Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (26. April 2013, 14:12)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CapFan« (31. März 2008, 01:44)

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Mai 2003
Wohnort: Wuppertal
Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)

) genommen und auch die ollen GR-D-Zug-Wagen durch schönere ersetzt. Irgendwo ist dadurch ein Problem entstanden. Ich weiß, das ist mein Problem und hat nichts mit der Act zu tun! Aber vielleicht weiß trotzdem jemand Rat: Die 93 nimmt die ersten drei Waggons auf und da komme ich schon nicht mehr vom Gelände. Scheinbar ist da eine kleine Steigung. Also habe ich der Lok mehr Power verpasst, dann komme ich zwar vorwärts raus, aber zurück, um die anderen Waggons aufzunehmen komme ich nicht mehr! Keine Chance! Die Fuhre rutscht vorwärts über das rote Signal, sobald ich die Bremse löse. Was ist denn an der 87 und den GR-Waggons soviel anders als an der 93 und den D- bzw. F-Zug-Waggons von tdrabe? Die wiegen ca. 32 t. Daran kann das doch nicht liegen?




Ich weiß nicht. Aber irgendwie schmecken eure Rangieracht nach mehr.

aber du weist schon, dass du noch keinen Feierabend hast, oder??
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel