Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (4. Dezember 2008, 17:44)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2006
Wohnort: Darmstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »01.5« (16. Dezember 2008, 13:05)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2006
Wohnort: Darmstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)
Jetzt muss man anscheinend nochmals vorfahren, die Weiche diesmal manuell legen und dann die Wagen aufnehmen. Danach hatte ich keine Probleme mehr mit Hp0 in Schollbtuch! Das Abfahren des Wendepunktes auf Aufstellgleis 2 sowie das manuelle Legen der Weiche erst beim wiederholten Überfahren scheint also den Ausschlag zu geben.Fahre ich den Wendepkt. im Aufstellgleis 2 ab und ändere die Fahrtrichtung, habe ich Sh1 und Hp2!! Dumm nur, dass der Zug links von mir steht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »01.5« (17. Dezember 2008, 11:59)
Zitat
von 'Feuerwache'
Hallo,
habe das gleiche Problem mit der Aufgabe 14. Leider wurde dieser Fehler bei Rollbahn GT09-05 nicht behoben. Ist eigentlich Schade, das hätte GR doch bemerken können und diesen Fehler dann beheben können . So macht es keinen Spass.![]()
Gruß Feuerwache
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Johannes Fiolka« (30. Dezember 2008, 19:01)
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel