[OT]
Was die Farben anbetrifft:
Es kann wirklich zu Problemen mit den 16bit kommen, wenn die Originalobjekte 32bit sind.
Zur Erlkärung:
(R - Rot, G - Grün, B - Blau, A - Alpha)
32-bit-Farbwert: AAAA AAAA RRRR RRRR GGGG GGGG BBBB BBBB
16-bit-Farbwert in Codierung A1R5G5B5: ARRR RRGG GGGB BBBB
16-bit-Farbwert in Codierung R5G6B5: RRRR RGGG GGGB BBBB
16-bit-Farbwert in Codierung R5G5B6: RRRR RGGG GGBB BBBB
(bei den 16-Bit-Werten nur eine mögliche Darstellung, es gibt auch Varianten mit R5G6B5 oder R5G5B6 ohne Alpha-Kanal)
Wenn man nun also 16-bit einstellt und der TS der Meinung ist, dass die Farbe nach R5G5B5A1 aufgebaut ist, nimmt der TS den 32-bit-Farbwert und hackt bei dem Alpha-Kanal alles hinter dem ersten Bit weg (also aus 8 mach 1), bei den Farben R, G und B nimmt er jeweils die letzten 3 Stellen weg und setzt die verbleibenden Bits wieder zusammen - und schon hat er den entsprechenden 16-bit-Farbwert incl. Alpha-Kanal.
Was nun aber passieren mag: Wenn die GraKa mit A1R5G5B5 als 16-bit-Kodierung nicht umgehen kann, sondern R5G6B5 erwartet:
Dann werden die Bits falsch interpretiert - denn der MSTS hat dann die Farbe ja falsch berechnet.
So wird dann aus dem kleinsten R-Wert der größte G-Wert (und das verfälscht ungemein). Und aus dem Alpha-Wert wird dann auf einmal der größte R-Wert.
Und dann kommt es logischerweise zu Farbproblemen.
Dieses Problem tritt aber bei den meisten heutigen Programmen nicht mehr auf (bzw. fällt es nicht mehr auf), da die Grafikkarten mittlerweile eigentlich A1R5G5B5 als Codierung verwenden oder aber bei der Ausgabe selbst auf 16 bit runtercodieren.
[/OT]
[OT2]
Was den Fenster-Modus anbetrifft:
Ich selbst benutze einen 22"-Widescreen-TFT und habe keine Probleme mit der Darstellung, da es bei mir im Bildschirmmenü einen Punkt gibt, in dem ich zwischen der Streckung auf Vollbild bei Nicht-16:9-Material und der ungestreckten Darstellung (mit schwarzen Rändern links und rechts) auswählen kann. Alternativ geht das natürlich auch per Treiber, aber warum die GraKa rechnen lassen, wenn's der Bildschirm auch selbst macht?

[/OT2]