Nochmal ganz kurz dazwischengefahren:
Soweit ich das bei mir getestet habe, kann man den MSTS auf 64bittigem Vista ausführen - die Frage ist nur, ob die Installation durchführbar ist (da der Installer teilweise 16-bit-Code verwendet - wobei für den Installer wohl von Vista eine entsprechende "Ersatz-"Routine mitgebracht wurde).
Mit der Farbtiefe haben übrigens die 64-/32-bit-Systeme nichts zu tun.
Zur kurzen Unterscheidung: Die Farbtiefe gibt an, wieviele Bits für ein Pixel verwendet werden, um dessen Farbwert zu speichern - generell gilt: je mehr, desto mehr Farben sind darstellbar.
Beispiele:
2bit Farbtiefe --> schwarz/weiß;
4-bit Farbtiefe --> 16 Farben;
8 bit Farbtiefe --> 256 Farben;
16 bit Farbtiefe --> 65536 Farben;
24 bit Farbtiefe --> 16 Mio. Farben;
32 bit Farbtiefe --> 16 Mio. Farben mit 256 Transparenzstufen
Die Bitzahl, auf die sich aber die Systeme (also Vista 32 bzw. Vista 64) beziehen, haben einen anderen Hintergrund: Diese geben nämlich die Anzahl der Bits für (Speicher-)Adressen bzw. die Größe von Operanden für die prozessorinternen Bauteile an.
Beispiel:
16-bit-Prozessor (z.B. 80286) --> Ganzzahlen von 0 bis 2^16 = 65536 darstell- und in einem Schritt berechenbar; größter adressierbarer Speicherblock: 2^16 bit = 64 KiB (ist aber so nicht ganz richtig - über spezielle Techniken von Intel ist der 80286 auf mehr als 20 Adressleitungen (> 1 MB) "aufgebohrt" gewesen)
32-bit-Prozessor (80386, 80486, Pentium, Pentium2, Pentium3, Pentium4, Celeron, Athlon, Athlon XP - um nur einige zu nennen)
--> Ganzzahlen von 0 bis 2^32 darstell- und in einem Schritt berechenbar; größter adressierbarer Speicherbereich: 2^32 bit = 4 GiB
64-bit-Prozessor (teilweise Core2-Prozessoren, Intel Xeon, AMD Athlon x64)
--> Ganzzahlen von 0 bis 2^64 darstell- und in einem Schritt berechenbar; größter adressierbarer Speicherbereich: 2^64 bit = 18 EiB ( ~ 18.000 TB)
Nun aber zurück zum Thema:
Was deine Fehlermeldungen anbetrifft:
Hierbei scheint es sich um Fehlermeldungen wegen der UAC (Benutzerkontensteuerung) zu handeln, welche dir dazwischenfuchtelt. Bitte testet mal, ob wenn ihr TrainStore mit Admin-Rechten ausführt, das Problem immer noch auftritt...