Sie sind nicht angemeldet.

Bin Patch und Antivirus

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gutas

Signalsteller

  • »gutas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 7. Juli 2011

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Juli 2011, 11:35

Bin Patch und Antivirus

Guten Tag,

ich bin Mitte vierzig, wohne im Raum Kassel und neu in diesem Forum.
Obwohl ich viele Beiträge gelesen hatte, konnte ich keine Lösung für mein Problem finden.
Ich habe die Gesamtausgebe + Train Store installiert und zum Schluss wollte ich auch Bin Patch 1.8.010516 installieren.
Die Installation ist fehlgeschlagen und auf dem Bildschirm zeigen sich folgende Meldungen:

Setupbuilder 5.5
Load library error: 0005.lib
Code 1

Avira Guard: Malware gefunden
tr/crypt.XPACK.Gen.3 (Trojaner)

Handelt es sich hier um eine "Überreaktion" von Avira ?
Soll das Antivirusprogramm ausgeschaltet werden ?
Was würden Sie vorschlagen ?

Zuvor habe ich die TS-Aufgaben ohne Bin Patch erledigt.

Viele Grüsse

Gustav

driverboy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 304

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Burgau/Bayern

Beruf: endlich vorbei

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Juli 2011, 15:33

Bin Patch und Antivirus

hallo Gustav,

erst einmal herzlich willkommen hier im GR-Forum,

nun zu deinem Problem: generell solltest du immer den Virenscanner ausschalten wenn du Programme installierst.
Bei mir hat zum Beispiel Kaspersky es nicht zugelassen das ich den Train Simulator vollständig installieren konnte.
Nachdem ich ihn ausgeschaltet hatte, war alles paletti :thumbsup:
Also mal ohne Virenscanner den Bin Patch installieren und dann sollte es laufen. Wenn nicht, bitte wieder melden,
denn hier werden sie geholfen :thumbsup:
Schöne Grüße aus Burgau/Bayern
Jens

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 7. Juli 2011, 19:40

Bin Patch und Antivirus

Hallo egal welches Proggie du installierst - Solltest immer alle Virenprogramme ausschalten. Und am besten auch keine anderen Programme laufen lassen während der Installation.

Bei einigen Proggies wird auch darauf hingewiesen und die Installation bricht ab.

Gruß Pinarello

gutas

Signalsteller

  • »gutas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 7. Juli 2011

  • Nachricht senden

4

Freitag, 8. Juli 2011, 11:01

Bin Patch und Antivirus

Hallo,

danke für Eure Hinweise. :)

Ich habe noch ein Mal Alles (Antivirusprogramm ausgeschaltet) in folgender Reihenfolge installiert:

1. MSTS
2. Update 1.1
3. Gesamtausgabe
4. Update 1-5
5. Train Store 3.2.2
6. Train store Updade für Win 7
7. Train Store gestartet und beendet
8. Bin Patch 1.7 (Stabil) installiert.

Trotzdem kann ich keine von den Add-Ons starten.

Es werden folgende Meldungen gezeigt: "Die Strukturdatei konnte nicht geöffnet werden"

Waldbahn - Trains\Trainset\GR-DB323_589_2\LampeGI.ace

Biggetal - routes\Biggetal\envfiles\textures\CS_Sonne.ace

Emsland - Trains\Trainset\GR-BE-V_01\estw_6.ace

Rollbahn - routes\Rollbahn\envfiles\textures\CS-Mond1.ace

Es sind nur Beispiele, bei den anderen Strecken sind auch *.ace Dateien die nicht geöffnet werden konnten.

Dazu ist mir aufgefallen, dass kurz vor der Information "Simulation wird geladen..." eine Meldung "Suche nach fehlendem Terrainpuffer" erscheint.

Die Installation soll auf einem System mit Win 7 32 Bit erfolgen.

Habe ich was falsch gemacht ?

Gr. Gustav

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. Juli 2011, 11:35

Bin Patch und Antivirus

Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

gutas

Signalsteller

  • »gutas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 7. Juli 2011

  • Nachricht senden

6

Freitag, 8. Juli 2011, 13:01

Bin Patch und Antivirus

Hallo Peter,

die Benutzerkontosteuerung war bei der Installation und Programmstart deaktiviert.

Auch die Option "Alle Administratoren im Administratorbestätigungsmodus ausführen" ist deaktiviert.

Kann man noch höhere Adminrechte bekommen ?

Soll MSTS vielleicht im XP-Modus ausgeführt werden ?

Gustav

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

7

Freitag, 8. Juli 2011, 13:43

Bin Patch und Antivirus

Den MSTS BLOSS NICHT im XP-Modus ausführen. Der XP-Modus ist eine virtuelle Maschine, welche weder richtigen Hardwarezugriff noch richtigen Softwarezugriff hat.

gutas

Signalsteller

  • »gutas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 7. Juli 2011

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 10. Juli 2011, 12:33

Bin Patch und Antivirus

Hallo,

mittlerweile habe ich die gesamte Installation 4x durchgeführt.
Antivirus ausgeschaltet, volle Adminrechte und trotzdem kommen Meldungen, dass die *.ace Dateien nicht geöffnent werden können.

Kann mir jemand sagen wer oder was generiert diese Meldungen und auf welche Fehler sie deuten können.

Gr. Gustav

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 10. Juli 2011, 13:09

Bin Patch und Antivirus

Hallo

Komisch das keiner nach seinem sonstigen System fragt!?
Nur weil er Win7 hat?

Also ....
Prozessor - Ghz?
Arbeitsspeicher?
Grafikkarte - Art und Speicher?

Laut Microsoft läuft Win7 auch auf einen Rechner mit 1-GHz-Prozessor und 1 GB RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit)

"Unser" MSTS mit am Ende vollen Optionen und "hoher" Auflösung auch?
Wenn dann trotz TrainStore vielleicht auch noch zwei drei Strecken (GR Strecken) mit einem Dutzend Aufgaben und entsprechend Rollmaterial eingelagert sind?

Gruß Michael

gutas

Signalsteller

  • »gutas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 7. Juli 2011

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 10. Juli 2011, 13:25

Bin Patch und Antivirus

Hallo,

technische Daten:

Notebook Samsung P580
Prozessor i-370 2.4 GHz
Grafik NVIDIA GeForce GT330M 1024 MB
Win 7 32 Bit Service Pack1
Avira Premium Securite

Gr. Gustav

11

Sonntag, 10. Juli 2011, 14:14

Bin Patch und Antivirus

Ich empfehle, den MSTS nicht in den Windows-Systemordnern C:\Programme oder C:\Programme (x86) zu installieren, da hier besondere Sicherheitsrichtlinien gelten, auf die der MSTS und seine Hilfsprogramme nicht optimal abgestimmt sind.

Es ist besser, den MSTS direkt ins Hauptverzeichnis (z.B. C:\MSTS), besser noch auf ein anderes logisches Laufwerk (z.B. D:\MSTS) zu installieren.
Der bei der Installation vorgeschlagene Namenssalat (... /Microsoft Games/Microsoft Trainsimulator) ist schlicht überflüssig und unnötig. Besonders, wenn man bedenkt, dass der vollständige Zugriffspfad zu jeder geladenenen Datei in den Speicher geladen werden muss.

Ich habe mit dieser Methode noch nie irgendwelche Probleme mit der Benutzerkontensteuerung oder sonstigen Windows-Allüren gehabt.

gutas

Signalsteller

  • »gutas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 7. Juli 2011

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 10. Juli 2011, 14:33

Bin Patch und Antivirus

Ich empfehle, den MSTS nicht in den Windows-Systemordnern C:\Programme oder C:\Programme (x86) zu installieren, da hier besondere Sicherheitsrichtlinien gelten, auf die der MSTS und seine Hilfsprogramme nicht optimal abgestimmt sind.
Hallo Norbert,

MSTS habe ich auf d:\spiele\train simulator installiert
Train Store auf c:\programme\train store
Das Arbeitsverzeichnis von TS auf d:

Trotzdem klappt es nicht

Gustav

13

Sonntag, 10. Juli 2011, 16:00

Bin Patch und Antivirus

sollte Trainstore und MSTS nicht auf der gleichen Partition installiert sein?

Gruß
Jürgen

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 10. Juli 2011, 17:31

Bin Patch und Antivirus

Nein - TrainStore muss nicht auf der gleichen Partition wie der MSTS installiert sein. Lediglich der Store von TrainStore sollte(!) zwecks schnellerem Ein- und Auslagern auf der gleichen Partition wie der MSTS sein.

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 10. Juli 2011, 18:11

Bin Patch und Antivirus

Hallo

Also wenn ich diesen Satz ....
Zuvor habe ich die TS-Aufgaben ohne Bin Patch erledigt.
... im Eingangs Beitrag lese!
Dann frage ich mich gerade welche Aufgaben?
Die der beim MSTS mitgelieferten Strecken?
Oder welche?

Jedenfalls würde ich erst mal mal folgendes tun, sofern nicht schon geschehen!

Mit TrainStore nur eine einzige Strecke und nur eine Aufgabe dazu einlagern!
Sonst nix, auch keine Erkundungszüge dazu.

Dann noch in den Optionen des MSTS unter "ERW. Anzeige" mal die Optionen zurücknehmen sofern diese auf höchster Stufe stehen. Vielleicht sogar mal alles deaktivieren bzw. auf niedrigster Stufe stellen!

Wenn der MSTS dann immer noch mit Fehlermeldungen startet dann dürfte wirklich was mit der Installation nicht passen.

Startet er ohne Fehler?
Dann alles bis auf die Schatten sowie Lichtreflexe und die Sichtweite auf 1500 wieder aktivieren bzw. auf höchster Stufe stellen und noch mal versuchen.

Gruß Michael

gutas

Signalsteller

  • »gutas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 7. Juli 2011

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 10. Juli 2011, 20:15

Bin Patch und Antivirus

Hallo,

es läuft ! :)

Ich habe Avira deinstalliert, die komplette Installation dürchgeführt und zum Schluss das Antivirprogramm aufgespielt.

Ich danke für Eure Unterstützung und zahlreiche Hinweise. :thumbup:

Gr. Gustav

17

Montag, 11. Juli 2011, 08:47

Bin Patch und Antivirus

Nein - TrainStore muss nicht auf der gleichen Partition wie der MSTS installiert sein. Lediglich der Store von TrainStore sollte(!) zwecks schnellerem Ein- und Auslagern auf der gleichen Partition wie der MSTS sein.


Na so ganz falsch war mein Hinweis dann ja doch nicht.

Giovanni

Bahndirektor

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

18

Montag, 11. Juli 2011, 17:45

Bin Patch und Antivirus

@gutas:
Ich würde dich bitten die beanstandeten Dateien an Avira zu übermitteln.
http://analysis.avira.com/samples/

Die Dateien werden anschließend analysiert.
Wenn die Dateien "sauber" sind, wovon ja eigentlich auszugehen ist, werden die Virendefinitionen entsprechend angepasst und zukünftige User werden dieses Problem nicht mehr haben.

Persönlicher Bereich