Sie sind nicht angemeldet.

Br 62-01 Abstellen in Hützemert.

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

1

Samstag, 6. September 2008, 17:39

Br 62-01 Abstellen in Hützemert.

Hallo Allseits,

von Olpe soll ich 4 Wagen nach Hützemert ins Ausweichgleis bringen. Dort sollen die Wagen abgestellt werden und die Lok soll weiter bis Wiedenest.

In der Aufgabenauswertung wird mir gemeldet, dass ich die Wagen dort n i c h t abgestellt habe. Wie müssen die Wagen dort stehen???

2 weitere Versuche haben kein anderes Ergebnis gebracht. Weiß jemand Rat??

Ansonsten eine sehr schöne Aufgabe! =) :top:

Gruß

der trainman1

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 292

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

2

Samstag, 6. September 2008, 22:33

RE: Br 62-01 Abstellen in Hützemert.

An der Aufgabe hatte ich mich damals auch "festgebissen".. :D und wenn ich mich recht erinnere, wenn die 4 Wagen nicht "richtig" abgestellt waren, wurden nachfolgend die Weichen nicht richtig gestellt. Da half, meiner Erinnerung nach nur, mehrerere Male testen... ;) toi toi toi

Gruss CapFan

wenn du es nicht hinbekommst mach ich mich nochmal auf die Strecke
Gruß CapFan


Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 7. September 2008, 11:15

RE: Br 62-01 Abstellen in Hützemert.

Ich habe die Aufgabe auch noch mal durchgespielt. Bei mir hats der Trasi auch mehr maligen Versuchen kapiert.

Aber, was generell das Altmetall in Hützemert soll, verstehe ich nicht, da wäre die Friedrich Hütte in Wehbach das bessere Ziel gewesen. Eher wären doch für Maschinenteile gedeckte Güterwagen oder Rungenwagen für größere Maschinen plazierter gewesen.

Altmetall im Sinne von Verschnittmaterial von Hützemert zur Wiederverwertung abholen, das wäre plausibel gewesen.

Vielleicht unterzieht man diese Aufgabe mal eines deutlichen Updates. Wo man a) den Epochenmix im KI Verkehr mit türkis beigen Fahrzeugen beseitigt und b) für die Bestimmungsorte passende Güterwagen verwendet.

Ich wärs bereit zu machen, Voraussetzung ist, dass die Aufgabe auch so übernommen wird.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 292

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 7. September 2008, 17:46

RE: Br 62-01 Abstellen in Hützemert.

Hallo Johannes,

ich erinnere mich daran den Act damals zwar abgeschlossen zu haben (geht), aber das abhängen der Wagen in Hützmert kann auch bei mir nicht geklappt haben... die in Olpe aufgenommenen Wagen 32798 (Ort 6) wurden in Ort 7 als 32797 definiert und somit kann es nicht klappen. Wenn du die Aufgabe überarbeiten willst habe ich hier noch folgende Engpässe.

1.) Kraghammer (Bild1), da kann der Wendepfeil nicht abgefahren werden, aber es geht trotzdem. Bis kurz vor das Gegen-Sig und nach kurzem Stillstand schaltet die Weiche um.

2.) Zweitens unterschiedliche Aufnahme / Abstellen von Wagennummern beachten.

3.) In Hützmert muss man vorsichtig bis ungefähr bis Mitte Lok fahren und nach Auftauchen der Box sofort stehen bleiben, der definierte Bereich zum Abstellen ist knapp (3 Wagen aus Olpe wäre hier besser).

4.) in Wiedenest ebenfalls langsam dem Wendepfeil nähern und auch hier dann sofort stehen bleiben, denn fährt man zu weit, schaltet die rückwärtige Weiche nicht Richt.Mühle.

Anhängend aber die Wagennummer-korrigierte-APK damit die Spieler vorläufig wenigstens einen "sauberen Abschluss" haben.

Gruss CapFan
»CapFan« hat folgende Bilder angehängt:
  • Attendorn (Large).jpg
  • Hützemert.jpg
  • Abschluss.jpg
»CapFan« hat folgende Datei angehängt:
  • BR62-01.zip (11,97 kB - 56 mal heruntergeladen - zuletzt: 24. Januar 2025, 19:37)
Gruß CapFan

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CapFan« (7. September 2008, 19:26)


trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 7. September 2008, 19:07

Br 62-01 Abstellen in Hützemert.

Hallo CapFan,


2 Anmerkungen zu deinem letzten Beitrag: 1.) Bild eins ist in Kraghammer entstanden. ;)

2.) Im Anhang vermisse ich die apk... Aber vielleicht ist die ja auch schon in meinem emil-Postfach. Hab noch nicht geschaut. :)

Vielen Dank auch :top: :respect2:

Gruß

der trainman1

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 292

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 7. September 2008, 19:25

Br 62-01 Abstellen in Hützemert.

Jaja...hast Recht.. :rolleyes: :D :D mit Kraghammer.. die apk ist jetzt aber da. Zwar hatte ich diese "eigentlich" mit angeklickt zum Hochladen, aber dann nicht mehr geprüft.. jetzt aber. ;)

Gruss CapFan
Gruß CapFan


trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 7. September 2008, 23:37

Zusammenstoß

Hallo Allseits,

vorab sei gesagt, ich bin ca. 2 Minuten vor der Zeit, die im Lösungsbuch verzeichnet ist, durch den Hp Eichen. Plötzlich kommt mir der Containerzug mit der V100 entgegen. Gestern - in der alten Version - stand der brav am Asig in Drolshagen. 8o ?(

Nach dem ich den letzten Speicherpunkt der Aufgabe neu geladen hatte, bot sich mir die Situation auf dem 3. Bild. Der Containerzug stand schon vor Eichen... :protest: :nixweiss:

Gruß

der trainman1
»trainman1« hat folgende Bilder angehängt:
  • Katastrophe voraus zw. Eichen u. Drolshagen.jpg
  • Unfall.jpg
  • Situation2.jpg

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 292

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

8

Montag, 8. September 2008, 05:28

RE: Zusammenstoß

Zitat

Original von trainman1
Gestern - in der alten Version - stand der brav am Asig in Drolshagen. 8o ?(


..bei mir war dass so....

Zitat

...bot sich mir die Situation auf dem 3. Bild. Der Containerzug stand schon vor Eichen...


..dass kommt mir aber noch sehr bekannt vor... ist mir damals auch passiert und ich bin auch mit dem Gegner zusammen gerasselt, an Zeiten / Spielverlauf wurde aber definitiv nix geändert, lediglich de richtige Definition der Wagennummern durchgeführt. Ob dass anschließend nötige Speichern / Berechnen Speichern mit einem schnelleren Rechner zu einem solchen Effekt führen kann weis ich nicht. Bei eingleisigen Strecken mit Gegenverkehr aber ist dass eh so'ne (Zeit)-Sache, mit deinem schnelleren Fahren könntest du ev. auch den KI-Verkehr beeinflusst haben. Hast du noch eine Speicherung in Olpe? Wenn ja fahr dort mal zur Lösungsbuchzeit ab. Ich werde mir aber die Sache jetzt mal auf dem Schleppi ansehen.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

9

Montag, 8. September 2008, 07:58

Br 62-01 Abstellen in Hützemert.

Hallo CapFan,

verstehen muss ich das jetzt nicht, aber es klappt. Habe soeben das Esig von Drolshagen passiert. =)

Ich bin ca. 9:37 durch den Bhf Olpe gerollt und war um ca. 9 Uhr 39 an den Wagen für Hützemert. Habe dann bis ca. 9 Uhr 40 : 30 gewartet. Anschließend mit deutl. unter 20 km/ und dann mit 35 - 37 km/ Richtung Dieringhausen. Am Esig für die Gegenrichtung war ich dann um 9 Uhr 42:xx.


Wäre ich 10 Minuten zu spät gewesen, hätte ich das ja noch verstanden, dass der Gegenzug schon von Drolshagen kommt, aber so.. :nixweiss:

Danke!

Gruß

der trainman1

Persönlicher Bereich