Hallo,
ich hab' mal eine Frage, die mich schon immer interessiert hat, auf die ich aber bisher noch nirgends eine Antwort gefunden habe:
Bei einigen MSTS-Modellen kommt es unter bestimmten Bedingungen zu einer Art "Aufleuchten" von Teilen des Modells. Das passiert aber nur dann, wenn ein Lichtschein ("sphere of light") eingeschaltet ist. Das "Aufleuchten" ist dabei unabhängig von der Position des Modells im Zugverband und auch unabhängig von der Position des Modells im Verhältnis zu dem Lichtschein. Es ist also nicht so, dass das Modell von dem Lichtschein direkt angeleuchtet wird. Das "Aufleuchten" passiert auch immer nur kurz unter bestimmten Betrachtungswínkeln. Besonders in der Dämmerung und nachts wirkt es aber ziemlich störend, wenn plötzlich ein Teil einer Lok oder eines Waggons beim Vorbeifahren aufleuchtet.
Kennt jemand diesen Effekt und weiß, wodurch er verursacht wird? Irgendwie muss es damit zusammenhängen, wie das Modell gebaut wurde, denn es tritt nur bei bestimmten Modellen auf und nicht bei allen. Mit den Textureingeschaften ("bright", "halfbright" etc.), die man mit dem "Shape File Manager" verändern kann, hat es jedenfalls nichts zu tun, das habe ich schon ausprobiert.
Grüße,
uli