Ist es legitim, bei Gefälleabfahrten die Steuerug auf "Rückwärtsfahrt" zu stellen und so den Zug abzubremsen ? Oder darf die Steuerung bei Dampfloks auch nur , so wie ich es kenne, bei Schiffsdampfmaschinen erst im Stillstand der Maschine auf " Rückwärts" umgesteuert werden ?
@ Erich,
ich weiß wo Du so gefahren bist.
Die Bremse von der Ihr sprecht ist eine sogenannte "Riggenbach Gegendruckbremse" die BR44 hat z.B. Eine
Gruß Robert
@ Erich,
dachte da eher an die RK6 von der SWB, auf der Rückfahrt braucht man die Riggenbach auch
Gruß Robert
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel