Thema Grafikkarte:
Folgende Faktoren sind bei einem Adapter (Grafikkarte) wichtig:
- Hersteller
- Anschlussart
- GPU-Clock
- Shader-Clock
- VRAM (Video-RAM)
- Passive oder aktive Kühlung
- Chipsatz
- nVidia: GS, GT oder GTS oder GTX Ultra?
Der Hersteller ist wichtig: Wenn man gute Treiber möchte und an Qualität der Adapter hofft. Vorher informieren ist sehr wichtig. Ich benutze XFX mit Begeisterung.
Anschlussart: PCIe oder AGP ist wichtig! Denn AGP passt nicht auf PCIe und umgekehrt genauso wenig. Vorher prüfen, welche Steckart das Mainboard verwendet und passende Grafikkarte kaufen. Die neuen Grafikkarten gibt es nur noch per PCIe und nicht mehr per AGP, da der AGP-Slot ein aussterbender Standard ist!
Die GPU-Clock: Je höher die Geschwindigkeit des Grafikprozessors ist, desto schneller können die Grafikdaten verarbeitet werden. Eine GPU-Clock ab 600Mhz ist gut!*
Der Shader-Clock: Alle Programme, die DirectGraphics 8 aufwärts laufen, arbeiten über einen Shader, einer Routine, die der Programmierer selbst geschrieben hat. Je höher der Shader-Clock ist, desto schneller werden die Instruktionen der Shader verarbeitet! Ein Wert ab 1500Mhz ist ok!
VRAM: Je höher, desto besser, denn desto mehr Daten (Vertices, Indices, Texturen...) können direkt auf dem RAM des Adapters gespeichert werden, was eine deutlich schnellere Geschwindigkeit der Datenverarbeitung bedeutet! 256MB reichen völlig aus, wobei ein Schritt zu 512MB auch zu empfehlen ist.
Passive oder aktive Kühlung: Auf jeden fall aktive Kühlung, welche mit einem Lüfter arbeitet. Denn die passive Kühlung arbeitet mit einem großen Kühlkörper, bedeutet: höhere Temperatoren -> Hitzetod der Hardware!
Chipsatz: ATI oder nVidia? Ich empfehle nVidia, weil der Hersteller mit guten Treibern arbeitet. Je höher die Zahl nach Geforce XYZ ist, desto besser:
Vorsicht: Die Zahl der Hunderter-Stelle ist entscheidend für die Geschwindigkeit! Faustregel: 600+, 800+ oder 900+ - Der Rest ist langsam und besitzt weniger beschleunigende Mittel! Bei ATI kann ich leider kaum Aussagen machen (abgesehen vom Treiber).
nVidia: GS, GT oder GTS oder GTX Ultra?
Egal! Schaut eher auf die GPU- und Shader-Clock und auf den VRAM! Je flotter desto besser. Wies bei mit den Bezeichnungen ATI steht, kann ich nicht so genau sagen.
Wo? Nicht irgendwo und nicht bei Mediamarkt. Ich habe gute Erfahrungen mit
K&M gemacht, haben auch eine 'kleine Auswahl' und sind deutlich günstiger als anderswo mit 1 Jahr Garantie auf die Hardware. Dort gibt es (meist) auch alle oben genannten Daten zu jedem Adapter.
Das AH und OH beim Simulator:
ist leider bei jedem Simulator anders: Alte Simulatoren fressen viel Leistung vom Prozessor und vom RAM, während die junge Generation viel von der Grafikkarte zusätzlich frisst.
Wichtig: Core2Dou Prozessor | 4096MB RAM CL4 | Geforce 8600+
Mittelwichtig: DualCore Prozessor | 2048MB RAM CL4 | Geforce 7300+
Mittel: Pentium 4 Prozessor | 1024MB RAM CL4 | Geforce 6200+
MSTS 1
Mittelwichtig: CPU (Prozessor)
Mittelwichtig: RAM (Arbeitsspeicher)
Mittel: Adapter
MSTS 2
Wichtig: CPU
Wichtig: RAM
Wichtig: Adapter
Trainz
Mittelwichtigichtig: CPU
Wichtig: RAM
Mittelwichtig: Adapter
KRS
Mittelichtig: CPU
Wichtig: RAM
Wichtig: Adapter
Alle Angaben für eine möglichst Ruckelfreie Szenerie.
MfG

Patrick Polzin