das Problem in einem anderen Forum zu lösen versucht (in welchem sage ich nicht, schießlich machen wir andere Simulatorphilsophien nicht schlecht :!: - scientibus loquor), bin dort aber schließlich in einer Sackgasse gelandet, als mir auf meine Aussage "Normalerweise starte ich den MSTS über das GR-Startcenter" geraten wurde:

"Auch das solltest Du nicht tun. Der MSTS wird optimaler Weise ausschließlich über sein proprietaeres Desktopsymbol oder durch Eingabe der entsprechenden Befehlszeile unter Windows/Start/Eingabe gestartet." bzw. zu Trainstore "Nicht nur Du bist von TrainStore begeistert. Das aendert aber nichts daran, dass TrainStore generell nicht zum Start des MSTS benutzt werden sollte."

Jetzt bin ich wirklich perplex. :bahnhof:
2. Was soll man tun, wenn man PT 37 (das in einer Aufgabe ausdrücklich den BinPatch verlangt), doch mit Hilfe von Trainstore bzw. des Startcenters zum Laufen bringen will? Die bisher angebotenen Lösungen haben nicht funktioniert. ?( ?(

Gruß

trainee
Gruß aus Regensburg,
Reinhard

schwelle2003

Oberlokführer

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 12. Mai 2003

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

2

Samstag, 11. Februar 2012, 11:37

GR Startcenter bzw. Trainstore und ProTrain 37

Hallo trainee,
das Problem liegt daran das PT37 eine eigene tsection.dat mitbringt mie z.B.
auch die Rübeland Strecke.
Im Handbuch von Trainstore ist genau beschrieben wie Du mehrere tsection.dat
mit einer MSTS installation mit Trainstore verwalten kannst.
Funktioniert ohne Probleme wenn man sich genau nach dem Handbuch richtet.
Am besten die entsprechenden Seiten ausdrucken und Punkt für Punkt abhaken.

Gruß aus Hamburg
Jürgen

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

3

Samstag, 11. Februar 2012, 11:39

GR Startcenter bzw. Trainstore und ProTrain 37

PT 37 legt eine eigene Version des MSTS an. Das sieht man schon an dem Ordner. Das lässt sich weder mit dem Start-Center noch mit TrainStore ändern. Die benutzen eine eigene Schienendatenbank, die nicht kompatibel ist zu anderen Add-Ons. Demzufolge wäre eine Integration nur möglich, wenn man im TrainStore eigene Schienendatenbanken verwaltet. Das ist möglich. Aber dazu erst einmal das Handbuch studieren.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

trainee

Betatests

  • »trainee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 450

Registrierungsdatum: 21. März 2010

Wohnort: Bayern

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

4

Samstag, 11. Februar 2012, 16:29

GR Startcenter bzw. Trainstore und ProTrain 37

PT 37 legt eine eigene Version des MSTS an. Das sieht man schon an dem Ordner. Das lässt sich weder mit dem Start-Center noch mit TrainStore ändern. Die benutzen eine eigene Schienendatenbank, die nicht kompatibel ist zu anderen Add-Ons. Demzufolge wäre eine Integration nur möglich, wenn man im TrainStore eigene Schienendatenbanken verwaltet. Das ist möglich. Aber dazu erst einmal das Handbuch studieren.
Hallo, Ernst,

herzlichen Dank für diese Auskunft. :thumbsup: Aber da lasse ich mal lieber die Finger von der Schienendatenbank - und fahre einfach so, wie die Strecke installiert ist. Sicher ist sicher.

Überhaupt habe ich den Eindruck, wenn ich so die Beiträge im Forum lese, dass fast alle Beitäger in einer viel höheren Liga spielen als ich selber :( - ich muss wirklich noch viel trainieren, Pardon lernen.

Im MSTS-Handbuch des Originalprogramms (trainsim.pdf) habe ich da aber auf den ersten Blick nicht viel gesehen: da sind ganze 2 sehr allgemein gehaltene Seiten zu den Tools (S. 89 und 90). Viel Konkretes erfährt man da nicht.

Viele Grüße nach Wuppertal aus Bayern

trainee

Nachtrag: Ich habe den Beitrag von schwelle2003 nochmal gelesen: nicht das Handbuch von MSTS ist gemeint, sondern das von Trainstore....

Aber wenn das so kompliziert ist, wie Du das beschreibst, dann lese ich zwar mal das Handbuch von Trainstore (getreu dem Ratschlag eines guten Freundes von mir "RTFM" = Read the effing manual"), lasse aber trotzdem lieber die Finger von der Schienendatenbank - jedenfalls vorläufig.
Gruß aus Regensburg,
Reinhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainee« (11. Februar 2012, 16:36)


Buthi

Lokführer

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 18. Februar 2009

Wohnort: Neubrandenburg

  • Nachricht senden

5

Samstag, 11. Februar 2012, 17:10

GR Startcenter bzw. Trainstore und ProTrain 37

Hallo trainee,

also ich kann Dir nur Berichten, das ich schon seit ca. 7 Jahren mein MSTS nur über TrainStore starte. Ich verwende nur TrainStore Einfach, und hatte damit auch noch keine Probleme. Ich muss aber dazu sagen, ich nutze nur Payware - Add-Ons (GR, BSI) und die Freewarestrecke WupperExpress. Und diese Add-Ons nutzen auch nur die Standard-Schienendatenbank. Alles andere an Freeware interessiert mir nicht, und die Eng- und Wag-Dateinen bleiben bei mir nur im Originalzustand. Ich denke, das ist auch jeden User selbst überlassen, wie man den MSTS startet oder nicht. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Viele Grüße
Buthi

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

6

Samstag, 11. Februar 2012, 19:55

GR Startcenter bzw. Trainstore und ProTrain 37

Pro Train 37 habe ich auch. Ja, es legt auch wegen Kreisverkehr (was eigentlich im MSTS nicht geht) einen eigenen Start - Button an, der zu benutzen ist. Es stimmt, weder bei train Store noch im Start - Center erscheint die Strecke. Da es aber nur eine Strecke ist mit einer überschaubaren Anzahl an Aufgaben habe ich damit kein Problem. Train Store habe ich erst benutzt, als ich 12 Strecken hatte und mein Rechner regelmäßig abschmierte. Solange es nur eine Strecke ist, hält sich die Absturzgefahr in Grenzen. Was die netten Leute über Train Store und das Start - Center meinen, ich kann nur sagen, es ist die beste Erfindung für den MSTS, die je erfunden wurde.

PS: Ich hatte mal versucht, mich im Forum von BSI anzumelden. Da gibt es aber einige Zugangsbeschränkungen (in den ALG steht das so drin) betreffs Email - Adressen, Usernamen etc., dass meine Anfrage nicht einmal bearbeitet wurde. Aber was ich davon halte oder andere Diskussionen darüber möchte ich hier nicht haben.
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

7

Samstag, 11. Februar 2012, 21:16

GR Startcenter bzw. Trainstore und ProTrain 37

Tobi, weil du gerade PT37 und das BSI-Forum in einem Beitrag erwähnst:

PT37 wurde nicht von BSI gebaut, sondern vom TrainTeamBerlin. Das sind zwei völlig unterschiedliche Firmen, die aber den gleichen Vertrieb haben und der hat den Namen ProTrain 37 ins Spiel gebracht, weil das halt eine bekannte Marke ist und in dem Sinne nichts mit dem Team zu tun hat, das das Addon erstellt hat. Das nur als Info, um Verwechslungen vorzubeugen. ;)

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

trainee

Betatests

  • »trainee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 450

Registrierungsdatum: 21. März 2010

Wohnort: Bayern

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 12. Februar 2012, 00:33

GR Startcenter bzw. Trainstore und ProTrain 37

Was die netten Leute über Train Store und das Start - Center meinen, ich kann nur sagen, es ist die beste Erfindung für den MSTS, die je erfunden wurde.

PS: Ich hatte mal versucht, mich im Forum von BSI anzumelden. Da gibt es aber einige Zugangsbeschränkungen (in den ALG steht das so drin) betreffs Email - Adressen, Usernamen etc., dass meine Anfrage nicht einmal bearbeitet wurde. Aber was ich davon halte oder andere Diskussionen darüber möchte ich hier nicht haben.
@tobi,

hinsichtlich Trainstore und GR-Startcenter kann ich Dir nur zustimmen.

Und bei BSI im Forum war ich nicht. Von denen weiß ich, dass sie weder Trainstore noch BinPatch mögen - obwohl sie auch gute Payware Addons vertreiben, die ich gerne nutze. Die Zugangsbeschränkungen (Klarname etc. verlangt) haben mich auch gestört.

Ich nutze neben PT und GR und einige britische Payware (East Coast; West Somerset; Irish Enterprise 1 [mit X-Tracks - keine Probleme]; Nene Valley (da bin ich vor einigen Jahren in Wirklichkeit mit gefahren, da wir Freunde in Cambridgeshire haben) habe ich derzeit nicht installiert, wg. der Schienendatenbank, die Probleme bereiten könnte) aucn nur Wupperexpress11 - das habe ich mittlerweile im Erkundungsmodus zum Laufen gebracht (hier mal ein dickes Dankeschön an Pluspunkt, der mir ein paar hilfreiche private Mails geschickt hat :thumbsup: :thumbsup: ) - aber eben nur über - Trainstore :!: :!: :!: . Wuppex-Aufgaben habe ich noch nicht installiert - bisher bin ich noch voll von dem umfangreichen Netz fasziniert, das die da so erstellt haben.

Gruß in die Niederlausitz aus Bayern

trainee
Gruß aus Regensburg,
Reinhard

Persönlicher Bereich